Schwyzer Wirtinnen und Wirte übten den Ernstfall
Aufmerksame Zuhörerinnen und Zuhörer: Der Samariterverein Wollerau gab Erste-Hilfe-Tipps. Bilder: zvg
Region
23. June 2025

Schwyzer Wirtinnen und Wirte übten den Ernstfall

Der Gastroträff fand diesmal in Wollerau statt. Weiterbildung und Geselligkeit prägten den Anlass.

Der diesjährige Gastroträff, organisiert von GastroSchwyz, brach-te 35 Gastronomen, darunter Wirtsleute und deren Angestellte, in Wollerau zusammen. Neben wertvollen Schulungen zu Brandschutz und Erster Hilfe stand auch das gesellige Miteinander im Vordergrund.

Praktische Schulungen für den Ernstfall

Im Feuerwehrstützpunkt Wollerau begann der Tag mit einem gemütlichen Auftakt bei Kaffee und Gipfeli. Andy Steiner, Vorstandsmitglied von GastroSchwyz und passionierter Feuerwehrmann, leitete die Schulungen. Die Feuerwehr Wollerau demonstrierte den richtigen Umgang mit Fett- und Fritteusenbränden, Feuerlöschern und unterschiedlichen Löschtechniken.

In praxisnahen 1:1-Simulationen lernten die Teilnehmer, eine brennende Pfanne sicher zu löschen und die Grundlagen des Feuers zu verstehen. Parallel dazu vermittelte der Samariterverein Wollerau fundiertes Wissen zur Ersten Hilfe. Themen wie die Alarmierung, Erstversorgung bei Brandund Schnittverletzungen sowie der Umgang mit einem Defibrillator wurden intensiv behandelt. Auch die Pflege und Behandlung von Verbrennungen verschiedener Grade waren Teil der Schulung.

Kulinarik und Gemeinschaft

Nach den lehrreichen Einheiten sorgten kulinarische Genüsse für Entspannung. Ein stärkendes «Fürwehr-Znüni » und ein köstliches Mittagessen im Restaurant Roos in Wollerau, begleitet von musikalischer Unterhaltung, trugen zur geselligen Atmosphäre bei.

Der Gastroträff 2025 war nicht nur eine wertvolle Fortbildung, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Gemeinschaft. GastroSchwyz freut sich bereits auf den nächsten Anlass, bei dem Weiterbildung und Geselligkeit erneut Hand in Hand gehen werden.

GastroSchwyz

35

Gastronomen

nahmen am Gastroträff in Wollerau teil.

Image