Epstein-Akten: Trump wütend auf eigene Unterstützer
Politik
16. July 2025

Epstein-Akten: Trump wütend auf eigene Unterstützer

US-Präsident Donald Trump hat sich im Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein wütend über Widerstand aus den eigenen Reihen geäussert. In einem Post auf seiner Plattform «Truth Social» sprach Trump von einem «Schwindel» der Demokraten, dem seine «ehemaligen» Unterstützer aus der sogenannten Maga-Koalition («Make America Great Again») aufgesessen seien.

«Lasst diese Schwächlinge weitermachen und die Arbeit der Demokraten erledigen, denkt nicht einmal daran, von unserem unglaublichen und beispiellosen Erfolg zu sprechen, denn ich will ihre Unterstützung nicht mehr!», schrieb Trump. Zuvor hatte sich unter anderem der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, für eine Veröffentlichung der Unterlagen ausgesprochen. Viele Trump-Fans werfen unterdessen die Frage auf, ob der Präsident in der Sache etwas zu verbergen hat.

Dubioser Tod ruft Zweifler auf den Plan

Hintergrund ist Trumps Wahlversprechen, die Akten zum Fall Epstein zu veröffentlichen. Die Verhaftung Epsteins, der über viele Jahre systematisch Minderjährige missbraucht hatte, sorgte in den USA und weltweit für Aufsehen. 2019 beging er mit 66 Jahren in seiner Gefängniszelle nach offiziellen Angaben Suizid. In Teilen der US-Gesellschaft sorgte Epsteins Tod für wilde Spekulationen, weil er beste Kontakte in die amerikanische High Society hatte. Präsidenten und Milliardäre gingen bei ihm ein und aus – auch Donald Trump verbrachte Zeit mit Epstein, wie mehrere Party-Videos der beiden belegen.

Der Fall war perfektes Futter für Verschwörungstheoretiker: Viele verhasste – und oft als liberal wahrgenommene – Eliten hielten sich im Dunstkreis eines tief gefallenen Sexualverbrechers auf, der plötzlich unter dubiosen Umständen stirbt. Für viele Zweifler lag der Schluss nahe, dass Epstein getötet wurde, um die Taten Dritter zu verschleiern. Auch die vom Präsidenten eingesetzten neuen FBI-Direktoren Kash Patel und sein Vize Dan Bongino äusserten sich vor ihrer Berufung ähnlich.

Verwandte Artikel
Selenskyj will erleichterte Ausreise für junge Männer
Politik
Keystone/dpa/Kay Nietfeld 
12. August 2025
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 dürfen wehrpflichtige Männer im Alter zwischen 18 und 60 Jahren das Land nur mit wenigen ...
Selenskyj: Trump und Putin können nicht ohne uns entscheiden
Politik
Keystone/dpa/Michael Kappeler 
12. August 2025
Selenskyj zeigte sich zudem überzeugt, dass es künftig zu einem Dreiertreffen zwischen Trump, Putin und ihm kommen werde, um den seit fast dreieinhalb...
Iran: 21.000 Festnahmen im Krieg gegen Israel
Politik
Keystone/dpa/Arne Immanuel Bänsch 
12. August 2025
Es seien 261 Personen wegen Spionageverdachts und 172 wegen unerlaubter Foto- und Videoaufnahmen festgenommen worden, erklärte Polizeisprecher Said Mo...
Tessin gedenkt italienischer Partisanen mit Stolpersteinen
Politik
KEYSTONE/TI-PRESS/PABLO GIANINAZZI 
12. August 2025
An der Zeremonie am Dienstagvormittag im italienischen Grenzgebiet zum Tessiner Onsernonetal nahmen unter anderen Alt- Bundesrätin Ruth Dreifuss, die ...
Bundesrat wirbt für sichere, freiwillige und kostenlose E-ID
Politik
Keystone/ANTHONY ANEX 
12. August 2025
Das Bedürfnis nach einem sicheren elektronischen Identitätsnachweis - etwa, um online etwas zu bestellen - steige, schrieb das Justiz- und Polizeidepa...