Remo Huber erschwingt auf dem Hirzel den ersten Festsieg in dieser Saison
Kürzlich fand der alljährliche Buebeschwinget auf dem Hirzel bei warmem Sommerwetter statt. Angetreten wurde in vier Kategorien. Auch der Schwingklub March-Höfe war prominent vertreten.
Die Jungschwinger kamen von der ganzen Nordostschweiz und von den drei Gastklubs Einsiedeln, Ägerital und March-Höfe auf den Hirzel. Es wurde in vier Kategorien geschwungen von den Jahrgängen 2010 bis 2017. Vom Schwingklub March-Höfe waren über 20 Jungschwinger vertreten.
Kategorie A: Jahrgänge 2010/2011
Remo Huber (Tuggen) qualifizierte sich für den Schlussgang gegen Jonas Steinauer (Willerzell). Nach kurzer Gangdauer konnte Remo den Gang zu seinen Gunsten entscheiden. Für den Ausserschwyzer ist es der erste Festsieg in dieser Saison. Gleich hinter den Schlussgangteilnehmern platzierte sich Oliver Hasler aus Schübelbach mit einer sehr guten Leistung, er bezwang total vier Gegner. Zwei Ränge hinter ihm war Justin Hasler (ebenfalls Schübelbach). Er schloss die hervorragende Leistung der Ausserschwyzer Schwinger mit ebenfalls vier Siegen ab.
Kategorie B: Jahrgänge 2012/2013
In dieser Kategorie kam es zum Schlussgang zwischen Patrick Kälin (Schönenberg) und Levin Zürcher. Patrick legte seinen Widersacher gekonnt ins Sägemehl und feierte den Kategoriensieg mit fünf Siegen und einem gestellten Gang. Für Nico Steiner (Siebnen) macht sich sein Trainingsfleiss mit dem guten vierten Rang bezahlt. Er legte vier Gegner ins Kurzholz, trennte sich von einem resultatlos und verlor einen Gang. Sein Klubkamerad Michael Walder (Siebnen) sicherte sich ebenfalls die Auszeichnung im guten siebten Schlussrang.
Kategorie C: Jahrgänge 2014/2015
Janick Knechtle (Appenzell) und Jeremy Dietrich (Wald) hiessen die verdienten Festsieger, sie beide trennten sich im Schlussgang ebenwürdig und sicherten sich zusammen den Sieg. Gleich den zweiten Rang erschwang sich Dario Koller aus Siebnen, dies mit fünf Siegen und einer Niederlage. Herzliche Gratulation für die super Leistung. Mit Thomas Laimbacher (Siebnen) sicherte sich ein zweiter Ausserschwyzer Athlet die Auszeichnung im fünften Rang mit der Punktzahl 56.75.
Kategorie D: Jahrgänge 2016/2017
Sandro Inauen (Haslen) hatte diese Kategorie fest im Griff mit sechs einwandfreien Siegen. Im Schlussgang bodigte er Tijs Fässler (Appenzell). Nino Koller (Siebnen) überzeugte stark in dieser Kategorie, er sicherte sich die Auszeichnung im sehr guten dritten Schlussrang, mit fünf Siegen und einer Niederlage.
Die Jungschwinger von der Ausserschwyz erkämpften sich somit insgesamt acht Auszeichnungen und freuen sich schon auf den nächsten Einsatz auf dem Zugerberg. (eing)
KATEGORIE A – 2010/2011
1.* HuberRemo(Tuggen) 10 58.50++++-+ 2.* SteinauerJonas(Willerzell) 11 57.50 -++++0
3. HaslerOliver(Schübelbach)10 57.750++++- 4. SutterKevin(Teufen) 10 57.00 -+++– 5.a Hasler Justin (Schübelbach)10 56.50 +++0-+
KATEGORIE B – 2012/2013
1.*KälinPatrick(Schönenberg)12 58.50+-++++ 2. MazenauerJohann(Appenzell)12 58.250+++++ 3. HeftiRonn(Riedern) 13 57.75++0+++ 4. SteinerNico(Siebnen) 12 57.50+++-0+ 7.aWalderMichael(Siebnen)12 56.75+++0+0
KATEGORIE C – 2014/2015
1.a*KnechtleJanick(Appenzell)14 58.50+++++1.b*DietrichJeremy(Wald) 14 58.50+++++- 3.*KollerDario(Siebnen) 14 57.750+++++ 5.dLaimbacherThomas(Siebnen)14 56.75+00+++
KATEGORIE D – 2016/2017
1.*InauenSandro(Haslen) 16 59.50++++++ 2.*FässlerTijs(Appenzell) 17 58.25+++++0 3.aMazenauerLorenz(Appenzell)16 58.000+++++
4.bKollerNino(Siebnen) 17 58.00++0+++
4. HauptSilvan(Boppelsen) 16 57.50+-0+++
* Schlussgangteilnahme