Türkische Opposition macht Kilicdaroglu zu Erdogan-Herausforderer
Politik
Der türkische Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu tritt bei der für Mitte Mai geplanten Präsidentenwahl gegen Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan an. Der 74-Jährige wurde am Montag in der Hauptstadt Ankara von einem Bündnis aus sechs Parteien zum gemeinsamen Kandidaten ernannt. Um die Nominierung hatte es in den vergangenen Tagen Gerangel gegeben. Zeitgleich mit der Wahl des Staatsoberhaupts sollen am 14. Mai auch Parlamentswahlen stattfinden. Erdogan (69) ist bereits seit 20 Jahren an der Macht. Umfragen zufolge muss er dieses Mal um seine Wiederwahl fürchten.
Der türkische Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu tritt bei der für Mitte Mai geplanten Präsidentenwahl gegen Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan an. Der 74-Jährige wurde am Montag in der Hauptstadt Ankara von einem Bündnis aus sechs Parteien zum gemeinsamen Kandidaten ernannt. Um die Nominierung hatte es in den vergangenen Tagen Gerangel gegeben. Zeitgleich mit der Wahl des Staatsoberhaupts sollen am 14. Mai auch Parlamentswahlen stattfinden. Erdogan (69) ist bereits seit 20 Jahren an der Macht. Umfragen zufolge muss er dieses Mal um seine Wiederwahl fürchten.
KEYSTONE/AP/Burhan Ozbilici 
6. March 2023
Kilicdaroglu kündigte an, im Fall eines Erfolgs dass er die Vorsitzenden der anderen fünf Parteien zu Vizepräsidenten zu ernennen. Tausende Anhänger j...
Vergiftungswelle im Iran: Religionsführer spricht von Verbrechen
News
Irans Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei hat harte Strafen für die Verantwortlichen der jüngsten Vergiftungswelle gefordert.
Irans Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei hat harte Strafen für die Verantwortlichen der jüngsten Vergiftungswelle gefordert.
Keystone/Office of the Iranian Supreme Leader/AP/Uncredited 
6. March 2023
«Die Urheber dieses Verbrechens müssen streng bestraft werden. Es wird keine Amnestie für solche Leute geben», sagte der Religionsführer am Montag lau...
Ständerat lehnt Motion für die Wiederausfuhr von Kriegsmaterial ab
Politik
Der Ständerat hat am Montag ausführlich über eine Weitergabe von exportiertem Kriegsmaterial diskutiert. Eine Motion für eine Lockerung der Nichtwiederausfuhr-Vorgaben lehnte er aber ab. Seine vorberatende Kommission hatte einen anderen Weg zum Ziel bevorzugt.
Der Ständerat hat am Montag ausführlich über eine Weitergabe von exportiertem Kriegsmaterial diskutiert. Eine Motion für eine Lockerung der Nichtwiederausfuhr-Vorgaben lehnte er aber ab. Seine vorberatende Kommission hatte einen anderen Weg zum Ziel bevorzugt.
KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI 
6. March 2023
Der Ständerat lehnte eine Motion von Thierry Burkart (FDP/AG) mit 23 zu 18 Stimmen und zwei Enthaltungen ab. Diese verlangte, dass auf eine Nichtwiede...
Sechs Ausländer bringen Spektakel und Spannung
Sport
Die abgelaufene Qualifikation der dürfte als spektakulärste in die Geschichte eingehen - nicht zuletzt dank der Erhöhung der Ausländerzahl. Die Schweizer Spieler geraten aber unter Druck.
Die abgelaufene Qualifikation der dürfte als spektakulärste in die Geschichte eingehen - nicht zuletzt dank der Erhöhung der Ausländerzahl. Die Schweizer Spieler geraten aber unter Druck.
KEYSTONE/PATRICK B. KRAEMER, Keystone/EPA/ALEX PLAVEVSKI, KEYSTONE/AP/PETR DAVID JOSEK 
6. March 2023
Das Schweizer Eishockey machte während den Coronaeinschränkungen zwei schwere Jahre durch. Mancherorts fürchtete man sogar um die Zukunft des Sports. ...
Sion setzt auf den früheren Assistenten von Zidane
Sport
Der FC Sion setzt nach den Entlassungen von Paolo Tramezzani und Fabio Celestini für den Rest der Saison auf einen Neuling als Cheftrainer.
Der FC Sion setzt nach den Entlassungen von Paolo Tramezzani und Fabio Celestini für den Rest der Saison auf einen Neuling als Cheftrainer.
KEYSTONE/AP/DANIEL OCHOA DE OLZA 
6. March 2023
Die Walliser verpflichteten den 51-jährigen Franzosen David Bettoni, den ehemaligen Assistenten von Zinédine Zidane. Bettoni kennen jenen Fans, die de...
Ständerat lehnt Motion für die Wiederausfuhr von Kriegsmaterial ab
Politik
Der Ständerat hat eine am Montag ausführlich über eine Weitergabe von exportiertem Kriegsmaterial. Eine Motion für eine Lockerung der Nichtwiederausfuhr-Vorgaben lehnte er aber ab. Seine vorberatende Kommission hatte einen anderen Weg zum Ziel bevorzugt.
Der Ständerat hat eine am Montag ausführlich über eine Weitergabe von exportiertem Kriegsmaterial. Eine Motion für eine Lockerung der Nichtwiederausfuhr-Vorgaben lehnte er aber ab. Seine vorberatende Kommission hatte einen anderen Weg zum Ziel bevorzugt.
KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI 
6. March 2023
Der Ständerat lehnte eine Motion von Thierry Burkart (FDP/AG) mit 23 zu 18 Stimmen und zwei Enthaltungen ab. Diese verlangte, dass auf eine Nichtwiede...
Sion setzt auf den früheren Assistenten von Zidane
Sport
Der FC Sion setzt nach der Trennung von Trainer Fabio Celestini auf den früheren Assistenten von Zinédine Zidane als neuen Trainer.
Der FC Sion setzt nach der Trennung von Trainer Fabio Celestini auf den früheren Assistenten von Zinédine Zidane als neuen Trainer.
KEYSTONE/AP/DANIEL OCHOA DE OLZA 
6. March 2023
Der 51-jährige David Bettoni, der Zidane bei Real Madrid mehrere Saisons zur Seite stand, wird bereits am Dienstagnachmittag ein erstes Training beim ...
Vier US-BürgerMexiko von Bewaffneten entführt
News
Vier US-Bürger sind im Nordosten Mexikos von Bewaffneten entführt worden. Bei dem Vorfall in der Grenzstadt Matamoros wurde zudem ein Mexikaner getötet, wie der US-Botschafter Ken Salazar am Montag mitteilte. Nach Angaben des mexikanischen Präsidenten Andrés Manuel López Obrador waren die US-Amerikaner am Freitag über die Grenze gefahren, um Medikamente in Mexiko zu kaufen. Dabei seien sie entführt worden. Die US-Bundespolizei FBI setzte eine Belohnung von 50 000 US-Dollar (46 800 Euro) für Informationen aus.
Vier US-Bürger sind im Nordosten Mexikos von Bewaffneten entführt worden. Bei dem Vorfall in der Grenzstadt Matamoros wurde zudem ein Mexikaner getötet, wie der US-Botschafter Ken Salazar am Montag mitteilte. Nach Angaben des mexikanischen Präsidenten Andrés Manuel López Obrador waren die US-Amerikaner am Freitag über die Grenze gefahren, um Medikamente in Mexiko zu kaufen. Dabei seien sie entführt worden. Die US-Bundespolizei FBI setzte eine Belohnung von 50 000 US-Dollar (46 800 Euro) für Informationen aus.
Keystone/dpa/Jair Cabrera Torres 
6. March 2023
Matamoros liegt im von Gewalt geprägten Bundesstaat Tamaulipas direkt gegenüber der texanischen Stadt Brownsville am Grenzfluss Rio Grande. Dort kamen...
Zahl der Todesopfer nach Beben in Türkei steigt auf 46 104
News
Einen Monat nach der Erdbeben-Katastrophe ist in der Türkei die bestätigte Zahl der Todesopfer erneut leicht gestiegen. Sie liege nun bei 46 104, sagte Präsident Recep Tayyip Erdogan am Montag nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu. Zuletzt hatte die Türkei 45 968 Todesopfer gemeldet. Insgesamt sind bei dem Beben in der Türkei und Syrien mehr als 50 000 Menschen ums Leben gekommen.
Einen Monat nach der Erdbeben-Katastrophe ist in der Türkei die bestätigte Zahl der Todesopfer erneut leicht gestiegen. Sie liege nun bei 46 104, sagte Präsident Recep Tayyip Erdogan am Montag nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu. Zuletzt hatte die Türkei 45 968 Todesopfer gemeldet. Insgesamt sind bei dem Beben in der Türkei und Syrien mehr als 50 000 Menschen ums Leben gekommen.
Keystone/SOPA Images via ZUMA Press Wire/Mehmet Masum Suer 
6. March 2023
Erdogan sagte, etwa 230 000 Gebäude seien eingestürzt oder müssten abgerissen werden. Man wolle innerhalb von zwei Monaten 100 000 Container aufstelle...
Neymar fällt nach OP monatelang aus
Sport
Neymar fällt für den Rest der Saison aus. Der 31-jährige Brasilianer wird sich am verletzten Knöchel operieren lassen.
Neymar fällt für den Rest der Saison aus. Der 31-jährige Brasilianer wird sich am verletzten Knöchel operieren lassen.
KEYSTONE/AP/CHRISTOPHE ENA 
6. March 2023
Nach der in den kommenden Tagen geplanten OP in Doha muss er «drei bis vier Monate» mit dem Wettkampf pausieren, teilte sein Klub Paris Saint-Germain ...
UN-Chef: Gleichstellungs-Fortschritt «verschwindet vor unseren Augen»
Politik
Angesichts des Angriffs auf Frauenrechte in Afghanistan oder auch in Ländern wie den USA sieht UN-Generalsekretär António Guterres Schritte zur Gleichstellung in Gefahr. «Über Jahrzehnte gemachter Fortschritt verschwindet vor unseren Augen», sagte Guterres am Montag in New York zum Start der jährlichen Konferenz der Kommission für die Rechtsstellung der Frau. Die Frauenrechte weltweit würden «missbraucht, bedroht und verletzt». Unter der Herrschaft der Taliban «in Afghanistan sind Frauen und Mädchen vielerorts aus dem öffentlichen Leben verbannt worden.»
Angesichts des Angriffs auf Frauenrechte in Afghanistan oder auch in Ländern wie den USA sieht UN-Generalsekretär António Guterres Schritte zur Gleichstellung in Gefahr. «Über Jahrzehnte gemachter Fortschritt verschwindet vor unseren Augen», sagte Guterres am Montag in New York zum Start der jährlichen Konferenz der Kommission für die Rechtsstellung der Frau. Die Frauenrechte weltweit würden «missbraucht, bedroht und verletzt». Unter der Herrschaft der Taliban «in Afghanistan sind Frauen und Mädchen vielerorts aus dem öffentlichen Leben verbannt worden.»
Keystone/AP/Hadi Mizban 
6. March 2023
Auch die sexuellen und reproduktiven Rechte würden vielerorts zurückgefahren, sagte Guterres. Zuletzt hatten weltweit vor allem eine Reihe von US-Bund...
Expertenkommission beginnt mit Arbeit an neuer Verfassung in Chile
Politik
Eine Expertenkommission hat in Chile mit der Ausarbeitung einer neuen Verfassung für das südamerikanische Land begonnen. Die 24 Mitglieder der Gruppe kamen am Montag in dem früheren Kongressgebäude in Santiago de Chile zu einer ersten Sitzung zusammen. Die von Abgeordnetenkammer und Senat benannten Experten sollen in den kommenden drei Monaten nun einen ersten Entwurf für eine neue Verfassung erarbeiten. Ab Juni wird dann ein Verfassungsrat über den Text beraten.
Eine Expertenkommission hat in Chile mit der Ausarbeitung einer neuen Verfassung für das südamerikanische Land begonnen. Die 24 Mitglieder der Gruppe kamen am Montag in dem früheren Kongressgebäude in Santiago de Chile zu einer ersten Sitzung zusammen. Die von Abgeordnetenkammer und Senat benannten Experten sollen in den kommenden drei Monaten nun einen ersten Entwurf für eine neue Verfassung erarbeiten. Ab Juni wird dann ein Verfassungsrat über den Text beraten.
Keystone/Agencia Uno/Luis Bozzo B. 
6. March 2023
Die aktuelle Verfassung von 1980 stammt noch aus der Zeit der Militärdiktatur unter General Augusto Pinochet. Die Aufgaben des Staates sind auf ein Mi...
Mads Pedersen Etappensieger und neuer Leader
Sport
Der Däne Mads Pedersen sichert sich bei Paris-Nizza einen Etappensieg und das Leadertrikot.
Der Däne Mads Pedersen sichert sich bei Paris-Nizza einen Etappensieg und das Leadertrikot.
KEYSTONE/EPA/YOAN VALAT 
6. March 2023
Der Strassenweltmeister von 2019 gewann die 2. Etappe über 163,7 Kilometer nach Fontainebleau im Massensprint vor dem Niederländer Olav Kooij und sein...
Künstler schliesst sich in Freiburg in Heiligenstatue ein
News
Der französische Künstler Abraham Poincheval lebt eine Woche lang im Museum für Kunst und Geschichte in Freiburg in einer nachgebildeten, vergrösserten Statue eines Heiligen. Am Montag ist Poincheval in seine temporäre Behausung gezogen.
Der französische Künstler Abraham Poincheval lebt eine Woche lang im Museum für Kunst und Geschichte in Freiburg in einer nachgebildeten, vergrösserten Statue eines Heiligen. Am Montag ist Poincheval in seine temporäre Behausung gezogen.
KEYSTONE/CYRIL ZINGARO 
6. March 2023
Er wird dort rund um die Uhr isoliert verharren. Das Publikum kann mit ihm in Kontakt treten, indem es sich mit ihm unterhält oder ihn über eine Kamer...
Vergängliche Blumenpracht verändert den Blickwinkel auf Kunstwerke
News
Frische Blumen ergänzen ausgewählte Werke aus der Sammlung des Aargauer Kunsthauses: Unter dem Titel «Blumen für die Kunst» zeigt das Kunsthaus ab Dienstag 14 Kreationen von Floristinnen und Blumengestaltern, zusammen mit Kunst aus den Jahren 1900 bis 2021.
Frische Blumen ergänzen ausgewählte Werke aus der Sammlung des Aargauer Kunsthauses: Unter dem Titel «Blumen für die Kunst» zeigt das Kunsthaus ab Dienstag 14 Kreationen von Floristinnen und Blumengestaltern, zusammen mit Kunst aus den Jahren 1900 bis 2021.
Handout Kunsthaus Aargau 
6. March 2023
Schon zum neunten Mal findet die Ausstellung statt, die jeweils über 10'000 Besucherinnen und Besucher anlockt und - wegen der begrenzten Haltbarkeit ...
Internationales Hacker-Netzwerk in Westdeutschland enttarnt
News
Als «Double-Spider» sorgte die Hacker-Gruppe für Angst und Schrecken, nun soll sie Ermittlern aus dem westdeutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen ins Netz gegangen sein.
Als «Double-Spider» sorgte die Hacker-Gruppe für Angst und Schrecken, nun soll sie Ermittlern aus dem westdeutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen ins Netz gegangen sein.
Keystone/dpa/Sebastian Gollnow 
6. March 2023
Diese haben nach eigenen Angaben die mutmasslichen Drahtzieher des internationalen Netzwerks von Cyber-Kriminellen identifiziert, die für spektakuläre...
Filippo Ganna gewinnt Tirreno-Auftakt deutlich
Sport
Der Italiener Filippo Ganna gewinnt das Einzelzeitfahren zum Auftakt des 58. Tirreno-Adriatico.
Der Italiener Filippo Ganna gewinnt das Einzelzeitfahren zum Auftakt des 58. Tirreno-Adriatico.
KEYSTONE/EPA ANSA/LUCA ZENNARO 
6. March 2023
Der zweifache Weltmeister der Kategorie setzte sich auf den 11,5 Kilometern in Lido di Camaiore mit 28 Sekunden Vorsprung auf den Deutschen Lennard Kä...
Bundesrat könnte auf Teil der Leopard-Panzer verzichten
Politik
Laut dem Bundesrat könnte auf einen Teil der stillgelegten Leopard-Panzer verzichtet werden. Eine konkrete Zahl nannte er in seiner Antwort auf eine Frage aus dem Parlament nicht. Und er bestätigte, dass Deutschland ein Gesuch gestellt habe, solche Panzer zu erwerben.
Laut dem Bundesrat könnte auf einen Teil der stillgelegten Leopard-Panzer verzichtet werden. Eine konkrete Zahl nannte er in seiner Antwort auf eine Frage aus dem Parlament nicht. Und er bestätigte, dass Deutschland ein Gesuch gestellt habe, solche Panzer zu erwerben.
KEYSTONE/EPA/FILIP SINGER 
6. March 2023
Insgesamt sind zurzeit 96 Leopard-2-Kampfpanzer der Armee in der Schweiz eingelagert. Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius und Wirtschaf...
SBB und Alstom einigen sich über Entschädigung bei Dosto-Zügen
Politik
SBB und Alstom haben sich geeinigt: Die Bombardier-Nachfolgerin wird die SBB als Ausgleich für die verzögerte Lieferung der FV-Dosto-Flotte mit verschiedenen Leistungen entschädigen, wie die SBB am Montag mitteilten. Der Gegenwert entspricht sechs FV-Dosto-Zügen.
SBB und Alstom haben sich geeinigt: Die Bombardier-Nachfolgerin wird die SBB als Ausgleich für die verzögerte Lieferung der FV-Dosto-Flotte mit verschiedenen Leistungen entschädigen, wie die SBB am Montag mitteilten. Der Gegenwert entspricht sechs FV-Dosto-Zügen.
KEYSTONE/WALTER BIERI 
6. March 2023
So wird Alstom unter anderem die Instandhaltung der Züge über die vertraglich vereinbarte Frist hinaus gewährleisten. Dazu gehört auch die Lieferung d...
SBB und Alstom einigen sich über Entschädigung bei Dosto-Zügen
Politik
SBB und Alstom haben sich geeinigt: Alstom wird die SBB als Ausgleich für die verzögerte Lieferung der FV-Dosto-Flotte mit verschiedenen Leistungen entschädigen, wie die SBB am Montag mitteilten. Der Gegenwert entspricht sechs FV-Dosto-Zügen.
SBB und Alstom haben sich geeinigt: Alstom wird die SBB als Ausgleich für die verzögerte Lieferung der FV-Dosto-Flotte mit verschiedenen Leistungen entschädigen, wie die SBB am Montag mitteilten. Der Gegenwert entspricht sechs FV-Dosto-Zügen.
Keystone 
6. March 2023