Englische Selbstverteidigung und spanische Idylle
Sport
26. July 2025

Englische Selbstverteidigung und spanische Idylle

Vor dem Final der Frauen-EM zwischen Spanien und England muss sich Keira Walsh für den Spielstil ihres Teams rechtfertigen. Bei den Spanierinnen herrscht komplette Eintracht.

Keine erkennbare Spielphilosophie, zweimal beinahe ausgeschieden, nur mit Glück im Final: Trotz des Finaleinzugs sahen sich Englands Frauen vor dem Duell mit Spanien (Sonntag, 18.00 Uhr, in Basel) Kritik ausgesetzt. Voten, denen Keira Walsh am Rande des Camps der Titelverteidigerinnen im zürcherischen Opfikon entschieden widersprach.

«Es mag chaotisch aussehen, aber für uns fühlt es sich nicht so an», sagte die 28-jährige Mittelfeldspielerin aus dem Team von Coach Sarina Wiegman. Momente der Ausgleich in der 96. Minute im Halbfinal gegen Italien? Die schaffe man selbst, «durch Glauben, Entschlossenheit und Selbstvertrauen». Sie denke nicht, dass Michelle Agyemang nur durch Glück im Strafraum stehe und Tore schiesse, so Walsh. «Es ist kein Glück, dass die Spielerinnen Flanken in den Strafraum schlagen. Das ist gut durchdacht und zielgerichtet.»

Störfeuer wie diese kennen die auch am Sonntag favorisierten Spanierinnen nicht. Getragen von viel Zuspruch auch aus der Heimat konnten sich die Weltmeisterinnen in ihrem Camp in Lausanne in aller Ruhe auf die finale Partie vorbereiten. «Wir erreichen diesen Final in einer perfekten mentalen Verfassung. Natürlich stärken die positiven Nachrichten unseren Spirit. Und natürlich hilft es, dass wir so eine tolle Gruppe sind. Wir haben eine gute Zeit und geniessen jeden Tag», sagte etwa Esther Gonzalez, die mit vier Treffern die Torschützenliste anführt.

Die möglichen Aufstellungen:

England – Spanien

Sonntag, 18.00 Uhr. – Basel. – SR Frappart (FRA).

England: Hampton; Bronze, Carter, Williamson, Greenwood; Toone, Walsh, Stanway; Mead, Russo, Hemp.

Spanien: Coll; Batlle, Paredes, Mendez, Carmona; Bonmati, Guijarro, Putellas; Caldentey, Gonzalez, Pina.

Verwandte Artikel
Fünf Frauen-Teams ausgeschlossen
Sport
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
15. August 2025
Betroffen sind die Fahrerinnen der Equipen EF Education mit der Schweizerin Noemi Rüegg, Canyon-SRAM mit der als Favoritin auf den Gesamtsieg gehandel...
Gregory Wüthrich fehlt YB verletzt
Sport
Keystone/ANTHONY ANEX 
15. August 2025
Der 30-jährige, auf diese Saison hin zu YB zurückgekehrte Verteidiger fällt mit einen Muskelverletzung im Oberschenkel aus.
Zeitfahrsieg und Leadertrikot für Spanierin Paula Blasi
Sport
KEYSTONE/CYRIL ZINGARO 
15. August 2025
Blasi distanzierte die zweitklassierte Slowenin Urska Zigart um 17 und die drittklassierte Französin Juliette Labous um 19 Sekunden. Steffi Häberlin (...
Urs Lehmann wird CEO der FIS
Sport
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
15. August 2025
Mit Lehmanns Abgang geht beim Schweizer Verband eine Ära zu Ende. Der 56-jährige Aargauer hat während 19 Jahren dem Präsidium angehört, 17 Jahre davon...
Lugano – Lausanne-Sport verschoben
Sport
KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD 
15. August 2025
Die Verantwortlichen der Swiss Football League entsprechen mit der Verlegung dem Gesuch der Waadtländer. In Lausanne haben sie nach der Qualifikation ...
Athekame folgt Jashari nach Mailand
Sport
KEYSTONE/TIL BUERGY 
15. August 2025
Wie der Klub aus der Lombardei mitteilt, erhält der Schweizer U21-Nationalspieler einen Fünfjahresvertrag. Der Wechsel Athekames zum italienischen Top...