Waghalsige rasen an der Bürostuhl-WM in Olten einen Hang hinunter
News
28. June 2025

Waghalsige rasen an der Bürostuhl-WM in Olten einen Hang hinunter

An der Weltmeisterschaft im Bürostuhlrennen sind am Samstag in Olten rund 20 Waghalsige einen steilen Hang hinuntergerast - auf ihren Bürostühlen. Auf der 180 Meter langen Rennstrecke erreichen die Bürostuhl-Piloten halsbrecherische Geschwindigkeiten.

«Formel 1 ist Kindergeburtstag dagegen», verkündete ein Teilnehmer nach dem Rennen gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Ein anderer, der aus Sachsen (D) für das Rennen angereist ist, verriet sein Erfolgsrezept: «Ich trainiere täglich auf der Arbeit.»

Die Teilnehmer der WM waren hauptsächlich aus der Schweiz. «Aber wir haben das Rennen erfunden, dann können wir es auch Weltmeisterschaft nennen», sagte Lee Aspinall, Erfinder und Co-Organisator des Events, zu Keystone-SDA

Unfallversicherung ist Pflicht

Die Spielregeln sind einfach: Die gesamte Rennstrecke muss auf dem Bürostuhl zurückgelegt werden. Gefahren wurde in zwei Kategorien: Standard und Kamikaze. In der Standard-Kategorie kamen handelsübliche Bürostühle zum Einsatz, für die Kamikaze-Kategorie durften sie beliebig verändert werden.

Gestartet wurde auf einer drei-Meter-Rampe, dann geht es die Oltner Mühlegasse hinunter. Eine Unfallversicherung ist hier Pflicht. Ebenso ein Helm. Immer wieder kam es während des Rennens zu Stürzen. Schwere Verletzungen habe es aber noch nie gegeben, sagte Aspinall. Lediglich Schürfwunden und Prellungen.

Idee entstand im Büro

Die Idee für ein solches Rennen ist – wie könnte es anders sein – in einem Büro entstanden. Im Büro, in dem Aspinall damals arbeitete, sei das Sitzungszimmer nicht unmittelbar neben den Büros gelegen. Für Sitzungen musste man den Bürostuhl jeweils mitnehmen. «Irgendwann haben wir dann angefangen, auf dem Weg zu Sitzungen gegeneinander Rennen zu fahren», erklärte der Erfinder des Bürostuhlrennens. Zum ersten Mal durchgeführt wurde das Rennen vor 25 Jahren.

Verwandte Artikel
Feuer in berühmter Kathedrale von Córdoba
News
Keystone/EUROPA PRESS/Madero Cubero 
8. August 2025
Der Brand wurde nach ersten Erkenntnissen durch eine Kehrmaschine ausgelöst, die im Inneren des auch als Mezquita-Catedral bekannten Bauwerks durch ei...
Apollo-Astronaut Lovell mit 97 Jahren gestorben
News
Keystone/FR136454 AP/Kamil Krzaczynski 
8. August 2025
Der amtierende NASA-Chef Sean Duffy erklärte: «NASA sendet ihr Beileid an die Familie von Kapitän Jim Lovell, dessen Leben und Arbeit über Jahrzehnte ...
202 Millionen Franken im Jackpot von Euro Millions
News
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
8. August 2025
Euro Millions kann in zwölf Ländern gespielt werden, darunter die Schweiz und Liechtenstein, wie Swisslos am Abend mitteilte. https://www.swisslos.ch/...
In Spanien zeichnet sich längste Hitzewelle seit Jahren ab
News
KEYSTONE/AP/Paul White 
8. August 2025
Auf den Balearen mit der bei Deutschen besonders beliebten Ferieninsel Mallorca sowie in der Touristenmetropole Barcelona und an der Costa del Sol im ...