Künstlerin Marina Abramović erhält Praemium Imperiale
News
15. July 2025

Künstlerin Marina Abramović erhält Praemium Imperiale

Performancekünstlerin Marina Abramović (78) erhält in diesem Jahr den hoch dotierten Kulturpreis Praemium Imperiale.

Ausgezeichnet werden auch der schottische Maler Peter Doig, der portugiesische Architekt Eduardo Souto de Moura, der ungarische Pianist András Schiff und die Choreographin Anne Teresa De Keersmaeker aus Belgien, wie die Organisatoren in Berlin, Tokio und anderen Städten bekanntgaben.

Auszeichnung aus Japan

Der Praemium Imperiale wird jährlich von der Japan Art Association verliehen. Die Auszeichnungen sind mit jeweils 15 Millionen Yen – umgerechnet rund 81.000 Franken – dotiert. Sie werden seit 1989 auf Anregung des japanischen Kaiserhauses in Andenken an Prinz Takamatsu (1905-1987) vergeben.

Die diesjährigen Preisträger eröffneten durch «die kreative Eigenwilligkeit ihrer Kunst auf höchstem Niveau neue Blickachsen», teilte der frühere Präsident des Goethe-Instituts, Klaus-Dieter Lehmann, mit. Sie verknüpften «Vertrautes und Unverhofftes zu neuen Erkenntnissen und schaffen damit entscheidende Grundlagen für Meinungsvielfalt und Meinungsfreiheit.»

Vergeben wird der Praemium Imperiale in den Kategorien Malerei, Skulptur, Architektur, Musik und Theater/Film. Die Preise sollen im Oktober in Japans Hauptstadt Tokio verliehen werden. Der mit 5 Millionen Yen dotierte Nachwuchspreis geht an das National Youth Theatre in Grossbritannien.

Wofür Marina Abramović bekannt ist

Die serbische Künstlerin Abramović, die in New York lebt, habe als Wegbereiterin der Performancekunst mehr als fünf Jahrzehnte damit verbracht, ihren eigenen Körper als Medium einzusetzen, hiess es in der Begründung. «Sie hat dabei immer wieder die Grenzen der körperlichen und mentalen Belastbarkeit überschritten.»

Ihre Kunstaktionen machen oft Schlagzeilen. Während einer Retrospektive 2010 im New Yorker Museum of Modern Art zum Beispiel sass sie viele Stunden lang wechselnden Besuchern schweigend gegenüber.

Wer die anderen Preisträger sind

Ausgezeichnet wird auch der Musiker Schiff (71) aus Ungarn. Er gelte «als einer der bedeutendsten Pianisten unserer Zeit», hiess es zur Begründung. «Er konzertiert weltweit und spielt zugunsten der besseren Verbindung mit dem Publikum immer aus dem Gedächtnis.»

Der aus Schottland stammende Doig (66) habe das Ausdruckspotenzial der Malerei neu definiert und gelte als führender Vertreter des New Figurative Painting, teilten die Organisatoren mit. Als ehemaliger Professor der Kunstakademie Düsseldorf stehe er in der Nachfolge von Joseph Beuys und Jörg Immendorff.

In der Kategorie Architektur geht die Auszeichnung an den Portugiesen Souto de Moura (72), der schon den Pritzker-Preis gewann. Er sei international anerkannt für seine modernen, sich harmonisch in ihr Umfeld einfügenden Gebäudekonzepte. Die Choreographin und Tänzerin Anne Teresa De Keersmaeker (65) wird dafür geehrt, dass sie seit den 1980ern international eine führende Rolle im zeitgenössischen Tanz spiele, hiess es.

Verwandte Artikel
Miley Cyrus schreibt «Avatar»-Song: «persönlich betroffen»
News
Keystone/Invision/EVAN AGOSTINI 
22. October 2025
Haus in Feuer verloren Bei verheerenden Waldbränden in Südkalifornien hatten Cyrus und ihr damaliger Lebenspartner Liam Hemsworth im November 2018 ihr...
Louvre-Direktorin bot Rücktritt an – Ministerin lehnte ab
News
Keystone/AP/Emma Da Silva 
22. October 2025
Die Direktorin des grössten Museums der Welt sagte ausserdem, sie habe in ihrer langen Karriere nie geglaubt, dass man Eigentümer seines Postens sei. ...
Astrid Lindgrens Erben klagen gegen «Pipi»-Limo
News
Keystone/dpa/Jörg Schmitt 
22. October 2025
«Pippi Langstrumpf gehört allen Kindern – aber niemand hat das Recht, ihren Namen für den eigenen Gewinn auszunutzen», teilte Nyman mit. «Wir verteidi...
Ballons stören Betrieb am Flughafen Vilnius
News
KEYSTONE/AP/MINDAUGAS KULBIS 
22. October 2025
Nach Angaben der Behörden wurden mehrere Dutzend Ballons über Litauen gesichtet. Das Krisenmanagementzentrum sprach von einer «koordinierten Operation...
Lausanne feiert seinen berühmten Spross Félix Vallotton
News
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
22. October 2025
Beim Oeuvre von Félix Vallotton (1865-1925) denkt man rasch an die malerische Darstellung von Frauen und in diesem Zusammenhang natürlich an die berüh...
46 Tote bei schwerem Unfall in Uganda
News
Keystone/Uganda Red Cross/Uncredited 
22. October 2025
Die Polizei hatte zunächst von 63 Toten gesprochen, korrigierte diese Zahl aber nach unten. Einsatzkräfte vor Ort hatten wohl einige bewusstlose Unfal...