Pontonierwettfahren: Festsiege für Gastgeber
Pontonierwettfahren an der Linth wurde historisch. Bild: André Riva
Sport
4. July 2025

Pontonierwettfahren: Festsiege für Gastgeber

Einen Festsieg gab es in der Paradedisziplin «Sektionsfahren». Für die Sektion Schmerikon starteten zwei Gruppen. In der Gesamtwertung siegte die Sektion mit 407,9 von maximal 410 möglichen Punkten. In der Spezialdisziplin Bootsfährenbau konnte die Gruppe 1 mit einer Gesamtzeit von 5.18 Minuten den Sieg erringen. Auf Podestplatz 3 folgte die Gruppe 2 der Schmerkner mit einer Gesamtzeit für den Ein- und Ausbau der Fähre von 5.27 Minuten.

Ein historisches Bild gab die Besetzung aller Podestplätze durch die Schmerkner Junioren der Kategorie 3 ab: 1. David Huber, Gian Menzi, 2. Luke Lakin, Leon Krauer, 3. Felix Kuster, Martin Grob. In der Kategorie 2 erruderten sich Vorderfahrer Lias Grob und Steuermann Raphael Wespe den 2. Platz.

Ebenso erfolgreich war das Frauenfahrerpaar Barbara Kuster und Michelle Huber in der Kategorie F2. Sie belegten den 2. Podestplatz. Noch nicht lange dabei, aber bereits erfolgreich waren Mia und Jon Kuster mit Rang 8 in der «jüngsten» Kategorie 1.

Erfolge gab es auch bei den Kranzfahrern in den Kategorien D und C. In der Kategorie D (Veteranen) sicherten sich Christian und August Kuster den 10. Rang mit einer Kranzauszeichnung. Bei den Aktivfahrern/Kategorie C rangierten sich 8. Kuster Philipp, Wälti Jonas, 10. Wespe Ramon, Wespe Benjamin, 22. Oertig Marcel, Baumer Marius, 41. Wespe Daniel, Wespe Remo, 42. Kuster Bruno, Stucki Thomas sowie 43. Müller Hans und Schubiger Simon. Sie bekamen das begehrte Kranzabzeichen.

In der Spezialdisziplin Schwimmen siegte Barbara Kuster in der Kategorie F2. Michelle Huber erreichte in der Kategorie 1 den 4. Rang. Bei den Aktiven erkämpfte sich Martin Eberle Rang 31 sowie Remo Wespe Rang 48 Sie wurden mit einem Kranz ausgezeichnet.

Beim 42. Eidgenössischen Pontonierwettfahren hatten die Gastgeber allen Grund zu Freude.

Verwandte Artikel
Ist er der Chef der Zukunft?
Sport
8. October 2025
Michael Lehmann (sda) Luca Jaquez spricht wie gewohnt ruhig und zurückhaltend. Der Luzerner gibt auf der Medienkonferenz in St.Gallen möglichst allgem...
«Wir haben Charakter in der Mannschaft»
Erste Seite, Sport
8. October 2025
Michel Wassner Treffen mit HC White Wolves- Headcoach Niki Sirén im Restaurant Timeout neben der Farfar-Eishalle in Wollerau. Es gibt Schnitzel, Pomme...
Mit Vollgas zum Doppelsieg
Sport
8. October 2025
Tanja Schuler Gegen Eintracht Beromünster bewiesen die Red Devils von Beginn weg, dass sie bereit waren. Mit hohem Tempo, aggressivem Forechecking und...
Er reicht die Fackel weiter
Sport
8. October 2025
Sascha Fey (sda) Luca Sbisa ist nach zwei intensiven Wochen mit Camps in San Jose und einem Rookie-Turnier in Anaheim froh, wieder daheim zu sein. Zu ...
Erneut Podestplätze für die Gebrüder Müller
Sport
8. October 2025
Garstiges «schottisches» Wetter empfing die besten europäischen OL-Läufer in Stirling auf dem Uni-Campus zum Sprint. Der starke Dauerregen verwandelte...
Red Devils gewinnen Oberseederby
Erste Seite, Sport
8. October 2025
Luca Bombana Die Red Devils starteten nicht sonderlich gut in die Partie. Das wurde dann in der 4.Minute durch Steiner bestraft, welcher die Flames fr...