Bafu-Direktorin warnt vor zunehmenden Klimarisiken in der Schweiz
Politik
13. July 2025

Bafu-Direktorin warnt vor zunehmenden Klimarisiken in der Schweiz

Die Direktorin des Bundesamts für Umwelt (Bafu) hat im «SonntagsBlick» vor zunehmenden Klimarisiken in der Schweiz gewarnt. «Naturgefahren werden häufiger und intensiver, die Schweiz wird auch durch die dichte Besiedlung verletzlicher», sagte Katrin Schneeberger.

Ein grosses Problem sei etwa der tauende Permafrost, der zu einer weniger stabilen Bergwelt führe. Die Folge seien häufigere Felsstürze und Hangrutsche. Der Klimawandel betreffe jedoch nicht nur die Alpen, sondern auch das Mittelland, die Städte und die Agglomerationen. „Kurz gesagt: uns alle“, wird Schneeberger zitiert.

Die versiegelten Flächen in den Städten könnten bei Starkregen kaum Wasser aufnehmen. Etwa die Hälfte der Hochwasserschäden gehe heute darauf zurück. Zudem kühle es in urbanen Gebieten nachts kaum mehr ab, was die Gesundheit der Bevölkerung belaste. «Ich persönlich bin kein grosser Fan von Klimaanlagen. Mit Jalousien und Vorhängen kann man punkto Kühlung bereits viel erreichen», sagte die Bafu-Direktorin weiter.

Um die Anpassung an den Klimawandel zu fördern, habe das Bafu das Programm Adapt+ gestartet. Damit würden etwa kühlende Strassenbeläge getestet oder klimaresistente Bäume in einem Schutzwald gepflanzt, um Siedlungen, Strassen und Schienen vor Erdrutschen zu schützen. Die Nachfrage sei sehr gross, mittelfristig wohl höher als der verfügbare Betrag, sagte Schneeberger weiter.

Verwandte Artikel
Auch Australien will Palästina als Staat anerkennen
Politik
Keystone/AAP/LUKAS COCH 
11. August 2025
«Eine Zwei-Staaten-Lösung ist die beste Hoffnung der Menschheit, den Kreislauf der Gewalt im Nahen Osten zu durchbrechen und den Konflikt, das Leid un...
Netanjahu: Kriegsplan umfasst auch zentrale Flüchtlingslager
Politik
Keystone/AP/Julia Demaree Nikhinson 
11. August 2025
Das Sicherheitskabinett habe vergangene Woche das Militär angewiesen, «die beiden verbliebenen Hamas-Hochburgen in der Stadt Gaza und in den zentralen...
EU-Sondertreffen zu Ukraine – Debatte um Gebietsabtretungen
Politik
Keystone/AP/Evgeniy Maloletka 
11. August 2025
Nato-Generalsekretär Mark Rutte machte deutlich, dass sich Gespräche über die von Russland kontrollierten Gebiete bei künftigen Verhandlungen kaum ver...
Netanjahu will Gaza-Krieg «so schnell wie möglich» beenden
Politik
KEYSTONE/AP/MAYA ALLERUZZO 
10. August 2025
Das Sicherheitskabinett unter Leitung Netanjahus hatte am Freitag beschlossen, dass das Militär die Stadt Gaza einnehmen soll - womöglich mit dem Ziel...
Selenskyj: Russland will die USA täuschen
Politik
Keystone/AP/Vadym Sarakhan 
10. August 2025
Selenskyj unterstrich indirekt, dass er einen von Trump angestrebten Deal zum Gebietstausch nicht akzeptieren werde. «Wir werden unser Land und unsere...
Harte Kritik an Israel in UN-Sicherheitsrat – Ausnahme USA
Politik
Keystone/AP/Yuki Iwamura 
10. August 2025
«Wir weisen zudem erneut darauf hin, dass jeder Versuch eines Anschlusses oder einer Erweiterung von Siedlungen internationales Recht verletzt», erklä...