FCLA-Grümpler trotzten der Hitze
Das Grümpi des FC Lachen/Altendorf war eine heisse Sache. Dies hatte weniger mit der hitzigen Atmosphäre bei den Spielen zu tun, sondern mit dem Wetter. Am Samstag suchten viele einen Schattenplatz.
Erwin Schuler
Die heissen Temperaturen vom Wochenende konnte dem Grümpi und Schüeli im Peterswinkel in Lachen nichts anhaben. Mit grossem Einsatz kämpfte man um die begehrten Pokale, und zwischendurch erfrischten sich Spieler und Zuschauer mit Getränken. Das Festareal war bestens vorbereitet, und die Festwirtschaft konnte den Durst und Hunger aller souverän meis-tern. Zudem bot das Festzelt etwas Schutz vor der Sonne. Am Freitagabend wurden die Sieger der Kategorien Dorfmannschaften, Fussballer und SIE+ER ermittelt. Anschliessend wurde im Festzelt gefeiert, und viele Spieler und Zuschauer freuten sich, wieder die spezielle Grümpi-Stimmung zu geniessen.
Am Samstagmorgen waren die spannenden Spiele der Schüler zu sehen, und das Turnier wurde am Samstagnachmittag durch die Kategorie Nichtfussballer beendet. Trotz der etwas rückläufigen Anmeldungen alles in allem eine gelungene Einteilung der Spielzeiten. Dieses Jubiläumsturnier kann man sicher unter Grümpi-Light einstufen. Vielleicht ein guter Tipp unserer Lachner Senioren Ü50 für andere Teams. Sie entschieden sich spontan fürs Mitmachen und hatten sichtlich Spass, am Grümpi dabei zu sein.
Mit den Siegerehrungen jeweils direkt nach den Endfinals endete das Turnier. Bei den Schülern heissen die Sieger wie folgt: 1.+2. Klasse «Magic Kickers », 3.+4. Klasse «Fussball Gang» und bei den ältesten Schülern 5.+.6. Klasse «SBC Team».
Bei den Dorfmannschaften siegte in einem spannenden Finale das Team «Aus Leidenschaft» doch noch souverän. In der Kategorie SIE+ER konnten sich die «Los Fenomenos» als klarer Sieger feiern lassen. Bei den Fussballern musste die Verlängerung entscheiden, in der das Team «Perukistan» dann alles klar machte und sich den ersten Titel holte. Bei den Nichtfussballern kam es im Finale zu einem Glarner Duell, wobei das Team «Glarnerland United» das bessere Ende für sich behielt.
Das Turnierbüro unter Adrian Marty und Christoph Wyrsch mit den Speakern Franz Steinauer und Marcel-lo Frei machten wie gewohnt souverän ihren Job. Nicht zu vergessen die wich-tige Arbeit der Schiedsrichter, welche ebenso ihre Arbeit gut meisterten.
Ein ganz grosses Dankeschön gehört aber dem Interims-OK Julia Cotti, Adrian Marty, Mara Christen und Valentina Lazzarini für ihr grosses Engagement. Sie können mit Stolz auf ein insgesamt gelungenes Turnier zurückschauen.
Zum Schluss bedankt sich der FCLA bei allen, die zum guten Gelingen des Turniers beigetragen haben. Unter der Homepage des FCLA in der Rubrik Grümpi werden die Ranglisten und Bilder wie immer aufgeschaltet.