Norwegen vorzeitig im Viertelfinal
Sport
6. July 2025

Norwegen vorzeitig im Viertelfinal

Norwegen gelingt der zweite Sieg im zweiten EM-Vorrundenspiel. Wie gegen die Schweiz gewinnen die Norwegerinnen auch gegen Finnland nach einer durchwachsenen Leistung mit 2:1.

Die vorzeitige Viertelfinal-Qualifikation schaffen die Norwegerinnen vor 7376 Zuschauerinnen und Zuschauern in Sitten dank einem späten Tor von Caroline Graham Hansen, die in der 84. Minute mit einer Einzelaktion die Finninnen um den eigentlich verdienten Punkt brachte. Nach dem frühen 0:1 durch ein Eigentor von Eva Nyström war Finnland das bessere Team, glich durch Oona Sevenius noch vor der Pause aus und war in der zweiten Halbzeit lange Zeit gefährlicher. Unter anderem traf Evelina Summanen, bei Tottenham Teamkollegin von Luana Bühler, nur den Pfosten.

Norwegen fehlte auch beim zweiten EM-Auftritt weitestgehend das kreative und überraschende Element. Spielerisch brachten Ada Hegerberg und Co. erstaunlich wenig zustande. Die lange Zeit beiden gefährlichsten Aktionen nach dem Eigentor hatten einen Eckball als Ursprung: Innerhalb von wenigen Sekunden traf Norwegen gleich zweimal die Torumrandung (24. und 25.).

Von den hoch dotierten Offensivspielerinnen aus Norwegen war bis in die Schlussviertelstunde kaum etwas zu sehen. Dann erhöhten sie kontinuierlich das Tempo, profitierten wohl etwas von den nachlassenden Kräften der Finninnen und hatten auch das Pfostenglück doch noch auf ihrer Seite. In der 84. Minute traf Barcelonas Angreiferin Graham Hansen via Innenpfosten zum glückhaften Sieg.

Zum Abschluss der Vorrunde treffen die Norwegerinnen in Thun auf das bereits ausgeschiedene Island, während Finnland in Genf die Schweiz um den zweiten Viertelfinal-Platz fordert. Beide Spiele werden am Donnerstag um 21.00 Uhr angepfiffen.

Tabelle und Telegramm:

Norwegen – Finnland 2:1 (1:1)

Sitten. – 7376 Zuschauer. – SR Gasperotti (ITA). – Tore: 3. Nyström (Eigentor) 1:0. 32. Sevenius 1:1. 84. Graham Hansen 2:1.

Schweiz – Island 2:0 (0:0).

1. Norwegen 2/6 (4:2). 2. Schweiz 2/3 (3:2). 3. Finnland 2/3 (2:2). 4. Island 2/0 (0:3).

Verwandte Artikel
Marlen Reusser verpasst auch die Tour de Romandie
Sport
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
11. August 2025
Mitte Juni, als sie die Tour de Suisse gewann, wollte Marlen Reusser die ganz grossen Ziele ins Aug fassen. Seither lief nicht mehr viel nach Plan: Im...
Noch kein Urteil im Anzugsskandal der Skispringer
Sport
KEYSTONE/AP/Matthias Schrader 
11. August 2025
Eine unabhängige Untersuchungsstelle verwies den Fall für ein finales Verdikt an die Ethik-Kommission des Weltverbandes FIS - diese wird nun über mögl...
Crystal Palace darf nicht Europa League spielen
Sport
KEYSTONE/EPA/TOLGA AKMEN 
11. August 2025
Einen Tag nach dem grössten Erfolg der Vereinsgeschichte mit dem Sieg im Supercup gegen Liverpool erleidet Crystal Palace vor Gericht eine schmerzhaft...
Mehrbelastung durch Klub-WM wird überbewertet
Sport
KEYSTONE/DPA/CHRISTIAN CHARISIUS 
11. August 2025
Die Mehrbelastung durch die Klub-WM solle man nicht dramatisieren, sagt Karl-Heinz Rummenigge, Aufsichtsrat beim FC Bayern. Die Klub-WM habe sich beis...
Juniorinnen-Nationalteam belegt Platz 5 an U18-WM
Sport
Keystone/DPA/DAVID INDERLIED 
11. August 2025
Das U18-Nationalteam der Juniorinnen belegte an der Weltmeisterschaft in Montenegro den 5. Platz. Die Schweizerinnen gewannen sieben von acht Partien ...
Wieder Alex Palou
Sport
KEYSTONE/FR123854 AP/AJ MAST 
11. August 2025
Alex Palou ist nach dem Amerikaner Ted Horn, dem Franzosen Sébastien Bourdais und dem Schotten Dario Franchitti erst der vierte Fahrer, der die IndyCa...