Deutschland und Norwegen wollen Ukraine gemeinsam unterstützen
Politik
21. July 2025

Deutschland und Norwegen wollen Ukraine gemeinsam unterstützen

Deutschland und Norwegen wollen die Verstärkung der ukrainischen Luftabwehr gemeinsam finanzieren. Der norwegische Ministerpräsident Jonas Gahr Støre erklärte nach einem Treffen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in Berlin die Bereitschaft seines Landes, einen beträchtlichen finanziellen Beitrag zu leisten.

Deutschland will die Ukraine mit zwei weiteren Patriot-Systemen unterstützen. Ursprünglich war geplant, zwei Systeme für jeweils etwa eine Milliarde Euro in den USA zu kaufen und direkt in die Ukraine zu bringen. Da sie aber nicht sofort lieferbar sind, soll nun die Bundeswehr zunächst zwei von ihren noch neun Patriots an die Ukraine abgeben und später Ersatz aus den USA bekommen.

Merz sagte, die grundsätzliche Zusage für Ersatzlieferungen sei gegeben, die Details müssten allerdings noch mit Washington ausgehandelt werden. Er sei jedoch «sehr dankbar», dass Norwegen bereit sei, für die entstehenden Kosten mit einzustehen.

Verwandte Artikel
Israels Marine stoppt Schiffe der Gaza-Hilfsflotte
Politik
KEYSTONE/AP/STR 
1. October 2025
Einige Schiffe seien sicher gestoppt und ihre Passagiere in einen israelischen Hafen gebracht worden, teilte das Aussenministerium auf X mit. Unter de...
Italien führt Tag gegen «Body Shaming» ein
Politik
Keystone/LPS via ZUMA Press Wire/Fabrizio Corradetti 
1. October 2025
Der Senat in Rom billigte einen entsprechenden Gesetzentwurf, womit die letzte parlamentarische Hürde genommen wurde. An dem Tag sollen Initiativen st...
Studierende demonstrieren in Bern gegen höhere Gebühren
Politik
KEYSTONE/PETER KLAUNZER 
1. October 2025
Zur Kundgebung aufgerufen hatte der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS). Er befürchtet, dass das Sparpaket des Bundes zu einer Verdoppelu...
Wichtiges Senatstreffen nach «Shutdown»-Start in den USA
Politik
Keystone/AP/Mark Schiefelbein 
1. October 2025
Am Dienstag hatten einige Stimmen von Demokraten für eine Finanzierung gefehlt, deshalb begann in der Nacht zum Mittwoch der sogenannte Shutdown. Vanc...
Nach Internetabschaltung: Afghanistan wieder online
Politik
Keystone/AP/Siddiqullah Alizai 
1. October 2025
«Alle Telekommunikationsnetze des Landes haben ihre Internet- und Kommunikationsdienste wieder aufgenommen», schrieb der Nachrichtensender Tolonews au...
Auch die Welpen des Bündner Sinestra-Rudels werden geschossen
News, Politik
KEYSTONE/DPA-Zentralbild/PATRICK PLEUL 
1. October 2025
Anfang September bestätigte ein Wildhüter die Anwesenheit von insgesamt sieben Welpen in der Gemeinde Scuol. Dies geht aus dem Regulierungsbeschluss h...