Transgender-Frauen im US-Sport nicht erwünscht
Sport
23. July 2025

Transgender-Frauen im US-Sport nicht erwünscht

Transgender-Frauen sind in den USA bei olympischen Wettkämpfen nicht mehr erwünscht. Die aktualisierte Richtlinie ist seit Beginn der Woche in Kraft.

Die neue Weisung soll «ein faires und sicheres Wettkampfumfeld für Frauen gewährleisten», wie die Verantwortlichen des Nationalen Olympischen und des Paralympischen Komitees der USA (USOPC) wissen lassen. Die angepasste Regelung geht auf eine im Februar von Präsident Donald Trump unterzeichnete Verordnung zur Verbannung von Transgender-Athletinnen aus dem Frauensport zurück.

Die Aktualisierung der Richtlinie wurde als neuer Passus mit dem Titel «Zusätzliche Anforderungen» auf der USOPC-Website hinzugefügt. «Das USOPC verpflichtet sich, die Möglichkeiten für Athleten zu schützen», heisst es in diesem Zusatz. Das Komitee werde weiterhin mit verschiedenen Interessenverbänden zusammenarbeiten” – in Übereinstimmung mit dem Dekret des US-Präsidenten.

Trumps Verordnung mit dem Titel «Keine Männer im Frauensport» sieht die Streichung von Bundesmitteln für Schulen und Hochschulen vor, die Transgender-Mädchen und -Frauen in ihre Frauenteams aufnehmen. Gegen solche Bildungseinrichtungen, die «Männer Frauenteams übernehmen oder in die Umkleideräume (von Frauen) eindringen lassen», würden Untersuchungen eingeleitet, die zum Entzug der Bundeshilfen führen könnten, warnte Trump bei der Unterzeichnung des Dekrets im Februar.

Verwandte Artikel
Sturz überschattet WM-Titel von Cherotich
Sport
Keystone/AP/DAVID J. PHILLIP 
17. September 2025
Mit 8:51,59 Minuten setzte sich die 21-Jährige deutlich gegen die Olympiasiegerin und Titelverteidigerin Winfred Yavi aus Bahrain (8:56,46) durch. Bro...
EV Zug verpflichtet kanadischen Verteidiger
Sport
KEYSTONE/URS FLUEELER 
17. September 2025
Vorerst bis Ende November stösst der Kanadier Jesse Graham zum Team, wie die Zentralschweizer bekannt gaben. Ein Option ermöglicht den Zugern, den Ver...
Simon Ehammer und Angelica Moser müssen den Frust verdauen
Sport
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
17. September 2025
«Im Moment ist es unglaublich hart. Bei Olympia schon Vierter, damals fehlten immerhin 14 cm. Jetzt nur deren drei. Es tut einfach weh. Das Wettkampf-...
St. Gallen übernimmt Genfer Stürmer Tiemoko Ouattara
Sport
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
17. September 2025
Der 20-jährige Tiemoko Ouattara stösst leihweise mit Kaufoption bis Ende Saison von Servette zu den Ostschweizern, teilt der Leader der Super League m...
Ehammer fehlen drei Zentimeter für Bronze
Sport
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
17. September 2025
Trotz nur Platz 11 in der Qualifikation war der Optimismus bei Simon Ehammer danach gross. Er war sich sicher, dass er im Final alles zusammenbringt u...
Nur Rang 5 für Moser – Wieland mit Schweizer Rekord
Sport
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
17. September 2025
Wie Ditaji Kambundji besitzt auch Angelica Moser die Fähigkeit, dann abzuliefern, wenn es zählt. Das hat die 27-jährige Zürcherin schon mehrmals bewie...