Chabbey und Reusser bei Kopeckys Rekordsieg in den Top 10
Wie Tadej Pogacar bei den Männern trägt an der Flandern-Rundfahrt auch die Siegerin bei den Frauen das Weltmeistertrikot. Die Einheimische Lotte Kopecky lässt die belgischen Radsport-Fans jubeln.
Die 29-jährige Kopecky setzte sich nach 169 km im Sprint einer Vierergruppe vor der Französin Pauline Ferrand-Prévot und der Deutschen Liane Lippert durch und triumphierte damit zum dritten Mal nach 2022 und 2023. Mehr als zweimal hatte das am häufigsten ausgetragene Frauen-Monument bis dato niemand für sich entscheiden können.
Elise Chabbey und Marlen Reusser erreichten das Ziel mit der ersten Verfolgergruppe. Die Genferin und die Bernerin belegten mit 1:13 Minuten Rückstand die Ränge 7 respektive 10.
Während Reusser wertvolle Helferdienste für ihre Teamkollegin Lippert leistete, bekundete Chabbey Pech, als sie 38 km vor dem Ziel nach einem Sturz ihrer Teamkollegin Amber Kraak in einer Linkskurve ebenfalls zu Fall kam.
Nach einer starken Aufholjagd schaffte die Westschweizerin zwar wieder den Anschluss an die Spitze, konnte bei einer Attacke von Lippert 18 km vor dem Ziel jedoch nicht mehr mitgehen. Mit Noemi Rüegg befand sich zu diesem Zeitpunkt auch noch eine dritte Schweizerin in der 17-köpfigen Spitzengruppe. Die Zürcherin beendete das Rennen im 15. Rang, nachdem sie zwei Wochen zuvor bei Mailand-Sanremo als starke Dritte geglänzt hatte.