Massiver Stromausfall legt grosse Teile Tschechiens lahm
News
4. July 2025

Massiver Stromausfall legt grosse Teile Tschechiens lahm

Ein Stromausfall hat am Freitag grosse Teile Tschechiens und der Millionenmetropole Prag lahmgelegt. So standen zu Mittag vorübergehend die U-Bahnlinien still, ebenso viele Strassenbahnen und Oberleitungsbusse, wie die Nachrichtenagentur CTK berichtete. Kurz nach Mittag konnten sie aber allmählich wieder ihren Betrieb aufnehmen. In der Stadt Liberec fielen die Strassenbahnen aus.

In Prag waren die Feuerwehren im Dauereinsatz, um Menschen aus steckengebliebenen Aufzügen zu befreien. Die Stromnetz-Betreiberfirma CEPS konnte zunächst keine Ursache für den Ausfall nennen. Aus noch ungeklärten Gründen sei ein Teil des Netzes ohne Spannung. An der Behebung des Problems werde jedoch intensiv gearbeitet, hiess es. Das Innenministerium richtete einen Krisenstab ein.

Verwandte Artikel
Sägemehl fürs Eidgenössische kommt per Heli
News
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
18. August 2025
Drei Flugphasen waren nötig, um die in Bigbags abgepackten 37 Tonnen Sägemehl in die Glarnerland-Arena zu bringen. Dass dabei der Heli und nicht wie ü...
Festnahme nach tödlichen Schüssen vor Moschee in Schweden
News
Keystone/TT NEWS AGENCY/AP/Fredrik Sandberg 
18. August 2025
Das berichtete der Rundfunksender SVT unter Berufung auf die zuständige Staatsanwaltschaft. Demnach wurde die Person in der Nacht zum Montag wegen Bei...
Viertes Todesopfer bei verheerenden Waldbränden in Spanien
News
Keystone/EUROPA PRESS/Carlos Castro 
18. August 2025
Die Ursache des Unfalls ist bisher unbekannt, wie die Nachrichtenagentur Europa Press und weitere Medien unter Berufung auf den regionalen Notfalldien...
Mann wird in Luzern von Gütschbahn erfasst und getötet
News
KEYSTONE/URS FLUEELER 
18. August 2025
Der Mann habe beim Unfall schwere Verletzungen erlitten, teilte die Luzerner Polizei am Montag mit. Er sei diesen vor Ort erlegen. Wie und wieso der M...
Obstverband erwartet weniger Äpfel und Birnen in diesem Jahr
News
Schweizer Obstverband 
18. August 2025
Während die Apfelernte im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent zurückgehen dürfte, seien es bei den Birnen voraussichtlich 16 Prozent, heisst es in e...