Erfolgreiches Weihnachtskonzert von Accento musicale im Dorfzentrum Altendorf
Im Dorfzentrum in Altendorf spielte das Kammerorchester Accento musicale sein traditionelles Weihnachtskonzert. Für Meinrad Küchler war es das Letzte: Er verlässt das Orchester nach 15 Jahren.
Das Dorfzentrum in Altendorf war sehr gut gefüllt. Am Abend des Stephanstages spielte das Kammerorchester Accento musicale sein traditionelles Weihnachtskonzert. Die einheimischen Profimusiker präsentierten ein stimmiges Programm, von Max Reger über Joachim Raff bis Franz Schubert.
Als «prima inter pares» begeisterte die Ausserschwyzer Pianistin Eleonora Em das Publikum mit Fantasie über Motive aus Richard Wagners Oper «Tannhäuser», geschrieben vom Lachner Komponisten Joachim Raff.
Veränderungen
Den Anfang machte die «Hebräische Suite» des jüdischen Komponisten Julius Chajes. Gefolgt von Max Regers Sonate Nr. 3 für Klarinette und Klavier, hervorragend vorgetragen von Urs Bamert, Klarinette, und Eleonora Em.
Urs Bamert führte durch das Programm und konnte auch einige Gegebenheiten aus dem Leben von Joachim Raff erzählen. Dieser scheint kein allzu angenehmer Zeitgenosse gewesen zu sein. Als Komponist ist er aber sehr wohl ein Meister, wie er mit seinem Op. 61 Nr. 3 beweist. Seine Fantasien zu Wagners «Tannhäuser» wurde von Eleonora Em meisterhaft gespielt und mit einem lang anhaltenden Applaus gewürdigt.
Rund 15 Jahre als Geiger und Bratschist war der Einsiedler Mein-rad Küchler im Orchester und hat wohl den grössten Teil der bis heute 184 Konzerte von Accento musicale mitgespielt. «Jetzt sollen Jüngere kommen», sagte er nach dem Konzert und versicherte, dass er der Musik aber treu bleiben wolle.
«Rosamunde» zum Abschied Seine Kollegen, Donat Nussbaumer, Geige, Lorenz Küchler, Bratsche, und Severin Suter am Cello erfüllten ihm seinen musikalischen Wunsch zum Abschied. Zusammen spielten sie das Streichquartett Nr. 13 «Rosamunde», von Franz Schubert, in vier Sätzen.
Applaus ohne Ende
Selbstredend gelang auch dieses ausgezeichnet, und das Kammerorchester Accento musicale wurde mit Applaus fast ohne Ende verabschiedet. Das letzte Konzert dieses Jahres fand gestern Abend in Einsiedeln statt.
«Jetzt sollen Jüngere kommen.»
Meinrad Küchler,
Geiger und Bratschist, hatte nach 15 Jahren seinen letzten Auftritt im Kammerorchester Accento musicale.
Beim traditionellen Weihnachtskonzert begeisterte das Kammerorchester Accento musicale das fachkundige Publikum. Bilder Louis Hensler