Schweizer Hotellerie im Juni mit mehr Übernachtungen
Wirtschaft
22. July 2025

Schweizer Hotellerie im Juni mit mehr Übernachtungen

Die Schweizer Hotellerie hat im ersten Sommermonat mehr Übernachtungen gezählt. Laut der am Dienstag publizierten zweiten Schätzung des Bundesamts für Statistik (BFS) waren es im Juni 1,6 Prozent mehr Logiernächte als noch vor einem Jahr.

Damit hält der positive Trend aus den Vormonaten an. Überraschend sind die Zahlen nicht. Bereits vor einer Woche ging das BFS anhand einer ersten Schätzung von einem Plus aus. Zu verdanken ist der Anstieg insbesondere den Gästen aus der Schweiz. Diese sorgten für 2,5 Prozent mehr Übernachtungen als noch vor einem Jahr.

Mehr Gäste aus Europa und Amerika

Aber auch bei den internationalen Gästen zogen die Logiernächte an (+1,0%). Insbesondere aus dem grössten Herkunftsmarkt Deutschland kamen wieder deutlich mehr Gäste – hier betrug das Plus 9,1 Prozent. Mit Blick auf Europa insgesamt waren es 2,4 Prozent mehr Übernachtungen.

Auch aus Amerika kamen mehr Gäste (+5,4%). US-Touristen sorgten dabei für 4,3 Prozent mehr Übernachtungen als noch vor einem Jahr. Bei den Touristen aus Asien waren es dagegen 5,1 Prozent weniger. Besonders gross fiel das Minus (17%) bei den Reisenden aus den Golf-Staaten aus. Bei den chinesischen Touristen waren es hingegen 6,1 Prozent mehr Übernachtungen.

Weiter auf Rekordkurs

Insgesamt bleibt die Schweizer Hotellerie damit auf Kurs, den Logiernächte-Rekord des Vorjahres von 42,8 Millionen zu übertreffen. Von Januar bis Mai 2025 zählte sie 16 Millionen Übernachtungen – das sind 1,2 Prozent mehr als im selben Zeitraum 2024. Mit den Sommermonaten Juli und August steht der Branche die saisonale Hochphase allerdings erst noch bevor.

Die definitiven und absoluten Zahlen zu den Logiernächten im Juni publiziert das BFS am 5. August.

Verwandte Artikel
Mobilezone verkauft Deutschland-Geschäft an Freenet
Wirtschaft
KEYSTONE/URS FLUEELER 
8. October 2025
Mobilezone trennt sich damit von allen seinen Geschäften in Deutschland. Darunter fallen laut Mitteilung vom Mittwochabend die Online-Vertriebsplattfo...
EU-Parlament will Verbot zu «Veggie-Burger»-Bezeichnungen
Wirtschaft
KEYSTONE/EPA/ANDY RAIN 
8. October 2025
Auch die EU-Staaten müssen dem Vorhaben zustimmen, damit die Vorgaben in Kraft treten können. Die zuständige Abgeordnete Céline Imart sieht «ein echte...
Wettbewerb für neue Banknoten geht in nächste Runde
Wirtschaft
KEYSTONE/SCHWEIZERISCHE NATIONALBANK 
8. October 2025
Die Nominierung basierte unter anderem auf einer Bevölkerungsumfrage, an der über 100'000 Personen teilnahmen, wie die SNB am Mittwoch mitteilte. Zude...
Industrieproduktion sinkt in Deutschland deutlich
Wirtschaft
KEYSTONE/EPA/ULI DECK 
8. October 2025
In den Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes ging die Fertigung im Monatsvergleich um 4,3 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbade...
ABB verkauft Robotics-Sparte an Softbank Group
Wirtschaft
KEYSTONE/EPA/FOCKE STRANGMANN 
8. October 2025
Die ursprüngliche Idee eines Spin-offs des Geschäfts als eigenständig kotiertes Unternehmen wird damit nicht weiterverfolgt, wie ABB am Mittwoch mitte...