• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Login
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Langsameres Absinken organischer Partikel ist besser fürs Klima
Wirtschaft
28. May 2025

Langsameres Absinken organischer Partikel ist besser fürs Klima

Mit dem Absinken organischer Partikel wird CO2 im Meer dauerhaft gebunden. Die Geschwindigkeit, mit der diese toten Kleinstlebewesen sinken, bestimmt dabei, wie viel Kohlenstoff im Meer gebunden wird.

Natürliche gelartige Substanzen bremsen den Prozess des Fallens dieser organischen Partikel. Für präzisere Klimavorhersagen sind solche Mechanismen auf Mikroskala wichtig. Denn der in den Partikeln gebundene Kohlenstoff verbleibt Tausende von Jahren auf dem Meeresboden und kehrt erst dann wieder in Form von CO2 in die Atmosphäre zurück.

Eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Forschungsgruppe um Roman Stocker hat untersucht, was mit den Teilchen auf dem Weg in die Tiefe geschieht. In einer kürzlich veröffentlichten Studie konnten die ETH-Forschenden nun erstmals nachweisen, dass natürliche Biogele die Sinkrate deutlich reduzieren. Nach jetzigen Berechnungen erreichte deswegen nur etwa ein Prozent der sinkenden Biomasse überhaupt den Meeresgrund.

https://data.snf.ch/grants/grant/202188

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Rückreiseverkehr verursacht langen Stau am Gotthard
News
Rückreiseverkehr verursacht langen Stau am Gotthard
KEYSTONE/URS FLUEELER 
1. June | 14:44
Autofahrerinnen und Autofahrer mussten dabei mit einer Wartezeit von einer Stunde und vierzig Minuten rechnen, wie es weiter hiess. Bereits am Vormitt...
47. Solothurner Literaturtage mit durchschnittlichem Interesse
News
47. Solothurner Literaturtage mit durchschnittlichem Interesse
Keystone/ANTHONY ANEX 
1. June | 14:39
Das neue Team um die Geschäftsführerin Catherine Schlumberger zeigte sich in einer Mitteilung zufrieden. Die Zahl der Besucherinnen und Besu...
Ukraine bestätigt Teilnahme an Verhandlungen in Istanbul
Politik
Ukraine bestätigt Teilnahme an Verhandlungen in Istanbul
Keystone/dpa/sda 
1. June | 14:28
Immobilien
Stellen
Events
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Margrit Schmid-Stucki
27. May 2025
Todesanzeigen
JG Werner Hegner
27. May 2025
Todesanzeigen
DS Ernst Bolli
27. May 2025
Todesanzeigen
TA Marie Föllmi-Mächler
27. May 2025
Todesanzeigen
TA Peter Good-Roth
27. May 2025
Todesanzeigen
DS Rosmarie Mächler
27. May 2025
AMTLICHES
DIVERSES
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung