Norris entscheidet Duell gegen Piastri für sich
Sport
26. July 2025

Norris entscheidet Duell gegen Piastri für sich

Die Fahrer des Teams McLaren dominieren das Qualifying für den Grand Prix von Belgien. Lando Norris holt die Pole-Position vor Oscar Piastri.

Norris sicherte sich den besten Startplatz in Francorchamps mit 85 Tausendsteln Vorsprung. Der Brite steht damit zum vierten Mal in dieser Saison zuvorderst in der Startkolonne für einen Grand Prix. Mit einem weiteren Sieg, es wäre der dritte in Folge, würde Norris seinen Rückstand in der WM-Wertung auf den führenden Piastri um mindestens sieben Punkte verkürzen. Derzeit hat er neun Punkte weniger als der Australier auf dem Konto.

Startplatz 3 sicherte sich Charles Leclerc. Der Monegasse im Ferrari hatte gegenüber Max Verstappen im Red Bull die Nase um drei Tausendstel vorne. Am Auto mit dem Weltmeister am Steuer nahmen die Techniker Änderungen an der Abstimmung des Autos vor. Der Entscheid, den Wagen auf mehr Abtrieb zu trimmen, trafen sie aufgrund der Wetterprognosen, die für den Sonntag Regen voraussagen.

Das interne Duell der Fahrer des Teams Sauber entschied wie in der Qualifikation für das Sprintrennen Gabriel Bortoleto für sich. Der Brasilianer darf von Startplatz 10 aus auf Punktezuwachs hoffen. Das bisher einzige zählbare Ergebnis lieferte er Ende Juni mit Rang 8 im Grand Prix von Österreich ab. Nico Hülkenberg bleibt für den Klassiker in den Ardennen Startposition 14.

Einem ähnlich tristen Bild wie am Freitag kommt die Startaufstellung für Lewis Hamilton und Andrea Kimi Antonelli gleich. Der Brite im Ferrari und der junge Italiener im Mercedes müssen den Grand Prix am Sonntag von den Plätzen 16 beziehungsweise 18 in Angriff nehmen. Hamilton hatte das Pech, dass ihm die entscheidende Rundenzeit wegen Verlassens der erlaubten Zone der Strecke annulliert wurde.

Verwandte Artikel
Sinner spaziert in die Halbfinals, Anisimova mit Revanche
Sport
KEYSTONE/AP/Adam Hunger 
4. September 2025
Genau zwei Stunden brauchte Sinner, um im ersten italienischen Viertelfinalduell der Grand-Slam-Geschichte seinen Landsmann Lorenzo Musetti (ATP 10) z...
Akanji und Rieder wechseln auf den letzten Drücker
Sport
KEYSTONE/JULIEN GRINDAT 
4. September 2025
Das erste Fussballtrikot ist eines, das man nie vergisst. Bei Manuel Akanji war es das schwarz-blau-gestreifte Shirt von Inter Mailand mit der Rückenn...
Reduktion der Ausländer erstrebenswert und möglich
Sport
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
4. September 2025
An der letzten WM in Dänemark und Schweden zeigte sich das Schweizer Nationalteam auf dem Weg zur zweiten Silbermedaille in Folge so wenig von den NHL...
Ein Traumpaar und sieben Spiele in der Fremde
Sport
KEYSTONE/EPA/Isaac Fontana 
4. September 2025
Erstmals seit drei Jahren müssen sich die Kansas City Chiefs zum Start in die NFL-Saison hinten anstellen. Sieben Monate nach dem 22:40-Debakel im Sup...
De Minaur schafft wieder nicht den Sprung in den Halbfinal
Sport
KEYSTONE/EPA/JOHN G. MABANGLO 
3. September 2025
In seinem ersten Grand-Slam-Viertelfinal seit dem Australian Open 2022 hatte Auger-Aliassime die besseren Nerven und vor allem den besseren Service al...
Kadetten Schaffhausen siegen nach Fehlstart
Sport
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
3. September 2025
In der ersten Halbzeit lagen die Kadetten Schaffhausen im Derby zwischenzeitlich mit sechs Toren im Rückstand. Doch der Meister konnte reagieren, arbe...