Flughafen Zürich liegt in Sachen Sicherheit vor Genf und Basel
Politik
23. July 2025

Flughafen Zürich liegt in Sachen Sicherheit vor Genf und Basel

Der Flughafen Zürich schneidet bei einer Bewertung der Sicherheitsstandards sehr gut ab. Bei einem Vergleich von 31 deutschen und schweizerischen Flughäfen liegt Zürich hinter Leipzig und München an dritter Stelle. Genf und Basel folgen erst an 26. und 30. Stelle.

Der grösste Flughafen, der unter die Lupe genommen wurde, jener von Frankfurt am Main, schneidet ebenfalls nur mittelmässig ab und liegt bei der Gesamtbewertung auf Platz 14, der noch relativ neue Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg gar an 15. Stelle. Auf dem letzten Platz liegt das norddeutsche Lübeck.

Die Vereinigung Cockpit (VC), die deutsche Pilotenvereinigung, analysiert und bewertet seit 1978 jährlich die deutschen Flughäfen nach internationalen Massstäben. Dieses Jahr waren erstmals Pilotinnen und Piloten von Aeropers, des Berufsverbandes von Swiss und Edelweiss, Teil der Projektgruppe, wie es in einer Mitteilung von Aeropers vom Mittwoch heisst.

Täglich gebe es Vorfälle auf Flughäfen weltweit, die von kleineren Zwischenfällen bis zu schweren Unfällen reichten. Ein Problem sind demnach vor allem sogenannte Runway Incursions, das unerlaubte Betreten oder Befahren von Start- und Landebahnen.

Sicherheitsbedingte Vorfälle können laut Aeropers schwerwiegende Folgen mit zahlreichen Toten haben. Das zeige der Unfall in Mailand Linate im Jahr 2001, wo bei der Kollision zweier Flugzeuge in Bodennähe über 700 Menschen ums Leben kamen. Damals entsprachen unter anderem Leittafeln entlang der Rollfelder nicht den offiziellen Richtlinien.

Aeropers will die Sicherheitsbewertung der drei Schweizer Landesflughäfen von Zürich, Genf und Basel auf jährlicher Basis weiterführen und sich regelmässig am Flughafencheck der deutschen Vereinigung Cockpit beteiligen. Ziel sei es, die Sicherheitsstandards aus Sicht der Piloten garantieren zu können.

Verwandte Artikel
Trump beschwichtigt Ukraine vor Gipfel mit Putin
Politik
Keystone/FR596 AP/Luis M. Alvarez 
15. August 2025
Zwar werde er mit Putin auch über den «Austausch» von Gebieten in der Ukraine reden, doch keine Entscheidungen treffen: «Ich muss die Ukraine die Ents...
Zwei Menschen durch Schüsse an Moschee in Schweden verletzt
Politik
Keystone/TT NEWS AGENCY/AP/Filip Grönroos 
15. August 2025
Zum Zustand der Verletzten gebe es aktuell noch keine Informationen. Die Polizei hat den Angaben nach bereits Ermittlungen wegen versuchten Mordes auf...
100 Tage Papst: Leo XIV. ruft zu weltweitem Frieden auf
Politik
Keystone/AP/Andrew Medichini 
15. August 2025
«Wir dürfen uns nicht damit abfinden, dass die Logik des Konflikts und der Waffengewalt die Oberhand gewinnt», sagte das Oberhaupt der katholischen Ki...
Gedenkbaum für zu Tode gefolterten Juden bei Paris gefällt
Politik
KEYSTONE/AP/Francois Mori 
15. August 2025
Der Baum sei «vom antisemitischen Hass erfasst worden», schrieb Frankreichs Premier François Bayrou auf X. Keine Straftat könne aber die Erinnerung en...