Vorteil für England und Frankreich
Sport
13. July 2025

Vorteil für England und Frankreich

In der Gruppe D ist vor der letzten Runde vom Sonntag noch alles offen, wobei Frankreich und England klar favorisiert sind. Die beiden Teams könnten sogar mit Niederlagen die Viertelfinals erreichen.

Müssen die Team-Verantwortlichen am Sonntagabend die Taschenrechner hervornehmen? Das Beispiel der Niederlande zeigt die komplizierte Ausgangslage in dieser Gruppe: Um sicher weiterzukommen, braucht die Oranje gegen Frankreich (in Basel) einen Sieg mit drei oder mehr Toren Unterschied. Bei einem weniger überzeugenden Sieg dürfte England (in St. Gallen) nicht gegen Wales gewinnen, bei einem eigenen Unentschieden müssten die Engländerinnen das Insel-Duell verlieren. Die Niederlande sind Gruppensieger, wenn sie mit sieben oder mehr Treffern Unterschied gewinnen, oder mit einem beliebigen Sieg, wenn England nicht gegen Wales gewinnt.

Die spezielle Ausgangslage wird dadurch unterstrichen, dass selbst Wales mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von 1:7 noch auf die Viertelfinals hoffen kann. Dafür bräuchte es allerdings ein Fussball-Wunder in Form eines Kantersieges gegen England mit vier oder mehr Toren Unterschied sowie Schützenhilfe von Frankreich.

Klar ist: Ein Team aus dem ambitionierten Trio von Frankreich, England und Niederlande muss die vorzeitige Heimreise antreten. Die schlechtesten Karten haben die Niederländerinnen.

Verwandte Artikel
Nach der Lethargie auf gutem Weg
Sport
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
23. October 2025
Servettes Sportchef Marc Gautschi nimmt sich vor dem mit 3:2 nach Penaltyschiessen gewonnenen Spiel in Kloten auf der Pressetribüne viel Zeit für die ...
Fragen und Antworten zum Auftakt der alpinen Weltcup-Saison
Sport
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
23. October 2025
Wo beginnt die Weltcup-Saison 2025/26? Traditionsgemäss auf dem Rettenbachgletscher oberhalb von Sölden, mit je einem Riesenslalom der Frauen (am komm...
Bayern bleibt souverän, Chelsea und Liverpool torreich
Sport
KEYSTONE/EPA/ANNA SZILAGYI 
22. October 2025
Lennart Karl steht bei Vincent Kompany offensichtlich hoch im Kurs. Gerade einmal 17 Jahre und 242 Tage ist der Flügelspieler alt, und doch kam er am ...
Peter Barandun neuer Swiss-Ski-Präsident
Sport
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
22. October 2025
Der Bündner gehört dem Verbandspräsidium seit 2012 an; zunächst als Vizepräsident, danach ab Sommer 2024 als Co-Präsident an der Seite von Urs Lehmann...
IOC stellt Dialog mit dem nationalen Komitee Indonesiens ein
Sport
Keystone/EPA/MAST IRHAM 
22. October 2025
Jeglicher Dialog mit dem nationalen Komitee Indonesiens über die Ausrichtung künftiger Olympischer Spiele, weiterer olympischer Veranstaltungen sowie ...
Beide Schweizer Bahn-Vierer eine Runde weiter
Sport
KEYSTONE/EPA/Osvaldo Villarroel 
22. October 2025
Fabienne Buri, Jasmin Liechti, Annika Liehner und Aline Seitz reihten sich auf Platz 7 ein. Sie legten die 4000 Meter in 4:18,246 Minuten zurück. Es h...