Amnestie in Belarus rund um Besuch des US-Sondergesandten
Politik
21. June 2025

Amnestie in Belarus rund um Besuch des US-Sondergesandten

In der autoritär geführten Ex-Sowjetrepublik Belarus sind nach Medienberichten 14 politische Gefangene aus der Haft entlassen worden. Unter den Freigelassenen sei auch der Ehemann der im Exil lebenden Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja, Sergej Tichanowski, berichtete das unabhängige Internetportal «Nascha Niwa». Demnach ist Tichanowski bereits aus dem Land ausgereist. Ein weiterer prominenter Freigelassener ist der Journalist Igor Karnej. Die Amnestie hängt laut dem Internetportal mit dem Besuch des US-Sondergesandten Keith Kellogg zusammen.

Tichanowskaja bestätigte später auf dem sozialen Netzwerk X die Freilassung ihres Mannes. «Mein Mann ist frei. Es ist schwer, die Freude in meinem Herzen zu beschreiben», schrieb sie. Sie bedankte sich bei den USA und der EU für die Bemühungen um die Freilassungen.

Auch der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson richtete auf X einen Dank an US-Präsident Donald Trump und an Kellogg aus. Unter den Freigelassenen sei neben Tichanowski auch eine schwedische Staatsbürgerin, Galina Krasnjanskaja, schrieb er. Der Druck auf Belarus müsse aufrechterhalten werden, bis alle politischen Gefangenen freigelassen worden seien.

Kellogg hatte zuvor den Machthaber von Belarus, Alexander Lukaschenko, besucht. Bei den Gesprächen ging es um eine friedliche Lösung für Russlands Krieg in der Ukraine, aber auch um die bilateralen Beziehungen zwischen den USA und Belarus. Lukaschenko hatte sich bei umstrittenen Wahlen 2020 zum Sieger erklären lassen. Proteste der Opposition, die Tichanowskaja als Sieger sahen, liess er damals blutig niederschlagen.

Verwandte Artikel
Ständerat für Doppelnahmen – aber nur mit Ledignamen
Politik
KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE 
23. September 2025
Mit dieser Differenz geht die Revision des Zivilgesetzbuchs wieder an den Nationalrat. Die Einschränkung auf den Ledignamen bedeutet, dass etwa Geschi...
Nationalrat stimmt Kompromiss bei Verbandsbeschwerderecht zu
Politik
KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI 
23. September 2025
Über zwei Jahre war die Vorlage in der parlamentarischen Beratung. Sie sieht die Beschleunigung der Verfahren für Wasser-, Wind- und Solarkraftwerke v...
Kritik an Richter Moraes: USA weiten Sanktionen aus
Politik
Keystone/Agencia Brazil/Marcelo Camargo 
23. September 2025
«Alexandre de Moraes ist verantwortlich für eine repressive Kampagne der Zensur, willkürlicher Verhaftungen und politisierter Strafverfolgungen – unte...
Die grosse Unbekannte: Trumps Rede vor der UN-Generaldebatte
Politik
Keystone/AP/Evan Vucci 
23. September 2025
Sowohl in seiner ersten Amtszeit als auch seit der Vereidigung im Januar hat Trump etliche Verbündete der USA immer wieder mit politischen Alleingänge...
US-Regierung stuft Antifa als Terrorgruppe ein
Politik
Keystone/AP/Mark Schiefelbein 
23. September 2025
Der Schritt erfolgt fast zwei Wochen nach dem tödlichen Attentat auf den rechten Aktivisten und Trump-Vertrauten Charlie Kirk, das die politischen Grä...