Royal Mail zeigt neue Briefmarken mit König Charles III.
News
Die britische Royal Mail hat ihr Design für die neuen Briefmarken mit dem Antlitz von König Charles III. vorgestellt. Die neuen Marken sollen ab dem 4. April in den Verkauf gehen, wie die britische Post am Mittwoch ankündigte. Wie bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. ist der Monarch darauf scherenschnittartig im Profil zu sehen. Anders als seine Mutter trägt Charles darauf jedoch keine Krone.
Die britische Royal Mail hat ihr Design für die neuen Briefmarken mit dem Antlitz von König Charles III. vorgestellt. Die neuen Marken sollen ab dem 4. April in den Verkauf gehen, wie die britische Post am Mittwoch ankündigte. Wie bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. ist der Monarch darauf scherenschnittartig im Profil zu sehen. Anders als seine Mutter trägt Charles darauf jedoch keine Krone.
Keystone/PA Wire/Victoria Jones 
8. February 2023
Allerdings dürften viele Kunden auch nach Anfang April in Postfilialen noch weiterhin Briefmarken mit dem Antlitz der im September gestorbenen Queen v...
Helen Mirren übernimmt Hauptrolle in neuem Film «Switzerland»
News
Die britische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Helen Mirren übernimmt die Hauptrolle im geplanten Film «Switzerland» um das Leben der US-Bestsellerautorin Patricia Highsmith. Diese hatte ihren Lebensabend bis zu ihrem Tod 1995 im Tessin verbracht.
Die britische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Helen Mirren übernimmt die Hauptrolle im geplanten Film «Switzerland» um das Leben der US-Bestsellerautorin Patricia Highsmith. Diese hatte ihren Lebensabend bis zu ihrem Tod 1995 im Tessin verbracht.
KEYSTONE/EPA/RONALD WITTEK 
8. February 2023
Die Handlung des geplanten Films dreht sich um Highsmiths bekannte Romanfigur, den Mehrfachmörder Tom Ripley. Dies teilte die Produktionsfirma Filmnat...
Wo kommt die Erdbebenhilfe an? – 8500 Tote im Katastrophengebiet
News
Mindestens 8500 Menschen haben bei der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und Syrien ihr Leben verloren. Und die Schreckensmeldungen neuer Opferzahlen dürften auch zwei Tage nach dem Unglück nicht abreissen. Fieberhaft suchen Helfer derweil weiter nach Menschen unter den Trümmern. Ein Kampf gegen die Zeit - und gegen eisige Temperaturen.
Mindestens 8500 Menschen haben bei der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und Syrien ihr Leben verloren. Und die Schreckensmeldungen neuer Opferzahlen dürften auch zwei Tage nach dem Unglück nicht abreissen. Fieberhaft suchen Helfer derweil weiter nach Menschen unter den Trümmern. Ein Kampf gegen die Zeit - und gegen eisige Temperaturen.
Keystone/ZUMA Press Wire Service/Marco Gomez/U.S. Air Force 
8. February 2023
Vor Ort erschwert zudem die politische Lage die Hilfen - so etwa am einzigen offenen Grenzübergang Bab al-Hawa zwischen der Türkei und Syrien. Wegen S...
Frau nach 52 Stunden unter Trümmern in Türkei lebend geborgen
News
Rettungskräfte haben in der Südosttürkei eine Frau 52 Stunden nach dem schweren Erdbeben lebend unter den Trümmern geborgen. Bilder des Senders NTV zeigten am Mittwoch, wie die Einsatzkräfte in der Provinz Kahramanmaras die Frau auf einer Trage zum Krankenwagen trugen. Sie ist demnach 58 Jahre alt und aus einem eingestürzten Hotel geborgen worden. Die Provinz Kahramanmaras wurde schwer vom Beben getroffen, dort lag das Epizentrum.
Rettungskräfte haben in der Südosttürkei eine Frau 52 Stunden nach dem schweren Erdbeben lebend unter den Trümmern geborgen. Bilder des Senders NTV zeigten am Mittwoch, wie die Einsatzkräfte in der Provinz Kahramanmaras die Frau auf einer Trage zum Krankenwagen trugen. Sie ist demnach 58 Jahre alt und aus einem eingestürzten Hotel geborgen worden. Die Provinz Kahramanmaras wurde schwer vom Beben getroffen, dort lag das Epizentrum.
Keystone/DIA Images/AP/Dia Images 
8. February 2023
Verletzte werden teilweise zur Behandlung in die Millionenmetropole Istanbul gebracht, wie der Sender weiter berichtete. Dazu werde der für den zivile...
Barbra Streisand kündigt ihre Memoiren für November an
News
Sängerin, Schauspielerin und Regisseurin Barbra Streisand (80) will ihre lang erwarteten Memoiren im November veröffentlichten. Der Hollywood-Star gab den Titel «My Name Is Barbra» und das Erscheinungsdatum (7. November) am Dienstag (Ortszeit) auf Twitter bekannt.
Sängerin, Schauspielerin und Regisseurin Barbra Streisand (80) will ihre lang erwarteten Memoiren im November veröffentlichten. Der Hollywood-Star gab den Titel «My Name Is Barbra» und das Erscheinungsdatum (7. November) am Dienstag (Ortszeit) auf Twitter bekannt.
KEYSTONE/AP Invision/EVAN AGOSTINI 
8. February 2023
Nach Mitteilung des US-Verlags Viking Books erzählt Streisand darin «ihre eigene Geschichte über ihr Leben und ihre aussergewöhnliche Karriere», von d...
Zahl der Erdbeben-Toten in Syrien und Türkei steigt auf mehr als 8100
News
Die Zahl der Todesopfer nach dem verheerenden Erdbeben im syrisch-türkischen Grenzgebiet ist neuen Behördenangaben zufolge auf 8164 gestiegen. Mehr als 39 200 Menschen wurden demnach verletzt.
Die Zahl der Todesopfer nach dem verheerenden Erdbeben im syrisch-türkischen Grenzgebiet ist neuen Behördenangaben zufolge auf 8164 gestiegen. Mehr als 39 200 Menschen wurden demnach verletzt.
Keystone/SOPA Images via ZUMA Press Wire/Tunahan Turhan 
8. February 2023
Alleine in der Türkei gibt es mindestens 5894 Tote und mehr als 34 810 Verletzte, wie der türkische Vizepräsident Fuat Oktay am späten Dienstagabend m...
Nach schwerem Beben 7000 Tote – Deutsche Helfer fliegen in Türkei
News
Einen Tag nach den schlimmen Erdbeben in der Türkei und Syrien mit mehr als 7000 Toten wird das Ausmass der Katastrophe immer deutlicher. Rettungskräfte suchten am Dienstag unter den Trümmern eingestürzter Häuser nach Überlebenden. Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) forderte die Öffnung aller Grenzübergänge zu Syrien, um auch dem Land schnellere Hilfe zu ermöglichen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan rief den Ausnahmezustand in zehn vom Beben betroffenen türkischen Provinzen aus. Unterdessen flogen weitere deutsche Hilfsteams in das Erdbebengebiet.
Einen Tag nach den schlimmen Erdbeben in der Türkei und Syrien mit mehr als 7000 Toten wird das Ausmass der Katastrophe immer deutlicher. Rettungskräfte suchten am Dienstag unter den Trümmern eingestürzter Häuser nach Überlebenden. Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) forderte die Öffnung aller Grenzübergänge zu Syrien, um auch dem Land schnellere Hilfe zu ermöglichen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan rief den Ausnahmezustand in zehn vom Beben betroffenen türkischen Provinzen aus. Unterdessen flogen weitere deutsche Hilfsteams in das Erdbebengebiet.
Keystone/ZUMA Press Wire/Tolga Ildun 
7. February 2023
Die Zahl der Toten liegt nach Angaben vom Dienstagabend inzwischen mittlerweile bei etwa 7200. Bisherigen Informationen zufolge wurden in der Südtürke...
Schweizer helfen bei der Rettung von fünf Erdbeben-Überlebenden
News
Die Schweizer Rettungskette und das Team des Vereins Redog mit seinen Suchhunden haben in der vom Erdbeben heimgesuchten südtürkischen Stadt Hatay bei der Bergung von fünf Überlebenden geholfen. Redog ortete vier Menschen, die Rettungskette barg eine junge Frau.
Die Schweizer Rettungskette und das Team des Vereins Redog mit seinen Suchhunden haben in der vom Erdbeben heimgesuchten südtürkischen Stadt Hatay bei der Bergung von fünf Überlebenden geholfen. Redog ortete vier Menschen, die Rettungskette barg eine junge Frau.
Redog 
7. February 2023
Die von den Redog-Hunden gefundenen Überlebenden barg die GEA Arama Kurtarma, die Partnerorganisation des Schweizer Vereins vor Ort, wie Redog-Spreche...
Handgeschriebener Songtext von David Bowie versteigert
News
Ein von der Pop-Ikone David Bowie handgeschriebener Songtext ist für 57 000 Pfund (rund 64 000 Euro) versteigert worden. Das von Bowie beschriebene Papierstück mit 18 Zeilen des Songs «The Jean Genie» aus dem Jahr 1972, das zuvor dem Gründer eines David-Bowie-Fanclubs gehörte, kam am Dienstag im englischen Auktionshaus Omega Auctions unter den Hammer. Es übertraf die Erwartungen - zuvor war nur mit bis zu 50 000 Pfund Erlös gerechnet worden. Im vergangenen Jahr wurde im gleichen Auktionshaus ein handgeschriebener Songtext von Bowies «Starman» für mehr als 200 000 Pfund versteigert.
Ein von der Pop-Ikone David Bowie handgeschriebener Songtext ist für 57 000 Pfund (rund 64 000 Euro) versteigert worden. Das von Bowie beschriebene Papierstück mit 18 Zeilen des Songs «The Jean Genie» aus dem Jahr 1972, das zuvor dem Gründer eines David-Bowie-Fanclubs gehörte, kam am Dienstag im englischen Auktionshaus Omega Auctions unter den Hammer. Es übertraf die Erwartungen - zuvor war nur mit bis zu 50 000 Pfund Erlös gerechnet worden. Im vergangenen Jahr wurde im gleichen Auktionshaus ein handgeschriebener Songtext von Bowies «Starman» für mehr als 200 000 Pfund versteigert.
Keystone/dpa/Markus Beck 
7. February 2023
Der am 8. Januar 1947 in London geborene David Bowie hatte mit Alben wie «The Rise and Fall of Ziggy Stardust», «Heroes» und «Let's Dance» Musikgeschi...
Mehr als 6000 Tote nach Erdbeben-Katastrophe in Syrien und Türkei
News
Die Zahl der Todesopfer der verheerenden Erdbeben in Syrien und der Türkei ist auf mehr als 6000 gestiegen. In der Türkei kamen bei der Katastrophe inzwischen mehr als 4500 Menschen ums Leben, wie die Nachrichtenagentur Anadolu unter Berufung auf die Katastrophenschutzbehörde Afad am Dienstagabend meldete. In Syrien starben nach Angaben des Gesundheitsministeriums sowie der Rettungsorganisation Weisshelme mehr als 1700 Menschen.
Die Zahl der Todesopfer der verheerenden Erdbeben in Syrien und der Türkei ist auf mehr als 6000 gestiegen. In der Türkei kamen bei der Katastrophe inzwischen mehr als 4500 Menschen ums Leben, wie die Nachrichtenagentur Anadolu unter Berufung auf die Katastrophenschutzbehörde Afad am Dienstagabend meldete. In Syrien starben nach Angaben des Gesundheitsministeriums sowie der Rettungsorganisation Weisshelme mehr als 1700 Menschen.
Keystone/IHA via AP/--- 
7. February 2023
Bisherigen Informationen zufolge wurden in der Südtürkei und in Nordsyrien mehr als 30 000 Menschen verletzt. Nach Schätzungen des Pacific Disaster Ce...
Erdogan ruft nach Beben Ausnahmezustand in zehn Provinzen aus
News
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ruft nach der Erdbebenkatastrophe in der Südosttürkei einen Ausnahmezustand in zehn betroffenen Provinzen aus.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ruft nach der Erdbebenkatastrophe in der Südosttürkei einen Ausnahmezustand in zehn betroffenen Provinzen aus.
Keystone/AP/Khalil Hamra 
7. February 2023
«Um sicherzustellen, dass die Such- und Rettungsarbeiten und die anschliessenden Arbeiten schnell durchgeführt werden, habe ich beschlossen, auf der G...
Schweizer Skigebiete in Sportferien sehr gut gebucht
News
Die Schweizer Skigebiete blicken mit Optimismus auf die beginnenden Sportferien. Die Buchungslage ist meist gut oder sehr gut, wie eine Umfrage bei mehreren Tourismusverantwortlichen ergab. Der jüngste Schneefall hat dabei geholfen.
Die Schweizer Skigebiete blicken mit Optimismus auf die beginnenden Sportferien. Die Buchungslage ist meist gut oder sehr gut, wie eine Umfrage bei mehreren Tourismusverantwortlichen ergab. Der jüngste Schneefall hat dabei geholfen.
KEYSTONE/DPA/JAN WOITAS 
7. February 2023
«Wir waren über die Weihnachtsferien sehr gut gebucht und auch die Buchungslage für die Sportferien ist ausgezeichnet», sagt Andres Lietha, Direktor d...
Das Museum Tinguely stellt den Hauskünstler wieder ins Zentrum
News
Erstmals seit seiner Gründung im Jahr 1996 stellt das Museum Tinguely den Hauskünstler wieder ins Zentrum. Unter dem Titel «La roue = c'est tout» lässt sich Tinguelys populäres und pionierhaftes Schaffen als Wegbereiter der kinetischen Kunst nachvollziehen.
Erstmals seit seiner Gründung im Jahr 1996 stellt das Museum Tinguely den Hauskünstler wieder ins Zentrum. Unter dem Titel «La roue = c'est tout» lässt sich Tinguelys populäres und pionierhaftes Schaffen als Wegbereiter der kinetischen Kunst nachvollziehen.
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
7. February 2023
Empfangen wird man unmittelbar nach dem Eintritt ins Museum von einem Neuankauf des Museums, von Jean Tinguelys monumentalen Werk «Éloge de la folie»,...
Nach Erdbeben in der Türkei steigt Totenzahl auf rund 5000
News
Die Zahl der Toten im Erdbebengebiet an der türkisch-syrischen Grenze steigt - und nach wie vor werden viele Menschen unter den Trümmern vermutet. Insgesamt liegt die Zahl der Toten nach Angaben vom Dienstagvormittag inzwischen bei rund 5000.
Die Zahl der Toten im Erdbebengebiet an der türkisch-syrischen Grenze steigt - und nach wie vor werden viele Menschen unter den Trümmern vermutet. Insgesamt liegt die Zahl der Toten nach Angaben vom Dienstagvormittag inzwischen bei rund 5000.
Keystone/AP/Khalil Hamra 
7. February 2023
Bisherigen Informationen zufolge wurden in der Südtürkei und in Nordsyrien zudem mehr als 23 500 Menschen verletzt. Tausende Gebäude stürzten ein. Vie...
Schweizer Armeeangehörige vermuten unter Trümmern Lebende
News
Nach dem Erbeben im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien bestehen noch gute Chancen, Verschüttete lebend zu retten. Insgesamt sind 29 Angehörige der Schweizer Armee in der Türkei im Einsatz.
Nach dem Erbeben im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien bestehen noch gute Chancen, Verschüttete lebend zu retten. Insgesamt sind 29 Angehörige der Schweizer Armee in der Türkei im Einsatz.
Keystone/AP/Hussein Malla 
7. February 2023
Sie seien im Einsatzgebiet angekommen, erste Erkundungen seien im Gang. Dies sagte Alessio Marazza, Oberst im Generalstab bei der Schweizer Armee, am ...
Schweizer Skigebiete in Sportferien sehr gut gebucht
News
Die Schweizer Skigebiete blicken mit Optimismus auf die beginnenden Sportferien. Die Buchungslage ist meist gut oder sehr gut, wie eine Umfrage bei mehreren Tourismusverantwortlichen ergab. Der jüngste Schneefall hat dabei geholfen.
Die Schweizer Skigebiete blicken mit Optimismus auf die beginnenden Sportferien. Die Buchungslage ist meist gut oder sehr gut, wie eine Umfrage bei mehreren Tourismusverantwortlichen ergab. Der jüngste Schneefall hat dabei geholfen.
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
7. February 2023
«Wir waren über die Weihnachtsferien sehr gut gebucht und auch die Buchungslage für die Sportferien ist ausgezeichnet», sagt Andres Lietha, Direktor d...
Vermisster Spieler nach Beben lebend gefunden
News
Christian Atsu ist nach dem verheerenden Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion aus den Trümmern gerettet worden.
Christian Atsu ist nach dem verheerenden Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion aus den Trümmern gerettet worden.
KEYSTONE/AP/Matthias Schrader 
7. February 2023
Das berichteten türkische Medien unter Berufung auf den Sprecher seines Vereins Hatayspor. Demnach sei der 31-jährige Ghanaer verletzt gefunden worden...
Zahl der Toten in Syrien steigt nach Erdbeben auf über 1600
News
In Syrien werden nach den verheerenden Erdbeben weiterhin viele Tote geborgen. Das Land hat nach Angaben des Gesundheitsministeriums sowie der Rettungsorganisation Weisshelme bis Dienstagmorgen mindestens 1604 Tote gezählt. Mehr als 3600 Menschen wurden in dem Bürgerkriegsland demnach zudem verletzt. Laut der Weisshelme sind bislang mehr als 210 Gebäude vollständig eingestürzt und 441 teilweise zerstört worden.
In Syrien werden nach den verheerenden Erdbeben weiterhin viele Tote geborgen. Das Land hat nach Angaben des Gesundheitsministeriums sowie der Rettungsorganisation Weisshelme bis Dienstagmorgen mindestens 1604 Tote gezählt. Mehr als 3600 Menschen wurden in dem Bürgerkriegsland demnach zudem verletzt. Laut der Weisshelme sind bislang mehr als 210 Gebäude vollständig eingestürzt und 441 teilweise zerstört worden.
Keystone/dpa/Anas Alkharboutli 
7. February 2023
Ein erstes Beben hatte den Südosten der Türkei und Regionen in Syrien am frühen Montagmorgen erschüttert. Mittags folgte ein weiteres Beben der Stärke...
Zahl der Toten in Syrien steigt nach Erdbeben auf 1561
News
In Syrien werden nach den verheerenden Erdbeben weiterhin viele Tote geborgen. Das Land hat nach Angaben des Gesundheitsministeriums sowie der Rettungsorganisation Weisshelme bis Dienstagmorgen mindestens 1561 Tote gezählt. Mehr als 3500 Menschen wurden in dem Bürgerkriegsland demnach zudem verletzt. Laut der Weisshelme sind bislang mehr als 210 Gebäude vollständig eingestürzt und 441 teilweise zerstört worden.
In Syrien werden nach den verheerenden Erdbeben weiterhin viele Tote geborgen. Das Land hat nach Angaben des Gesundheitsministeriums sowie der Rettungsorganisation Weisshelme bis Dienstagmorgen mindestens 1561 Tote gezählt. Mehr als 3500 Menschen wurden in dem Bürgerkriegsland demnach zudem verletzt. Laut der Weisshelme sind bislang mehr als 210 Gebäude vollständig eingestürzt und 441 teilweise zerstört worden.
Keystone/dpa/Anas Alkharboutli 
7. February 2023
Ein erstes Beben hatte den Südosten der Türkei und Regionen in Syrien am frühen Montagmorgen erschüttert. Mittags folgte ein weiteres Beben der Stärke...
Zahl der Toten in Türkei steigt auf mehr als 3000
News
Die Zahl der Todesopfer in der Türkei nach dem Erdbeben im syrisch-türkischen Grenzgebiet ist auf 3381 gestiegen. Mehr als 20'000 Menschen seien verletzt, teilte die Katastrophenschutzbehörde mit.
Die Zahl der Todesopfer in der Türkei nach dem Erdbeben im syrisch-türkischen Grenzgebiet ist auf 3381 gestiegen. Mehr als 20'000 Menschen seien verletzt, teilte die Katastrophenschutzbehörde mit.
Keystone/ZUMA Press Wire/Tolga Ildun 
7. February 2023
Die Wetterbedingungen seien sehr schlecht, sagte Tatar. Die Meteorologische Generaldirektion meldete für die betroffenen Regionen teils starken Schnee...