Strom- und Wasserausfall in russisch besetzten Gebieten
Politik
12. July 2025

Strom- und Wasserausfall in russisch besetzten Gebieten

In grossen Teilen der von russischen Truppen besetzten südukrainischen Region Saporischschja ist nach Behördenangaben die Strom- und Wasserversorgung zusammengebrochen. «Wegen der hohen Lufttemperaturen sind im System der Stromversorgung des Gebiets Saporischschja kritische Überlastungen der Anlagen aufgetreten», sagte der von Moskau eingesetzte Statthalter der Region, Jewgeni Balizki, der staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge. Der Blackout betreffe unter anderem die zwei grössten von Russland in der Region eroberten Städte Melitopol und Berdjansk.

Wegen der Probleme im Stromnetz sei dort und in mehreren anderen Landkreisen auch die Wasserversorgung eingestellt worden, fügte er hinzu. Angaben zur Länge des Ausfalls machte er nicht.

Tatsächlich lagen die Temperaturen in der Region im Tagesverlauf weit über 30 Grad Celsius. Die als veraltet geltende und vom Krieg zusätzlich geschädigte Infrastruktur ist diesen Anforderungen nicht gewachsen.

Russland hat Teile des Gebietes Saporischschja seit März 2022 unter seiner Kontrolle. Darunter ist auch das Atomkraftwerk Saporischschja in der Stadt Enerhodar. Wegen der anhaltenden Kämpfe darum und der Gefahr einer Nuklearkatastrophe musste die Anlage heruntergefahren werden. Das AKW Saporischschja war mit einer Nennleistung von 6.000 Megawatt bis zum russischen Angriffskrieg das leistungsstärkste Kernkraftwerk Europas.

Verwandte Artikel
Putin und Erdogan telefonieren zu Ukraine-Krieg
Politik
KEYSTONE/AP/Sergei Guneyev 
20. August 2025
Wie der Kreml in Moskau und das Präsidialamt in Ankara mitteilten, informierte Putin seinen türkischen Kollegen über das Gipfeltreffen mit US-Präsiden...
Wahl von Parlamentsoberhaupt im Kosovo zum 55. Mal gescheitert
Politik
KEYSTONE/EPA/ERMAL META 
20. August 2025
Die seit 2021 regierende Partei Vetevendosje («Selbstbestimmung») von Ministerpräsident Albin Kurti konnte zunächst die erneut von ihr vorgeschlagene ...
Was China bei seiner Militärparade vorhat
Politik
Keystone/dpa/Johannes Neudecker 
20. August 2025
Unter den Augen von Staats- und Parteichef Xi Jinping sollen am 3. September insgesamt 45 Formationen über den Platz des Himmlischen Friedens in Pekin...
AHV muss trotz besserer Aussichten mit Defizit rechnen
Politik
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
20. August 2025
Die vom Stimmvolk beschlossene 13. AHV-Rente wird 2026 zum ersten Mal ausbezahlt, und sie lässt das Umlagedefizit der AHV - Anlageergebnisse sind dabe...