Deutschland und Schweden vorzeitig im Viertelfinal
Sport
8. July 2025

Deutschland und Schweden vorzeitig im Viertelfinal

Deutschland und Schweden gewinnen in der Gruppe C der EM in der Schweiz auch ihre zweiten Spiele und stehen bereits vor dem Direktduell in den Viertelfinals.

Deutschland musste beim 2:1 gegen Dänemark in Basel allerdings deutlich mehr leiden als Schweden beim 3.0 in Luzern gegen Polen. Die beiden unterlegenen Teams sind damit nach zwei Spielen ausgeschieden.

Wie beim 2:0 gegen Polen bekundeten die Deutschen vor allem in der Offensive einige Anlaufschwierigkeiten und lagen bis zur 56. Minute sogar 0:1 im Rückstand. Dann wendeten Sjoeke Nüsken mit einem Foulpenalty und die Topskorerin Lea Schüller völlig freistehend mit zwei Treffern in zehn Minuten das Blatt. In der 25. Minute hatte Dänemarks Amalie Vangsgaard die deutsche Torhüterin Ann-Katrin Berger mit einem der wenigen Abschlüssen in der nahen Torecke erwischt.

Die Deutschen hatten vor 34’165 Zuschauern im ausverkauften St. Jakob-Park ein Heimspiel und verdienten sich den Erfolg durch ihre Feldüberlegenheit. Eine grosse Rolle spielte auch der VAR. In der ersten Hälfte aberkannte er ein Tor der Deutschen wegen Offsides und nahm einen Handspenalty der portugiesischen Schiedsrichterin Catarina Campos zurück. Vor dem 1:1 intervenierte er hingegen nach einem eher harmlosen Rencontre im Strafraum zugunsten der Deutschen.

Ihre EM-Bilanz bleibt eindrücklich: In nun 23. Gruppenspielen gab es erst eine Niederlage, 2013 gegen Norwegen.

Weniger Drama erlebte Schweden gegen den aufopfernd kämpfenden, aber etwas überforderten EM-Neuling Polen. Stina Blackstenius, beim Champions-League-Sieger Arsenal Teamkollegin der Schweizerin Lia Wälti und im Final Schützin des entscheidenden Tores, traf nach 28 Minuten mit ihrem 40. Länderspieltor per Kopf. In der zweiten Hälfte sorgte Schwedens Captain Kosovare Asllani schon früh mit dem 2:0 für eine Vorentscheidung. Das 3:0 war dann nur noch Zugabe.

Nun spielen Deutschland und Schweden am Samstag im Zürcher Letzigrund noch um den Gruppensieg. Den Skandinavierinnen reicht dafür ein Unentschieden.

Telegramme:

Deutschland – Dänemark 2:1 (0:1)

Basel. – 34’165 Zuschauer. – SR Campos (POR). – Tore: 25. Vangsgaard 0:1. 56. Nüsken (Penalty) 1:1. 65. Schüller 2:1.

Polen – Schweden 0:3 (0:1)

Luzern. – 14’176 Zuschauer. – SR Ferrieri Caputi (ITA). – Tore: 28. Blackstenius 0:1. 52. Asllani 0:2. 78. Hurtig 0:3.

Rangliste:

1. Schweden 2/6 (4:0). 2. Deutschland 2/6 (4:1). 3. Dänemark 2/0 (1:3). 4. Polen 2/0 (0:5).

Verwandte Artikel
Akanji und Rieder wechseln auf den letzten Drücker
Sport
KEYSTONE/JULIEN GRINDAT 
4. September 2025
Das erste Fussballtrikot ist eines, das man nie vergisst. Bei Manuel Akanji war es das schwarz-blau-gestreifte Shirt von Inter Mailand mit der Rückenn...
Reduktion der Ausländer erstrebenswert und möglich
Sport
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
4. September 2025
An der letzten WM in Dänemark und Schweden zeigte sich das Schweizer Nationalteam auf dem Weg zur zweiten Silbermedaille in Folge so wenig von den NHL...
Ein Traumpaar und sieben Spiele in der Fremde
Sport
KEYSTONE/EPA/Isaac Fontana 
4. September 2025
Erstmals seit drei Jahren müssen sich die Kansas City Chiefs zum Start in die NFL-Saison hinten anstellen. Sieben Monate nach dem 22:40-Debakel im Sup...
De Minaur schafft wieder nicht den Sprung in den Halbfinal
Sport
KEYSTONE/EPA/JOHN G. MABANGLO 
3. September 2025
In seinem ersten Grand-Slam-Viertelfinal seit dem Australian Open 2022 hatte Auger-Aliassime die besseren Nerven und vor allem den besseren Service al...
Kadetten Schaffhausen siegen nach Fehlstart
Sport
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
3. September 2025
In der ersten Halbzeit lagen die Kadetten Schaffhausen im Derby zwischenzeitlich mit sechs Toren im Rückstand. Doch der Meister konnte reagieren, arbe...
Eklat an der Vuelta: Viele Demonstranten in Bilbao und kein Sieger
Sport
KEYSTONE/EPA/Miguel Tona, KEYSTONE/EPA/Javier Lizon, KEYSTONE/AP/Miguel Oses 
3. September 2025
Zahlreiche Demonstranten mit palästinensischen Fahnen im Zielbereich veranlassten die Rennjury dazu, das 11. Teilstück in Bilbao ohne Sieger drei Kilo...