Markenstreit ums Oktoberfest geht in die heisse Phase
Wirtschaft
19. June 2025

Markenstreit ums Oktoberfest geht in die heisse Phase

Wer darf mit dem Begriff Oktoberfest werben? Dieser Markenstreit zwischen der Stadt München und dem EU-Amt für geistiges Eigentum geht am Europäischen Gerichtshof in die heisse Phase.

Die Konfliktparteien starteten in Luxemburg mit der mündlichen Verhandlung – bis ein Urteil fällt, könnten aber noch Monate vergehen. Im Kern geht es um die Frage, wer mit der Bezeichnung Oktoberfest werben darf, etwa gedruckt auf Bierkrügen oder Lederhosen.

Das zuständige EU-Amt EUIPO liess die Marke 2021 zugunsten der Stadt München eintragen. Auf Drängen einer schwedischen Firma wurde der Eintrag aber für einige Artikel für nichtig erklärt, etwa für gewisse Kleidungsstücke, Biergläser und Trinkkrüge.

EU-Markenamt wies Beschwerde Münchens zurück

Im Wesentlichen argumentierte das Unternehmen, der Begriff Oktoberfest beschreibe zwar den Stil der Waren, er diene den Verbrauchern aber nicht als Hinweis auf deren Herkunft. Diese sogenannte Unterscheidungskraft ist im Markenrecht aber ein wichtiges Kriterium. Gegeben ist sie zum Beispiel bei bekannten Modemarken, wo die geschützte Marke auch einen Hinweis auf die Qualität geben soll.

Eine Beschwerde der Landeshauptstadt München wies das EUIPO zurück, wogegen sich die Stadt nun vor dem EuGH wehrt. Ein Termin zur Urteilsverkündung ist noch nicht bekannt.

Verwandte Artikel
Deutlich mehr Hopfen in Deutschland geerntet
Wirtschaft
Keystone/dpa/Sven Hoppe 
18. August 2025
Wegen relativ guten Wetters haben Deutschlands Landwirte 2024 deutlich mehr Hopfen geerntet als zuvor. Die Erntemenge sei gemessen am Vorjahr um rund ...
Hotellerie verzeichnet auch im Juli mehr Übernachtungen
Wirtschaft
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
18. August 2025
Damit hält der positive Trend aus den Vormonaten weiter an. Die internationalen Gäste sorgten im Juli für 2,2 Prozent mehr Übernachtungen als noch vor...
Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit an ProSiebenSat.1
Wirtschaft
KEYSTONE/DPA/MATTHIAS BALK 
18. August 2025
Das Unternehmen hält laut aktueller Pflichtveröffentlichung mit Stand vom 13. August nunmehr rund 43,6 Prozent an der ProSiebenSat.1 Media SE. In eine...
Industrieproduktion im zweiten Quartal leicht rückläufig
Wirtschaft
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER 
18. August 2025
Im gesamten sekundären Sektor der Wirtschaft, also in der Industrie und im Bau, sank die Produktion (kalenderbereinigt) zwischen April und Juni 2025 g...
Chinesische Hersteller liefern mehr Plugin-Hybride nach Europa
Wirtschaft
KEYSTONE/CYRIL ZINGARO 
18. August 2025
Chinas EU-Exporte von Plugin-Hybriden sind im ersten Halbjahr 2025 sprunghaft gestiegen, wie das Düsseldorfer «Handelsblatt» am Montag unter Verweis a...