Schweizer Aktien fallen nach US-Zollverdikt gegenüber EU leicht
News
14. July 2025

Schweizer Aktien fallen nach US-Zollverdikt gegenüber EU leicht

Der Aktienmarkt ist am Montag tiefer in die neue Woche gestartet. Grund dafür ist die Ankündigung der USA, ab dem 1. August Extra-Zölle von 30 Prozent auf EU-Waren zu verhängen. Eigentlich hatte der Markt auf eine baldige Entschärfung im Handelskonflikt gehofft.

Insgesamt sind die Verluste aber relativ moderat. Die zurückhaltende Reaktion der EU und die Gewöhnung an die Verhandlungstaktik von US-Präsident Donald Trump milderten die Reaktionen der Finanzmärkte ab, so der Tenor in Börsenkreisen. In der Schweiz geht derweil das Warten auf den Zollbrief aus den USA weiter.

Zwar werden diese Woche auch die Halbjahresergebnisse von Novartis, ABB, Schindler oder Richemont erwartet. Die globale Handelspolitik bleibt aber zentral. «Zölle bleiben auch in dieser Woche Thema Nummer Eins», heisst es etwa in einer Einschätzung der Helaba Bank.

Sollte es bis zum 1. August nicht zu einer Vereinbarung zwischen der EU und den USA kommen, drohten Gegenmassnahmen. Die Unsicherheit bleibe also gross, zumal die Zölle einen negativen Einfluss auf Konjunktur und Inflation hätten.

Der SMI büsst bis gegen 9.40 Uhr 0,19 Prozent ein auf 11’915 Punkte. Auch die europäischen Leitindizes stehen tiefer. So verliert der deutsche DAX etwa um 0,66 Prozent und der französische CAC um 0,46 Prozent.

Verwandte Artikel
Touristenattraktion als Todesfalle: 15 Tote in Lissabon
News
KEYSTONE/AP/Armando Franca 
4. September 2025
Fünf Menschen wurden schwer verletzt, 13 weitere nur leicht, wie ein Sprecher der Notfallbehörde INEM mitteilte. Die Identitäten und Nationalitäten de...
Beliebte Standseilbahn entgleist in Lissabon – 15 Tote
News
KEYSTONE/AP/Armando Franca 
3. September 2025
Bürgermeister Carlos Moedas sagte im Interview mit «SIC Notícias»: «Es ist ein schrecklicher Abend für Lissabon, sehr schrecklich.» Fernsehbilder zeig...
Matthew Perrys Tod – Drogenlieferantin räumt Schuld ein
News
Keystone/AP/Brian Ach 
3. September 2025
Der Frau droht eine Höchststrafe von 65 Jahren Gefängnis. Das Strafmass soll im Dezember verkündet werden. Die Drogenlieferantin war im August 2024 fe...
Armon Orlik erhält einen Platz in Maienfeld
News
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
3. September 2025
Während der neu gekrönte Schwingerkönig auf dem für ihn errichteten Thron im historischen Städtchen Maienfeld Platz nahm, würdigte ihn der Stadtpräsid...
Hurrikan «Lorena» zieht auf Urlaubsregion in Mexiko zu
News
Keystone/NOAA/Uncredited 
3. September 2025
«Lorena» wurde am Mittwoch von einem Tropensturm zu einem Hurrikan der Kategorie 1 heraufgestuft. Nach Angaben des US-Hurrikanzentrums NHC in Miami be...