Bericht: Ermittlungen wegen Toten bei Verteilzentren in Gaza
Politik
27. June 2025

Bericht: Ermittlungen wegen Toten bei Verteilzentren in Gaza

Israels Militärstaatsanwaltschaft ermittelt einem Zeitungsbericht zufolge wegen möglicher Kriegsverbrechen in Zusammenhang mit Schüssen auf Palästinenser in der Nähe von Hilfszentren im Gazastreifen. Wie die Tageszeitung «Haaretz» berichtet, soll die Untersuchungseinheit beim Generalstab der Streitkräfte prüfen, ob israelische Soldaten, die die Verteilzentren der umstrittenen Gaza Humanitarian Foundation (GHF) sichern sollten, gegen das humanitäre Völkerrecht verstossen haben.

Nach UN-Angaben sollen im Umfeld der Essensverteilung der GHF seit Ende Mai mindestens 410 Palästinenser getötet worden sein. In fast allen Fällen sollen israelische Soldaten ohne Anlass auf unbewaffnete Mengen geschossen haben, die sich vor der Öffnung dieser Zentren angestellt hatten.

Die GHF ist eine von Israel und den USA unterstützte Stiftung mit undurchsichtigem Hintergrund. Israel hatte sie nach einer wochenlangen Totalblockade des abgeriegelten Gazastreifens ins Spiel gebracht, um die Verteilung von Hilfsgütern durch die UN und andere Organisationen zu umgehen. Nach israelischer Lesart wird der Grossteil der Hilfen, die durch diese Organisationen nach Gaza kommen, von der islamistischen Hamas gestohlen. Beweise für einen systematischen Raub dieser Hilfsgüter durch die Hamas gibt es allerdings keine.

«Todeszone» für Hilfesuchende

Dem «Haaretz»-Bericht zufolge bestätigen beteiligte Soldaten und Offiziere die unbegründete Tötung von Palästinensern in der Nähe der Verteilzentren. Demnach würden die Soldaten auf die Menschen feuern, um sie von den Zentren fernzuhalten, bevor sie öffnen. «Es ist eine Todeszone», zitierte das Blatt einen Armeeangehörigen, der selbst vor Ort war. «Sie werden wie eine Feindmacht behandelt, da gibt es keine Massnahmen zur Kontrolle von Menschenmengen, kein Tränengas, nur Feuer aus allen erdenklichen Waffen, aus Maschinengewehren, Granatwerfern, Mörsern.»

Die GHF-Zentren werden von privaten amerikanischen Sicherheitsfirmen betrieben, das weitere Umfeld soll von israelischen Einheiten gesichert werden. Dabei handelt es sich um klassische Kampftruppen, die für die Kontrolle von Menschenmengen nicht ausgebildet sind. «Unsere Art der Kommunikation (mit palästinensischen Hilfsbedürftigen) ist zu schiessen», zitierte «Haaretz» den beteiligten Soldaten.

Regierung empört sich über Bericht

Der Bericht schlug in Israel hohe Wellen. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Israel Katz bezeichneten ihn in einer gemeinsamen Erklärung als «böswillige Lüge». Diese würde nur dazu dienen, um «die moralischste Armee der Welt zu diffamieren». Frühere Vorwürfe, das Militär würde willkürlich auf Palästinenser im Umfeld der GHF-Zentren schiessen, hatte die Armee mit dem Argument zurückgewiesen, dass in allen diesen Fällen für die betroffenen Soldaten eine Bedrohung geherrscht habe.

Verwandte Artikel
Gaza-Krieg: Verhandlungen zwischen Israel und Hamas beginnen
Politik
Keystone/AP/Abdel Kareem Hana 
6. October 2025
Trump drückt bei den Verhandlungen weiter aufs Tempo. «Mir wurde gesagt, dass die erste Phase diese Woche abgeschlossen sein sollte, und ich bitte all...
Frankreichs neue Regierung steuert auf Krise zu
Politik
KEYSTONE/AP/CHRISTOPHE ENA 
6. October 2025
Retailleau hatte zuvor ein Drittel der Ministerposten für seine Partei verlangt und ist über die Rolle und das Gewicht der Konservativen in der neuen ...
Oberster Schulleiter fordert Jugendschutz bei sozialen Medien
Politik
Keystone/PETRA OROSZ 
6. October 2025
Erwachsenen sei es kaum möglich, vernünftig mit den Programmen umzugehen, sagte Minder, Präsident des Verbands Schulleiterinnen und Schulleiter Schwei...
Tote bei russischen Angriffen auf Ukraine – Polen reagiert
Politik
Keystone/AP/Kateryna Klochko 
5. October 2025
Es handele sich um eine vierköpfige Familie, die ausgelöscht worden sei; unter den Toten sei auch ein Mädchen, teilte Aussenminister Andrij Sybiha bei...