Verletzte bei Zugentgleisung in Büren zum Hof BE
News
Bei der Entgleisung eines Zugs in Büren zum Hof BE (Gemeinde Fraubrunnen) am Freitag sind laut Kantonspolizei Bern mehrere Personen verletzt worden. Es handelt sich um die zweite Zugentgleisung im Kanton Bern am Freitag.
Bei der Entgleisung eines Zugs in Büren zum Hof BE (Gemeinde Fraubrunnen) am Freitag sind laut Kantonspolizei Bern mehrere Personen verletzt worden. Es handelt sich um die zweite Zugentgleisung im Kanton Bern am Freitag.
KEYSTONE/URS FLUEELER 
31. March 2023
Eine Sprecherin der Kantonspolizei Bern bestätigte auf Anfrage von Keystone-SDA entsprechende Medienberichte. Die Entgleisung eines Zuges in der Nähe ...
Keine Freiheit für Oscar Pistorius: Bewährung abgelehnt
News
Die südafrikanische Justizvollzugsbehörde hat eine Freilassung auf Bewährung für den wegen Totschlags verurteilten früheren Spitzensportler Oscar Pistorius abgelehnt.
Die südafrikanische Justizvollzugsbehörde hat eine Freilassung auf Bewährung für den wegen Totschlags verurteilten früheren Spitzensportler Oscar Pistorius abgelehnt.
Keystone/TIMES MEDIA POOL/AP/Alon Skuy 
31. March 2023
Ein neuer Bewährungsantrag könne im August 2024 gestellt werden, sagte die Justizvollzugsbehörde am Freitag in einer Mitteilung. Grund für die Ablehnu...
Mehrere Personen verletzt bei Zugentgleisung in Lüscherz BE
News
Bei der Entgleisung eines Zugs in Lüscherz BE sind nach Angaben der Kantonspolizei Bern am Freitag mehrere Personen verletzt worden. Der Rettungseinsatz läuft.
Bei der Entgleisung eines Zugs in Lüscherz BE sind nach Angaben der Kantonspolizei Bern am Freitag mehrere Personen verletzt worden. Der Rettungseinsatz läuft.
KEYSTONE/URS FLUEELER 
31. March 2023
Der Unfall wurde gegen 16:30 Uhr gemeldet, wie ein Sprecher der Kantonspolizei Bern auf Anfrage von Keystone-SDA sagte. Er bestätigte damit mehrere Me...
Mehrere Personen verletzt bei Zugentgleisung in Lüscherz BE
News
Bei der Entgleisung eines Zugs in Lüscherz BE sind nach Angaben der Kantonspolizei Bern mehrere Personen verletzt worden. Rettungskräfte sind vor Ort.
Bei der Entgleisung eines Zugs in Lüscherz BE sind nach Angaben der Kantonspolizei Bern mehrere Personen verletzt worden. Rettungskräfte sind vor Ort.
Keystone 
31. March 2023
Opferzahl von Zyklon «Freddy» steigt auf 676 in Malawi
News
Die Zahl der Todesopfer in Malawi aufgrund des aussergewöhnlich langanhaltenden Tropensturms «Freddy» ist auf 676 gestiegen. Das teilte das UN-Nothilfebüro Ocha am Freitag mit.
Die Zahl der Todesopfer in Malawi aufgrund des aussergewöhnlich langanhaltenden Tropensturms «Freddy» ist auf 676 gestiegen. Das teilte das UN-Nothilfebüro Ocha am Freitag mit.
KEYSTONE/AP/Thoko Chikondi 
31. March 2023
Die Chancen, die weiterhin 537 vermissten Menschen zu finden, seien Behörden zufolge gering. Die Suche nach Überlebenden gehe weiter, hiess es, man re...
Spannung im Fall Oscar Pistorius: Justizbehörde prüft Bewährung
News
Mit Spannung ist in Südafrika am Freitag die geplante Bewährungsanhörung für den wegen Totschlags verurteilten früheren Spitzensportler Oscar Pistorius verfolgt worden.
Mit Spannung ist in Südafrika am Freitag die geplante Bewährungsanhörung für den wegen Totschlags verurteilten früheren Spitzensportler Oscar Pistorius verfolgt worden.
Keystone/AP/Themba Hadebe 
31. March 2023
Vor dem Gefängnis versammelten sich Medien aus aller Welt. Sie hofften, einen Einblick in die hinter verschlossenen Türen stattfindende Sitzung in der...
Aargauer Kunsthaus: Camille Kaiser und die koloniale Herrschaft
News
Das Aargauer Kunsthaus zeigt Werke der Künstlerin Camille Kaiser. Die in Genf lebende Kaiser hat darin Ereignisse aus dem algerischen Unabhängigkeitskrieg in den 1960er-Jahren verarbeitet. Thema ist das Ende und Verarbeitung der kolonialen Herrschaft.
Das Aargauer Kunsthaus zeigt Werke der Künstlerin Camille Kaiser. Die in Genf lebende Kaiser hat darin Ereignisse aus dem algerischen Unabhängigkeitskrieg in den 1960er-Jahren verarbeitet. Thema ist das Ende und Verarbeitung der kolonialen Herrschaft.
Aargauer Kunsthaus/Camille Kaiser 
31. March 2023
Die 1992 geborene schweizerisch-französische Künstlerin nähert sich aus der Perspektive der «grossen» und «kleinen Gesten» dem Thema der Dekolonisieru...
Europol: Schlag gegen Drogen-Bande – Kokain in Milliarden-Wert
News
Ermittler haben nach Angaben von Europol in Brasilien ein international operierendes Drogennetzwerk ausgehoben und Kokain im Wert von mehreren Milliarden Euro beschlagnahmt.
Ermittler haben nach Angaben von Europol in Brasilien ein international operierendes Drogennetzwerk ausgehoben und Kokain im Wert von mehreren Milliarden Euro beschlagnahmt.
KEYSTONE/DPA/CHRISTIAN CHARISIUS 
31. March 2023
15 Menschen wurden festgenommen, wie Europol am Freitag in Den Haag mitteilte. Im Laufe der Ermittlungen seien 17 Tonnen Kokain beschlagnahmt worden, ...
Sturmböen im Flachland sorgen für Verkehrsbehinderungen
News
Ein Sturm hat am Freitag in der Schweiz die Landesteile auf der Alpennordseite erfasst. Im Flachland wurden wie etwa in Alpnach OW Böen von 108 Kilometern pro Stunde gemessen, in Zürich 107 Km/h. Die Winde bliesen Bäume um und sorgten für Verkehrsbehinderungen.
Ein Sturm hat am Freitag in der Schweiz die Landesteile auf der Alpennordseite erfasst. Im Flachland wurden wie etwa in Alpnach OW Böen von 108 Kilometern pro Stunde gemessen, in Zürich 107 Km/h. Die Winde bliesen Bäume um und sorgten für Verkehrsbehinderungen.
KEYSTONE/ALEXANDRA WEY 
31. March 2023
In den Bergen kam es vor Mittag zu Orkanböen, auf dem Säntis fegten die Winde mit 143 Km/h, wie die Wetterdienste mitteilten. Experten warnten vor töd...
Mann ertrinkt in Alpnach bei der Rettung seines Hundes
News
Ein Mann ist am Donnerstag in Alpnach Dorf OW zu Tode gekommen, als er seinen Hund aus einem Fluss retten wollte. Der 53-Jährige konnte zwar von Passanten aus dem Wasser geborgen werden, er starb aber kurz darauf im Spital.
Ein Mann ist am Donnerstag in Alpnach Dorf OW zu Tode gekommen, als er seinen Hund aus einem Fluss retten wollte. Der 53-Jährige konnte zwar von Passanten aus dem Wasser geborgen werden, er starb aber kurz darauf im Spital.
Kantonspolizei Obwalden 
31. March 2023
Wie die Kantonspolizei Obwalden am Freitag mitteilte, spazierte der Mann am Donnerstag um 18 Uhr mit seinem Hund entlang der Kleinen Schliere. Der Hun...
Gorilla im Zoo Basel mutmasslich an Fuchsbandwurm gestorben
News
Das Gorilla-Weibchen Faddama ist in der Nacht auf Freitag im Zoo Basel gestorben. Als Todesursache wird eine Fuchsbandwurm-Infektion vermutet, wie der Zoo mitteilte.
Das Gorilla-Weibchen Faddama ist in der Nacht auf Freitag im Zoo Basel gestorben. Als Todesursache wird eine Fuchsbandwurm-Infektion vermutet, wie der Zoo mitteilte.
KEYSTONE/ZOO BASEL/T. WEBER 
31. March 2023
Beim 40-jährige Gorilla-Weibchen wurde im Januar diese Krankheit diagnostiziert. Faddama erholte sich damals dank Medikamenten. In den letzten Tagen v...
Einsturz in indischem Tempel: Zahl der Toten steigt auf 36
News
Nach dem Einsturz eines -Tempel-Bodens hat sich die Zahl der Toten auf 36 erhöht.
Nach dem Einsturz eines -Tempel-Bodens hat sich die Zahl der Toten auf 36 erhöht.
Keystone/AP/Uncredited 
31. March 2023
Es werde weiter nach Vermissten in der Anlage im Bundesstaat Madhya Pradesh gesucht, berichtete die indische Nachrichtenagentur ANI unter Berufung auf...
Schwingerkönig Christian Stucki schwingt nur noch einmal
News
Christian Stucki bestreitet in seiner Abschiedssaison nur gerade ein Schwingfest. Verletzungen verhindern weitere Auftritte des Schwingerkönigs von 2019.
Christian Stucki bestreitet in seiner Abschiedssaison nur gerade ein Schwingfest. Verletzungen verhindern weitere Auftritte des Schwingerkönigs von 2019.
KEYSTONE/URS FLUEELER 
31. March 2023
Im Januar hatte Christian Stucki seinen Rücktritt nach der kommenden Saison verkündet. Nun ist klar, dass diese letzte Saison für den Schwingerkönig v...
März sechster zu warmer Monat in Folge
News
Der zu Ende gehende März ist zu warm und regional zu nass ausgefallen. Er ist der sechste überdurchschnittlich warme Monat in Folge. Die Temperatur lag 1,3 Grad über dem Mittel der Norm 1991 bis 2020. Letztmals leicht unterdurchschnittlich warm war es im September.
Der zu Ende gehende März ist zu warm und regional zu nass ausgefallen. Er ist der sechste überdurchschnittlich warme Monat in Folge. Die Temperatur lag 1,3 Grad über dem Mittel der Norm 1991 bis 2020. Letztmals leicht unterdurchschnittlich warm war es im September.
Meteoschweiz 
30. March 2023
In einzelnen Alpentälern wie in Andermatt oder in Samedan im Oberengadin betrug der Temperaturüberschuss 2 Grad, wie das Bundesamt für Meteorologie un...
März sechster zu warmer Monat in Folge
News
Der zu Ende gehende März ist zu warm und regional zu nass ausgefallen. Er ist der sechste überdurchschnittlich warme Monat in Folge. Die Temperatur lag 1,3 Grad über dem Mittel der Norm 1991 bis 2020. Letztmals leicht unterdurchschnittlich warm war es im September.
Der zu Ende gehende März ist zu warm und regional zu nass ausgefallen. Er ist der sechste überdurchschnittlich warme Monat in Folge. Die Temperatur lag 1,3 Grad über dem Mittel der Norm 1991 bis 2020. Letztmals leicht unterdurchschnittlich warm war es im September.
Meteoschweiz 
30. March 2023
In einzelnen Alpentälern wie in Andermatt oder in Sedrun im Oberengadin betrug der Temperaturüberschuss 2 Grad, wie das Bundesamt für Meteorologie und...
Durchsuchungen in Kantonen wegen grossem Geldwäschereifall
News
Die Polizei hat in mehreren Kantonen Durchsuchungen in einem internationalen Geldwäschereifall durchgeführt. Fünf Männer wurden laut der belgischen Behörden festgenommen. Sie sollen Geld aus Kokainhandel gewaschen und rund 9,5 Millionen Euro eingenommen haben.
Die Polizei hat in mehreren Kantonen Durchsuchungen in einem internationalen Geldwäschereifall durchgeführt. Fünf Männer wurden laut der belgischen Behörden festgenommen. Sie sollen Geld aus Kokainhandel gewaschen und rund 9,5 Millionen Euro eingenommen haben.
KEYSTONE/URS FLUEELER 
30. March 2023
Die Durchsuchungen in der Schweiz fanden vergangene Woche statt, wie das Bundesamt für Polizei (Fedpol) am Donnerstag mitteilte. Auch an mehreren Orte...
Stehender Beifall für Charles III. im Bundestag in Berlin
News
Historischer Auftritt mit viel Nachdenklichkeit und Humor: Als erster Monarch überhaupt hat der britische König Charles III. im Bundestag in Berlin gesprochen und dabei die heute engen Verbindungen zwischen den einstigen Kriegsgegnern Deutschland und Grossbritannien betont.
Historischer Auftritt mit viel Nachdenklichkeit und Humor: Als erster Monarch überhaupt hat der britische König Charles III. im Bundestag in Berlin gesprochen und dabei die heute engen Verbindungen zwischen den einstigen Kriegsgegnern Deutschland und Grossbritannien betont.
KEYSTONE/DPA/WOLFGANG KUMM 
30. March 2023
Er appellierte an beide Seiten, diese weiter zu festigen: «Die lange und besondere Geschichte unserer beiden Länder enthält noch viele ungeschriebenen...
«Wie ein Vulkan»: Waldbrand wütet nordöstlich von Bangkok
News
Nordöstlich von Thailands Hauptstadt Bangkok ist ein Waldbrand ausser Kontrolle geraten. Wie die Nachrichtenseite «The Thaiger» am Donnerstag berichtete, wütete das Feuer seit Dienstag wie ein «Inferno» in einem bewaldeten Gebiet in der Provinz Nakhon Nayok.
Nordöstlich von Thailands Hauptstadt Bangkok ist ein Waldbrand ausser Kontrolle geraten. Wie die Nachrichtenseite «The Thaiger» am Donnerstag berichtete, wütete das Feuer seit Dienstag wie ein «Inferno» in einem bewaldeten Gebiet in der Provinz Nakhon Nayok.
Keystone/AP/Nava Sangthong 
30. March 2023
Starke Winde hätten die Flammen immer weiter angeheizt. Der Berg Khao Laem habe in der Nacht wie ein Vulkan nach einer schweren Eruption ausgesehen. D...
Villa Senar erstrahlt wieder in der originalen Ockerfarbe
News
Die Villa Senar in Hertenstein LU, in der der Komponist und Pianist Sergej Rachmaninow von 1932 bis 1939 wohnte, ist saniert und steht für kulturelle Anlässe zur Verfügung. Das Anwesen am Vierwaldstättersee ist am Donnerstag vorgestellt worden.
Die Villa Senar in Hertenstein LU, in der der Komponist und Pianist Sergej Rachmaninow von 1932 bis 1939 wohnte, ist saniert und steht für kulturelle Anlässe zur Verfügung. Das Anwesen am Vierwaldstättersee ist am Donnerstag vorgestellt worden.
KEYSTONE/URS FLUEELER 
30. March 2023
Vor einem Jahr hat der Kanton Luzern die Villa für 8 Millionen Franken übernommen und damit eine schwierige Erbschaftssituation gelöst. Er verpflichte...
Villa Senar erstrahlt wieder in der originalen Ockerfarbe
News
Die Villa Senar in Hertenstein LU, in der der Komponist und Pianist Sergej Rachmaninow von 1932 bis 1939 wohnte, ist saniert und steht für kulturelle Anlässe zur Verfügung. Das Anwesen am Vierwaldstättersee ist am Donnerstag vorgestellt worden.
Die Villa Senar in Hertenstein LU, in der der Komponist und Pianist Sergej Rachmaninow von 1932 bis 1939 wohnte, ist saniert und steht für kulturelle Anlässe zur Verfügung. Das Anwesen am Vierwaldstättersee ist am Donnerstag vorgestellt worden.
KEYSTONE/STR 
30. March 2023
Vor einem Jahr hat der Kanton Luzern die Villa für 8 Millionen Franken übernommen und damit eine schwierige Erbschaftssituation gelöst. Er verpflichte...