Die Verarbeitung von frischen Heilpflanzen kennengelernt
Chönd zonis!» («Kommt zu uns!») – so lautet der freundschaftliche Gruss der Appenzeller. Dieser Einladung ist die Frauengemeinschaft Wollerau auf ihrem Jahresausflug sehr gerne gefolgt. Auf dem Weg in die Ostschweiz führte der ers-te Halt in die historische Kleinstadt Lichtensteig im Toggenburg, welche nicht nur für den Hauptsitz einer bekannten Schweizer Waffelfirma berühmt ist, sondern 2018 auch zum «schönsten Dorf der Schweiz» gewählt wurde. Gestärkt mit einem feinen Znüni ging die Fahrt weiter durch beschauliche Landschaft mit vielen Hügeln und Bauernhöfen bis nach Teufen AR.
Heilpflanzen verarbeiten
Im Heilpflanzen-Schaugarten der berühmten Alfred-Vogel-AG, welche unter anderem bekannt ist für die Verarbeitung der Echinacea-Blume, bekamen wir zahlreiche Einblicke in die Verarbeitung von frischen Heilpflanzen zu Salben, Tröpfchen und Tablet-ten. Im neu erbauten Museum wurde das Leben des Gründers Alfred Vogel erklärt und der Verarbeitungsprozess der Pflanzen gezeigt. Im Garten konnten eine Vielzahl bekannter und weniger bekannter Pflanzen bestaunt und direkt geschmeckt werden. Der Besuch in der Apotheke rundete das Erlebnis ab. Und wenig überraschend animierte die gute Führung die eine oder andere Teilnehmerin dazu, sich gleich vor Ort mit tollen Produkten für die Gesundheit, die Küche und das Wohlbefinden einzudecken. Weiter ging die Fahrt ins malerische Appenzell, wo wir im berühmten Hotel Säntis, welches direkt am Landsgemeindeplatz gelegen ist, währschafte Appenzeller Chääsmagroonen mit Bölle (Käse-Hörnli mit Zwiebeln) genossen. Danach lud die verkehrsfreie Hauptgasse zum gemütlichen Bummeln und Lädelen ein. Appenzeller Biberli, die Flauderei mit ihrem grossen Sortiment, Ledergurte mit Kühen oder traditionelles Handwerk – das heimelig präsentierte Angebot zum Staunen, Schmökern und Einkaufen war beeindruckend und erfrischend. Wer es lieber ruhiger möchte, besuchte entweder die grosse St. Mauritius-Kirche oder genoss in einem kleinen Café Ostschweizer Spezialitäten.
Heftiger Regen
Viel zu schnell war die Zeit wieder vorbei, und nicht einmal der heftig einsetzende Regenguss war der guten Stimmung abträglich. Und zurück in Wollerau begrüsste uns auch bereits wieder Sonnenschein, der symbolisch für einen weiteren gelungenen Ausflug der Frauengemeinschaft Wollerau stand. (eing) Die Frauengemeinschaft Wollerau unternahm einen Ausflug ins Appenzellische. Es lockten beschauliche Landschaften, und während einer Führung konnte viel Interessantes zu Heilpflanzen in Erfahrung gebracht werden.