Sauber erstmals seit 2012 wieder auf dem Podest
Sport
6. July 2025

Sauber erstmals seit 2012 wieder auf dem Podest

Das Schweizer Team Sauber fährt in der Formel 1 erstmals seit 2012 wieder aufs Podest. Nico Hülkenberg wird im verregneten Grand Prix von Grossbritannien nur von den beiden McLaren-Fahrern geschlagen.

Mit dem völlig unerwarteten 3. Platz hat es Nico Hülkenberg in Silverstone erstmals in seiner langen Formel-1-Karriere auf das Podest geschafft. Damit endete für den bald 38-jährigen Deutschen im Auto des Zürcher Rennstalls Sauber eine nicht enden wollende Durststrecke. Erst in seinem 239. Grand Prix schaffte es der Rheinländer unter die ersten drei.

Beim ersten Podestplatz von Sauber seit dem 3. Rang von Kamui Kobayashi im Grand Prix von Japan 2012 zeigte Hülkenberg von Startplatz 19 eine starke Aufholjagd und profitierte im Regenchaos von einigen turbulenten Wendungen.

McLaren wieder mit Doppelsieg

McLaren feierte wie vor einer Woche in Österreich einen Doppelsieg. Wieder setzte sich Lando Norris vor WM-Leader Oscar Piastri durch. Damit verringerte der Brite den Rückstand auf den Australier in der WM-Wertung um weitere sieben auf acht Punkte.

Für Norris war es der dritte GP-Sieg in diesem Jahr und der siebte insgesamt in der Formel 1. Mit dem Triumph im Heimrennen erfüllte sich der 25-jährige Engländer einen Traum.

Norris profitierte am Sonntag von einer Strafe gegen seinen lange führenden Teamkollegen Piastri und einem Dreher von Max Verstappen. Der von der Pole-Position gestartete Weltmeister im Red Bull erlebte eine Woche nach seinem Ausfall in Spielberg mit dem 5. Platz eine neuerliche Enttäuschung. Damit verliert der Niederländer im Titelrennen weiter an Boden auf das McLaren-Duo.

Hülkenbergs perfektes Rennen

Mann des Tages aber war Hülkenberg. Mit seiner ganzen Routine und perfekter Strategie überstand er das wilde Geschehen und durfte am Ende völlig unerwartet jubeln. Dabei hatte der Deutsche nach einem schwachen Qualifying wenig Hoffnung, es überhaupt noch in die Punkteränge zu schaffen.

Nach mehreren Unfällen – auch einer seines Teamkollegen Gabriel Bortoleto, der früh ausschied – und Safety-Car-Phasen fand sich der Routinier jedoch im vorderen Teil des Feldes wieder. Am Ende verteidigte er den 3. Rang clever gegen Rekordweltmeister Lewis Hamilton, der im Ferrari direkt dahinter Vierter wurde. Hülkenbergs beste Resultate in der Formel 1 waren zuvor insgesamt drei 4. Plätze.

Verwandte Artikel
PSG und Tottenham um den ersten europäischen Titel der Saison
Sport
KEYSTONE/DPA/CHRISTIAN CHARISIUS 
13. August 2025
Den europäischen Supercup haben weder der französische Serienmeister noch der Premier-League-Spitzenklub jemals gewonnen. PSG verlor bei seiner einzig...
Schweizer Volleyballer vor entscheidender Woche
Sport
KEYSTONE/URS FLUEELER 
13. August 2025
Mit zwei knappen 3:2-Siegen gegen Spanien und Schweden vor einem Jahr hat sich das Team von Nationaltrainer Juan Manuel Serramalera eine gute Ausgangs...
Basel trifft im Playoff auf Kopenhagen und einen Altbekannten
Sport
KEYSTONE/EPA/Andreas Hillergren 
12. August 2025
Eine Woche nach dem torlosen Remis im Hinspiel in Schweden reihte sich mit Mohamed Elyounoussi auch ein früherer Spieler des FC Basel bei Kopenhagens ...
Bochums Stürmer Moritz Broschinski wechselt zum FC Basel
Sport
KEYSTONE/EPA/CHRISTOPHER NEUNDORF 
12. August 2025
Broschinski bestritt in der vergangenen Saison 33 Spiele für den VfL Bochum in der Bundesliga und erzielte dabei ein Tor. In der 2. Bundesliga gelang ...
100-m-Weltmeister von 2022 vorläufig gesperrt
Sport
KEYSTONE/AP/PETR DAVID JOSEK 
12. August 2025
Die Ankündigung der vorläufigen Suspendierung des Sprinters ist ein weiterer Höhepunkt in seinem ohnehin schon chaotischen Jahr. Der 30-jährige Amerik...
Dimitrovs beeindruckende Major-Serie reisst
Sport
KEYSTONE/AP/Kin Cheung 
12. August 2025
Nach einem in Wimbledon im Achtelfinal gegen den späteren Sieger Jannik Sinner erlittenen Teilriss des rechten Brustmuskels kommt für den 34-jährigen ...