Hinweistafeln gegen Verkehrschaos
In den vergangenen Wochen haben zahlreiche Leserbriefe und verschiedene Presseberichte die Verkehrssituation in und um Altendorf rund um die Hirschenbrücke thematisiert. Auch für den Gemeinderat ist klar, dass die Lage, insbesondere während der Bauarbeiten auf der Autobahn A3 Richtung Chur, unhaltbar war und die Bevölkerung sowie das Gewerbe massiv beeinträchtigt wurde.
Aus diesem Grund hat die Gemeinde in den letzten Wochen die Anliegen mit Nachdruck auf verschiedenen Ebenen eingebracht und die Situation gegenüber Kanton, Kantonspolizei, ASTRA und Baupolizei intensiv thematisiert.
Verbesserungen erreicht
Erste Erfolge konnten mit der Optimierung der Durchfahrtszeiten bei der Lichtsignalanlage Altendorf in Rich-tung Lachen bereits erzielt werden. Zudem wurde das vom Gemeinderat geforderte Signalisationskonzept mit dem Hinweis «Durchfahrt Altendorf massiv erschwert» bei den Autobahnausfahrten von Lachen und Pfäffikon vom ASTRA bewilligt und wird in den kommenden Tagen umgesetzt.
Auch wenn die Planung und das Baustellenmanagement in der Hoheit des Kantons liegt, bringt sich die Gemeinde laufend ein und ist im en-gen Austausch mit den zuständigen Stellen.
Der Gemeinderat dankt der Bevölkerung und dem Gewerbe für ihre Geduld und ist auch dankbar, dass der Kanton das langersehnte Bauprojekt für die Sicherheit des Langsamverkehrs umsetzt.
Gemeinde Altendorf
Die schwierige Verkehrssituation bei der Hirschenbrücke beschäftigt den Gemeinderat Altendorf. Er hat deshalb auf verschiedenen Ebenen Einfluss genommen und vermeldet immerhin Teilerfolge.