AKW Beznau stellt wegen der Hitze einen seiner Reaktoren ab
Politik
2. July 2025

AKW Beznau stellt wegen der Hitze einen seiner Reaktoren ab

Das Atomkraftwerk Beznau im Kanton Aargau geht wegen der Hitze teilweise vom Netz. Einer der beiden Reaktoren wurde heruntergefahren. Der zweite Block läuft noch mit einer Leistung von 50 Prozent.

Grund für das Abschalten des einen Reaktorblocks am Dienstag ist die hohe Wassertemperatur der Aare, wie die Betreiberin Axpo am Mittwoch mitteilte. Die Leistung der beiden mit Wasser gekühlten Reaktoren wurde bereits am vergangenen Sonntag auf die Hälfte gedrosselt.

Bisher war die Aare am Standort des AKW bei Döttingen noch unter 25 Grad warm, wie es in der Mitteilung hiess. Die Axpo hält sich bei der Drosselung ihres Atomkraftwerks an Anordnungen des Bundes. Die Massnahme diene dazu, die Tier- und Pflanzenwelt im Fluss vor zu hohen Belastungen zu schützen.

Die Verfügung des Bundesamtes für Energie (BFE) wurde im Nachgang zum Hitzesommer 2018 erlassen. Dass das Kernkraftwerk Beznau seine Leistung drosseln muss, ist auf seine Bauweise zurückzuführen.

Anders als die Anlagen in Gösgen und Leibstadt verfügt es über keinen Kühlturm. Die für die Stromerzeugung nicht nutzbare Wärme wird vielmehr mit Wasser abgekühlt, das der Aare entnommen und später leicht aufgewärmt wieder abgegeben wird.

Verwandte Artikel
Bundesregierung kritisiert Siedlungspläne im Westjordanland
Politik
Keystone/AP/Ohad Zwigenberg 
15. August 2025
«Der Siedlungsbau verstösst gegen das Völkerrecht und einschlägige Resolutionen des UN-Sicherheitsrats», teilte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in ...
Wird es das entscheidende Treffen? Trump und Putin in Alaska
Politik
Keystone/AP/Pool Sputnik Government via AP/Mark Schiefelbein/Mihail Metzel 
15. August 2025
Von dem Einzelgespräch weit oben im Norden der USA, bei dem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj aussen vor ist, könnten entscheidende Impuls...
Unesco fordert Zugang zu Bildung für afghanische Frauen
Politik
Keystone/dpa/Ismael Adnan 
15. August 2025
«In einer Zeit, in der einige versuchen, ihre Beziehungen zu den Taliban zu normalisieren, rufe ich die internationale Gemeinschaft dazu auf, sich meh...
Kalifornien will über Wahlkreisreform abstimmen lassen
Politik
KEYSTONE/AP/Marcio Jose Sanchez 
15. August 2025
Der demokratische Gouverneur des Bundesstaates an der Westküste, Gavin Newsom, kündigte eine Sonderwahl für den 4. November an - an dem Tag sollen die...
Verhandlungen zu Plastikmüll-Abkommen in Genf vertagt
Politik
KEYSTONE/EPA/NIC BOTHMA 
15. August 2025
Die Schweiz ist in Genf von Bundesrat und Umweltminister Albert Rösti vertreten. Der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, E...
Proteste gegen Regierung in Serbien eskalieren erneut
Politik
Keystone/AP/Darko Vojinovic 
14. August 2025
Wie am Abend davor demonstrierten Regierungsgegner in mehr als 30 Orten des Landes vor den jeweiligen SNS-Parteisitzen und wurden dort von Polizeisper...