Gurtenfestival lockt 98’000 Personen auf den Berner Hausberg
News
19. July 2025

Gurtenfestival lockt 98’000 Personen auf den Berner Hausberg

Die Veranstaltender des Gurtenfestivals haben am Samstag eine positive Bilanz zur 42. Ausgabe gezogen. Inklusive Helfende besuchten in den vier Tagen rund 98'000 Personen das Festival auf dem Berner Hausberg.

Grössere Zwischenfälle habe es kaum gegeben, sagte Festivalleiter Bobby Bähler am Samstagnachmittag vor den Medien. Der letzte Abend mit Headlinern Max Herre und Joy Denalane sowie US-Superstar Will Smith stand zu diesem Zeitpunkt noch bevor.

Trotz Regenwetter war der letzte Festivaltag ausverkauft. 25’000 Personen wurden erwartet. Bis auf Tageseintritte für Donnerstag brachten die Veranstaltenden sämtliche Tickets unter die Leute. Mehr als 45’000 Einzelpersonen, sogenannte Unique Visitors, pilgerten auf den «Güsche».

Das entspricht fast dem bisherigen Publikumsrekord von 2023 mit 98’500 Eintritten. Damals dauerte das Festival jubiläumsbedingt aber einen Tag länger. Im letzten Jahr besuchten laut offiziellen Angaben rund 73’000 Personen das Festival. Im Nachhinein stellte sich jedoch heraus, dass am Freitag aufgrund eines technischen Fehlers im Buchungssystem 7500 Eintritte zu viel herausgegeben worden waren.

Neue Anreiseroute gut besucht

Anders als im Vorjahr kam es heuer zunächst zu keinen aussergewöhnlichen Wartezeiten, was auch mit dem zusätzlichen Fussweg ab Blinzern zu tun haben dürfte. Mehr als 20 Prozent der Besuchenden haben sich für diese Anreiseroute entschieden. Erstmals zeigte zudem ein Online-Ampelsystem die Wartezeiten bei den Reisewegen und Toiletten. Rund 10’000 Personen haben sich laut Bähler darauf eingeloggt.

Eines der Highlights der diesjährigen Ausgabe war das spontan einberufene Public Viewing am Zeltbühne-Hügel: Zwischen 6000 und 8000 Personen verfolgten am Freitagabend den EM-Viertelfinal der Schweizer Fussballerinnen, wie Bähler schätzte. «Wir sind happy, konnten wir einen Beitrag dazu leisten, unser Team zu supporten», sagte er.

Kleine Dämpfer

Eine Herausforderung stellte hingegen die kurzfristige, krankheitsbedingte Absage der Mittwochs-Headlinerin Nina Chuba dar. Mit der Verpflichtung des deutschen Rappers Ski Aggu war es dem Gurten-Team aber kurzfristig gelungen, für Ersatz zu sorgen. Insgesamt traten 65 Bands und 78 DJs auf, wovon 82 Acts weiblich waren.

Schwierig gewesen sei auch der politische Druck in den Wochen vor dem Festival, sagte Bähler und bezog sich damit auf das umstrittene Engagement von Macklemore. «Aber wir sind zufrieden, wie das abgelaufen ist.» Der Auftritt des Rappers mobilisierte stark, der Hügel vor der Hauptbühne war gefüllt.

Ebenfalls zufrieden zeigten sich die Veranstaltender mit der neuen «Forum»-Bühne, auf der Live-Podcasts und Comedy das musikalische Programm ergänzten. Wobei der Start «etwas heavy» war, wie Bookingleiter Christoph Haller sagte. Bei nassem Wetter am Mittwoch sei der Ansturm bescheiden ausgefallen. «Aber danach ging es nur noch bergauf.» Für die kommenden Jahre werde man nun Feedback sammeln und das Angebot entsprechend ausbauen.

Nächstes Jahr findet das Gurtenfestival vom 15. bis zum 18. Juli statt.

Verwandte Artikel
82. Olma lockte 335’000 Menschen an
News
KEYSTONE/ANDREAS BECKER 
19. October 2025
Über 640 Ausstellende präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen an der diesjährigen Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung, wie die V...
Louvre-Einbrecher stehlen Beute von «historischem Wert»
News
KEYSTONE/AP/THIBAULT CAMUS 
19. October 2025
Videoüberwachung: Täter benötigten vier Minuten für Beutezug Wie die Zeitung «Le Parisien» unter Verweis auf die Ermittler berichtete, sollen die Dieb...
Raubüberfall im Louvre Paris – Museum ist geschlossen
News
Keystone/AP/Julia Demaree Nikhinson 
19. October 2025
«Heute Morgen kam es bei der Öffnung des Louvre-Museums zu einem Raubüberfall», erklärte Kulturministerin Rachida Dati am Sonntag im Onlinedienst X. E...
Frachtkomplex des Flughafens Dhaka nach Grossbrand zerstört
News
Keystone/AP/Rajib Dhar 
19. October 2025
Die Feuerwehr habe den Brand am Hasrat Schahdschalal International Airport in der Hauptstadt Dhaka unter Kontrolle gebracht. Der Frachtkomplex des Flu...
Feuerwehr befreit 13-Jährige aus Wäschetrockner
News
Keystone/FFMOEDLING.AT/APA/Unbekannt 
18. October 2025
Die Einsatzkräfte rückten am Freitagabend aus und versuchten zunächst, die 13-Jährige ohne technische Hilfsmittel zu befreien. Nachdem dies keinen Erf...
Brand legt internationalen Flughafen in Bangladesch lahm
News
Keystone/AP/Rajib Dhar 
18. October 2025
Behördenangaben zufolge war die Feuerwehr mit dutzenden Fahrzeugen im Einsatz. Zudem halfen Einheiten von Bangladeschs Luftwaffe und Marine bei der Be...