Marlen Reusser beim Giro-Auftakt überlegen
Sport
6. July 2025

Marlen Reusser beim Giro-Auftakt überlegen

Marlen Reusser startet auf perfekte Weise zum Giro d'Italia. Die Bernerin gewinnt die 1. Etappe, ein Zeitfahren über 14,2 Kilometer in Bergamo, überlegen.

Reusser wurde mit dem klaren Sieg ihrer Favoritenrolle im Kampf gegen die Uhr in flachem Gelände gerecht. Ihre erste Verfolgerin Lotte Kopecky distanzierte sie um 12 Sekunden. Die Belgierin war im vergangenen Jahr, damals noch Teamkollegin von Reusser, hinter Elisa Longo Borghini Gesamt-Zweite des Giro geworden. Die Italienerin belegte im Zeitfahren mit 16 Sekunden Rückstand Platz 3.

Mit dem Sieg tat Reusser den ersten Schritt zu ihrem nächsten grossen Ziel. Nach dem Gewinn der Tour de Suisse peilt sie auch den Gesamtsieg in der über acht Etappen führenden Italien-Rundfahrt an.

Als zweitbeste Schweizerin im Zeitfahren belegte Elena Hartmann Rang 12. Die Bündnerin büsste 44 Sekunden auf die Bestzeit ihrer Landsfrau ein.

Verwandte Artikel
Fünf Frauen-Teams ausgeschlossen
Sport
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
15. August 2025
Betroffen sind die Fahrerinnen der Equipen EF Education mit der Schweizerin Noemi Rüegg, Canyon-SRAM mit der als Favoritin auf den Gesamtsieg gehandel...
Urs Lehmann wird CEO der FIS
Sport
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
15. August 2025
Mit Lehmanns Abgang geht beim Schweizer Verband eine Ära zu Ende. Der 56-jährige Aargauer hat während 19 Jahren dem Präsidium angehört, 17 Jahre davon...
Lugano – Lausanne-Sport verschoben
Sport
KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD 
15. August 2025
Die Verantwortlichen der Swiss Football League entsprechen mit der Verlegung dem Gesuch der Waadtländer. In Lausanne haben sie nach der Qualifikation ...
Athekame folgt Jashari nach Mailand
Sport
KEYSTONE/TIL BUERGY 
15. August 2025
Wie der Klub aus der Lombardei mitteilt, erhält der Schweizer U21-Nationalspieler einen Fünfjahresvertrag. Der Wechsel Athekames zum italienischen Top...
«Ich spiele jetzt Soccer»
Sport
KEYSTONE/AP/Darryl Dyck 
15. August 2025
Um einen Thomas Müller muss man sich keine Sorgen machen - auch nicht nach dem Umzug von München an die Westküste Kanadas. «Für mich ist es immer daru...
Zweikampf mit einem möglichen Spielverderber
Sport
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER, KEYSTONE/URS FLUEELER, KEYSTONE/EPA/Quique Garcia, KEYSTONE/EPA EFE/JOSE MANUEL VIDAL, KEYSTONE/EPA/SARAH YENESEL 
15. August 2025
Nico Williams hätte der Königstransfer des FC Barcelona werden sollen. In letzter Minute entschied sich der baskische Flügelspieler aber, bei Athletic...