Ausserschwyz
8. February 2024

Wieder mehr Arbeitslose

Den Erhebungen des Kantonalen Amtes für Arbeit zufolge waren im Kanton Schwyz Ende Januar 76 Personen mehr arbeitslos als im Vormonat. Von 850 Arbeitslosen sei die Zahl auf 926 gestiegen. Das teilte das Amt für Arbeit gestern in einer Medienmitteilung mit.

Das entspricht einer Zunahme von 8,9 Prozent gegenüber dem Vormonat. So sei die Arbeitslosenquote von 0,9 Prozent auf 1 Prozent gestiegen. Dabei seien Zunahmen bei den Frauen sowie bei den Männern zu verzeichnen. Während die Zahl bei den Frauen mit 35 mehr auf 334 stieg, seien es bei den Männern mit einem Zuwachs von 41 Personen nun 592.

Die Arbeitslosenquote blieb bei den Ausländern mit 2,2 Prozent (473 Personen) unverändert. Schweizerische Personen verzeichnen mit einem Zuwachs von 72 Personen (453 Personen) einen Anstieg von 0,6 Prozent auf 0,7 Prozent.

March und Höfe liegen über dem Durchschnitt

In den Höfen sei die Zahl gemäss Mitteilung mit 18 mehr auf 244 Arbeitslose gestiegen. In der March sind es mit einer Zunahme von 36 sogar 289 Arbeitslose. Damit liegen die March und Höfe über dem kantonalen Mittel von einem Prozent. Einzig der Bezirk Küssnacht konnte einen Rückgang verzeichnen. Mit zwei weniger sei die Arbeitslosenzahl nun noch bei 69 Personen. Wie es in der Mitteilung weiter heisst, seien vor allem Personen aus der Gross- und Detailhandelsbranche am häufigsten von der Arbeitslosigkeit betroffen. 9 Personen mehr (128) sind es laut Statistik. Im Gastgewerbe sind es hingegen die wenigsten. 45 Personen seien es. Eine weniger als im Vormonat. (rfu)