• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Login
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Hamas lässt US-israelische Geisel frei
Politik
12. May 2025

Hamas lässt US-israelische Geisel frei

Die islamistische Hamas hat im Gazastreifen eine US-israelische Geisel freigelassen. Der 21-jährige Edan Alexander wurde am Abend in der Stadt Chan Junis im Süden des Gebiets zunächst an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben. Inzwischen ist er zurück in Israel. Der Soldat kam aufgrund einer Vereinbarung der Hamas mit den USA frei, ohne israelische Beteiligung.

Israelischen Medien zufolge ist er den Umständen entsprechend in gutem Zustand. Ihm gehe es gut, zitierte die Nachrichtenseite «ynet» seine Grossmutter Varda Ben Baruch. Israelische Medien veröffentlichten ein erstes Foto seiner Freilassung. Darauf ist er neben vermummten und bewaffneten Hamas-Mitgliedern und einer Frau vom Roten Kreuz zu sehen. Das Bild zeigt, wie er ohne Hilfe steht. Seine Grosseltern dementierten laut «ynet» Berichte, wonach der junge Mann Hilfe beim Gehen gebraucht habe.

Die Islamisten liessen Alexander ohne Zeremonie frei. Bei früheren Geisel-Freilassungen sowie bei der Übergabe von Leichen hatten sie oftmals entwürdigende Spektakel inszeniert. Die Geiseln wurden etwa auf einer Bühne vor Schaulustigen vorgeführt. Ein Entführter musste im Februar zwei vermummten Hamas-Männern auf die Stirn küssen. Die Islamisten wollten die USA nun offenbar nicht mit einer solchen Zeremonie verärgern.

Jubel in Tel Aviv und den USA

In der Küstenmetropole Tel Aviv verfolgten Hunderte Menschen Alexanders Freilassung. Im Zentrum der Stadt brach grosser Jubel aus, als erste Berichte über seine Übergabe an Vertreter des Roten Kreuzes veröffentlicht wurden. Auch in seinem US-amerikanischen Heimatort Tenafly feierten Medien zufolge Hunderte die Freilassung des 21-Jährigen.

Alexanders Vater Adi sagte dem israelischen Sender Channel 12, die Familie habe in der vergangenen Nacht nicht geschlafen. Sein Sohn sehe ein wenig blass und dünn aus, stehe aber aufrecht. Die Familie wolle nach seiner Freilassung dafür kämpfen, dass auch die verbliebenen Geiseln nach Hause zurückkehren können.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sprach nach Alexanders Freilassung von einem «sehr emotionalen Moment». Israel umarme ihn und seine Familie, sagte Netanjahu in einer Ansprache. Die Freilassung des Soldaten sei durch militärischen Druck im Gazastreifen sowie politischen Druck des US-Präsidenten Donald Trumps erreicht worden.

Freilassung als Geste gegenüber den USA

Die islamistische Hamas hatte die Freilassung des Soldaten am Sonntag angekündigt. Die Freilassung sei Teil der Bemühungen der Islamisten, ein Gaza-Abkommen zu erreichen, hiess es.

Trump sprach von einer «monumentalen Neuigkeit» und Geste des Entgegenkommens gegenüber den USA und den anderen beiden Vermittlern Katar und Ägypten. Der US-Präsident ist am Montag zu einer mehrtägigen Nahost-Reise aufgebrochen. Nach Israel kommt er aber nicht.

Netanjahus Büro teilte mit, die USA hätten Israel gesagt, dass die Freilassung voraussichtlich zu Verhandlungen über einen früheren Vorschlag des US-Sondergesandten Steve Witkoff führen werde, den Israel schon akzeptiert habe. Witkoffs Vorschlag sieht die Freilassung aller im Gazastreifen verbliebenen Entführten und Leichen von Geiseln in zwei Etappen vor, mit einer längeren Waffenruhe dazwischen. Die Hamas besteht jedoch auf einer Verpflichtung Israels zu einem vollständigen Ende des Krieges.

Das Büro des israelischen Ministerpräsidenten kündigte auch an, am Dienstag Unterhändler zu Verhandlungen nach Katar zu schicken.

Geisel könnte zu Trump nach Katar reisen

Terroristen hatten Edan Alexander am 7. Oktober 2023 an einem israelischen Wachposten in der Nähe des Gazastreifens entführt. Er ist der erste männliche Soldat, der seitdem lebend aus der Geiselhaft der Hamas entlassen wurde.

Im Laufe der Woche könnte Alexander zu einem Treffen mit Trump nach Katar reisen. Dies berichteten mehrere israelische Medien unter Berufung auf Alexanders Familie. Dies gilt aber offenbar nur, sofern sein Gesundheitszustand dies erlaubt.

Israel: Verhandlungen mit Hamas werden unter Feuer fortgesetzt

Israel plant auch nach der Freilassung des jungen Mannes eine Verschärfung der Angriffe im Gazastreifen. «Die Verhandlungen werden unter Feuer weitergehen, während Vorbereitungen für eine Intensivierung der Kämpfe laufen», hiess es in einer Mitteilung Netanjahus. Alexanders Freilassung sei möglich geworden «durch die energische Politik, die wir mit Unterstützung von Präsident Trump angeführt haben, und dank des militärischen Drucks der israelischen Soldaten im Gazastreifen». Israel sei zu keinerlei Waffenruhe oder zur Entlassung von Häftlingen verpflichtet.

Angehörige anderer Geiseln ohne ausländische Staatsbürgerschaft äusserten ihren Ärger darüber, dass ihre Liebsten nicht freikommen, und warfen der Regierung Netanjahus Gleichgültigkeit vor. Schimon Or, dessen Neffe im Gazastreifen festgehalten wird, sagte «ynet»: «Die Hamas hat gemerkt, dass US-Präsident Donald Trump genug hat von Netanjahus Entscheidungsschwäche, also haben sie ihm einen Knochen hingeworfen und Israel aussen vor gelassen.»

Der Verband der Geiselfamilien betonte, man dürfe niemanden im Gazastreifen zurücklassen. «Edans Rückkehr muss der Anfang einer umfassenden Vereinbarung sein, die alle Geiseln heimbringt.»

Junger Soldat soll gefoltert worden sein

Alexander sei in der Geiselhaft auch gefoltert worden, meldeten israelische Medien unter Berufung auf Berichte zuvor freigelassener Geiseln. Demnach wurde er mehr als 500 Tage in einem Tunnel festgehalten und auch eine Zeit lang angekettet. Der junge Soldat soll erheblich an Gewicht verloren haben. Die islamistische Hamas veröffentlichte im November 2024 ein Video des jungen Soldaten, das ihn hemmungslos weinend zeigt.

Alexanders Eltern waren kurz nach seiner Geburt in die USA ausgewandert. Ihr ältester Sohn kam später alleine nach Israel, um dort in der Armee zu dienen.

Noch 58 Verschleppte im Gazastreifen

Israelischen Angaben zufolge werden nun noch 20 lebende Geiseln festgehalten, bei drei weiteren Verschleppten sei der Status unklar. Dazu kommen die Leichen von 35 Entführten. Alexander war Medienberichten zufolge die letzte lebende Geisel mit US-Staatsbürgerschaft, die noch im Gazastreifen festgehalten wurde. Unter den Toten sind noch mehrere Personen mit US-amerikanischer Staatsbürgerschaft.

Die Hamas und andere islamistische Terroristen töteten bei ihrem Überfall auf Israel am 7. Oktober 2023 rund 1.200 Menschen und verschleppten mehr als 250 als Geiseln in den Gazastreifen. Das Massaker war Auslöser des Gaza-Kriegs. Dabei wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde bislang mehr als 52.800 Palästinenser getötet.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Frimpong von Leverkusen nach Liverpool
Sport
Frimpong von Leverkusen nach Liverpool
KEYSTONE/AP/MARTIN MEISSNER 
30. May | 18:45
Frimpong, der beim englischen Meister einen «langfristigen Vertrag» unterschrieben hat, spielte seit 2021 für Leverkusen und war vorl...
Oberstes Gericht erlaubt vorerst Trumps Migrationskurs
Politik
Oberstes Gericht erlaubt vorerst Trumps Migrationskurs
Keystone/AP/Susan Walsh 
30. May | 18:31
Ein Bundesgericht im US-Bundesstaat Massachusetts hatte Mitte April das Vorhaben der Regierung blockiert, ein humanitäres Programm aus der Amtsze...
Die Glasgow Rangers werden Teil der 49ers
Sport
Die Glasgow Rangers werden Teil der 49ers
KEYSTONE/EPA EFE/JAVIER ZORRILLA 
30. May | 18:16
Ein Konsortium unter der Führung des milliardenschweren amerikanischen Investors Andrew Cavenagh und des Unternehmens 49ers Enterprises habe 51 P...
Immobilien
Stellen
Events
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Margrit Schmid-Stucki
27. May 2025
Todesanzeigen
JG Werner Hegner
27. May 2025
Todesanzeigen
DS Ernst Bolli
27. May 2025
Todesanzeigen
TA Marie Föllmi-Mächler
27. May 2025
Todesanzeigen
TA Peter Good-Roth
27. May 2025
Todesanzeigen
DS Rosmarie Mächler
27. May 2025
AMTLICHES
DIVERSES
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung