Freienbachs alt Gemeindeschreiber und Ehrenbürger verstorben
Alt Gemeindeschreiber Josef Steiner anlässlich seines 90. Geburtstags; am 15. Juli ist er kurz nach seinem 96. Geburtstag für immer eingeschlafen. Archivbild: Stefan Grüter
Ausserschwyz
23. July 2025

Freienbachs alt Gemeindeschreiber und Ehrenbürger verstorben

Wenige Tage nach seinem 96. Geburtstag ist Josef Steiner-Egloff am Dienstag vergangener Woche gestorben.

Stefan Grüter

Josef Steiner war von 1966 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1994 Gemeindeschreiber von Freienbach. Zuvor war er während 12 Jahren Kanzlist – zusammen mit dem damaligen Gemeindeschreiber führten sie zu zweit die Gemeindeverwaltung. Bei seiner Verabschiedung wurde er zum Ehrenbürger ernannt, was Beweis für sein grosses Engagement für die Gemeinde Freienbach war und was ihn sehr freute. Anlässlich seines 90.Geburtstags sagte er gegenüber unserer Zeitung: «Es war Anerkennung und Genugtuung.» Als Josef Steiner 1954 als Kanzlist zur Freienbacher Gemeindeverwaltung kam, zählte die Gemeinde rund 4000 Einwohner, bei seiner Pensionierung 40 Jahre später waren es 12 910 Freienbacherinnen und Freienbacher.

Der Verstorbene erlebte die rasante Entwicklung der Gemeinde Freienbach hautnah. «Wir haben die ganze Zeit Schulhäuser und Kanalisationsleitungen gebaut», erinnerte er sich vor sechs Jahren. Als Gemeindeschreiber habe er immer sehr gerne die Gemeinderatsprotokolle verfasst und Vernehmlassungen erarbeitet.

Bergwandern, regelmässige Fitness-center Besuche und 22 Teilnahmen am Engadiner Skimarathon haben Josef Steiner bis ins hohe Alter fit gehalten. Regelmässig nahm er auch noch an Gemeindeversammlungen teil, ohne sich jedoch ins politische Geschehen einzumischen. Er verfolgte dieses aus der Warte des Pensionierten. Auch übers lokale Geschehen in Ausserschwyz informierte er sich täglich. Geistig erfreute sich der Verstorbene über eine sehr gute Gesundheit, und mit seinem Wissen konnte er manch jüngere Person zum Staunen bringen.

Bis vier Wochen vor seinem Tod wohnte er noch selbstständig im eigenen Haushalt mitten im Dorf Pfäffikon im dritten Stock. Dann musste er einen Spitalaufenthalt auf sich nehmen, von dem er sich zu Beginn gut zu erholen schien. Am Dienstag, 15. Juli, hörte sein Herz auf zu schlagen. Josef Steiner-Egloff starb nach einem reich erfüllten Leben.

Seinen Angehörigen sprechen wir unser aufrichtiges Beileid aus.

Verwandte Artikel
Jasskarten für einmal beiseite gelegt
Ausserschwyz
18. September 2025
Für einmal blieben die Jasskarten zu Hause und eine grosse Anzahl der Stubetebesucher begab sich am Freitag, 12.September auf eine gemütliche Carreise...
71 und noch immer «purlimunter»
Ausserschwyz
18. September 2025
So ein Klassentreffen lohnt sich Jahr für Jahr. Vertraute Gesichter wieder sehen und – wer weiss – vielleicht kommt ja einer zum ersten Mal nach 40 Ja...
In Vals ehemalige Schindellegler getroffen
Ausserschwyz
18. September 2025
Neulich besammelten sich 36 Frauen vor der Turnhalle Maihof in Schindellegi. Unser Ziel war dieses Jahr Vals in der Region Surselva. Pünktlich fuhren ...
Ein Stück vom Paradies weit unten im Süden
Ausserschwyz
18. September 2025
Michel Wassner Die Eckdaten: «Auf und davon», SRF-Sendung, Sabina Kilchenmann und Patrick Lo Giudice aus Feusisberg, Sizilien, Auswandern. Aber Sizili...
Vom Fachwerk zur Festung
Ausserschwyz
18. September 2025
Ein ganzer Bus voller gut gelaunter Frauen, ein Spätsommertag, ein bisschen Kultur und viel Gelächter – was will man mehr? Unser diesjähriger Ausflug ...
Mit Grill und guter Laune gefeiert
Ausserschwyz
17. September 2025
Zum 20-Jahr-Jubiläum der IG freie Wähler Wollerau mach-te sich der Vorstand im Vorfeld Gedanken, wie dieser besondere Anlass gefeiert werden könnte. D...