Sieg für Russell und WM-Punkte für Sauber
Sport
15. June 2025

Sieg für Russell und WM-Punkte für Sauber

George Russell gewinnt im Mercedes den GP von Kanada in Montreal und feiert den 4. GP-Sieg in der Formel 1. Max Verstappen (Red Bull) und Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) komplettieren das Podest.

Nico Hülkenberg im Sauber holt als Achter wieder WM-Punkte.

Zwar feierte George Russell einen Start-Ziel-Sieg. Ausserdem endete das Rennen hinter dem «Safety Car». Dennoch verlief das Rennen spektakulär. Im achten Rennen gewann mit Mercedes ein vierter Rennstall. Erstmals diese Saison schafft es kein McLaren aufs Podest. Mit dem erst 18-jährigen Italiener Kimi Antonelli schaffte es erstmals seit 16 Jahren wieder ein Italiener aufs Podest. Und erstmals knallte es zwischen den beiden McLaren von Oscar Piastri und Lando Norris. Das führte zum neutralisierten Rennende. Piastri beendete das Rennen auf Platz 4; Norris schied wegen des von ihm verursachten Unfalls aus.

In der WM-Wertung blieb Oscar Piastri vor Teamkollege Lando Norris in Front.

Nach dem sensationellem 5. Platz beim letzten Grand Prix in Barcelona konnte Nico Hülkenberg im Sauber erneut um die Punkte mitfahren. Hülkenberg startete als 13, profitierte dann von einem Rencontre zwischen Franco Colapinto im Alpine und Alexander Albon im Williams und machte in der ersten Runde gleich vier Plätze gut. Diese Position verteidigte der Deutsche danach gekonnt. Dank des Ausfalls von Norris rutschte der Deutsche kurz vor Schluss noch auf den 8. Platz vor. Teamkollege Gabriel Bortoleto beendete das Rennen auf Platz 14.

Schauplatz des nächsten Grand Prix ist in zwei Wochen der Red Bull Ring in Spielberg in der Steiermark.

Verwandte Artikel
Die Young Boys suchen den Frieden in Europa
Sport
KEYSTONE/PETER KLAUNZER 
23. October 2025
Als Giorgio Contini am Sonntag am Spielfeldrand des Wankdorf Stadions steht und vor den TV-Kameras nach Erklärungen sucht, weshalb die Young Boys 1:2 ...
Nach der Lethargie auf gutem Weg
Sport
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
23. October 2025
Servettes Sportchef Marc Gautschi nimmt sich vor dem mit 3:2 nach Penaltyschiessen gewonnenen Spiel in Kloten auf der Pressetribüne viel Zeit für die ...
Fragen und Antworten zum Auftakt der alpinen Weltcup-Saison
Sport
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
23. October 2025
Wo beginnt die Weltcup-Saison 2025/26? Traditionsgemäss auf dem Rettenbachgletscher oberhalb von Sölden, mit je einem Riesenslalom der Frauen (am komm...
Bayern bleibt souverän, Chelsea und Liverpool torreich
Sport
KEYSTONE/EPA/ANNA SZILAGYI 
22. October 2025
Lennart Karl steht bei Vincent Kompany offensichtlich hoch im Kurs. Gerade einmal 17 Jahre und 242 Tage ist der Flügelspieler alt, und doch kam er am ...
Peter Barandun neuer Swiss-Ski-Präsident
Sport
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
22. October 2025
Der Bündner gehört dem Verbandspräsidium seit 2012 an; zunächst als Vizepräsident, danach ab Sommer 2024 als Co-Präsident an der Seite von Urs Lehmann...
IOC stellt Dialog mit dem nationalen Komitee Indonesiens ein
Sport
Keystone/EPA/MAST IRHAM 
22. October 2025
Jeglicher Dialog mit dem nationalen Komitee Indonesiens über die Ausrichtung künftiger Olympischer Spiele, weiterer olympischer Veranstaltungen sowie ...