Vija Celmins Nachbauten der Wirklichkeit in der Fondation Beyeler
News
13. June 2025

Vija Celmins Nachbauten der Wirklichkeit in der Fondation Beyeler

In hyperrealistischer Manier bringt die amerikanische Künstlerin Vija Celmins Ausschnitte von Ozeanen, des Nachthimmels und Wüstenböden auf Leinwand und Papier. Die Fondation Beyeler in Riehen BS widmet der in den USA bekannten Künstlerin eine Retrospektive.

Was einem im ersten Moment auffällt, ist die stupende Technik, der 1938 in Riga geborenen Künstlerin Vija Celmins. Man muss ganz genau hinschauen, um sich zu vergewissern, dass die gekräuselten Wellen auf dem Werk «Untitled – Big Sea» nicht fotografisch, sondern mit dem Grafitstift abgebildet sind.

Das gilt auch für viele weitere Werke, die in der Fondation Beyeler gezeigt werden: für die Bilder des Sternenhimmels, von Wolken, Spinnennetzen, nächtlichem Schneefall oder auch des Einbands eines «Japanese Book».

Und erst recht ins Grübeln gerät man beim Betrachten der in Bronze und mit Farbe nachgebildeten Steinen oder verwitterten Schiefertafeln, die Celmins den originalen Fundstücken gegenüberstellt. Diese sind gar nicht mehr von der realen Vorlagen zu unterscheiden.

«An unmöglichen Bildern interessiert»

Dennoch möchte die Kuratorin der Ausstellung, Theodora Vischer, nicht von Fotorealismus sprechen, wie sie am Freitag an der Medienführung sagte. Celmins baue die Vorlagen nach oder baue sie gar neu. «Ich war stets an sehr unmöglichen Bildern interessiert», wird die Künstlerin im Katalog zitiert. Vor den Medien sprach sie von ihrer Faszination, die dreidimensionale Welt auf ein zweidimensionales Medium zu bringen.

Zu sehen sind rund 90 Werke. Das ist viel angesichts der Tatsache, dass Celmins in den sechs Jahrzehnten ihrer Karriere nur etwa 220 Malereien, Zeichnungen und Skulpturen geschaffen hat.

Die chronologisch aufgebaute Ausstellung beginnt mit dem Frühwerk der Künstlerin, mit den Abbildungen von Haushaltsgegenständen und Gemälden von Katastrophen, die noch nicht von der hyperrealistischen Akribie ihrer späteren Werke geprägt sind.

Die Ausstellung mit Werken von Vija Celmins ist noch bis am 21. September zu sehen.

Verwandte Artikel
Alpinist stirbt bei Zermatt VS nach Sturz in Gletscherspalte
News
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
18. August 2025
Am Sonntagnachmittag hörte ein Alpinistenpaar während ihrer Tour Hilferufe aus einer Gletscherspalte, wie die Kantonspolizei Wallis am Montag mitteilt...
Sägemehl fürs Eidgenössische kommt per Heli
News
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
18. August 2025
Drei Flugphasen waren nötig, um die in Bigbags abgepackten 37 Tonnen Sägemehl in die Glarnerland-Arena zu bringen. Dass dabei der Heli und nicht wie ü...
Festnahme nach tödlichen Schüssen vor Moschee in Schweden
News
Keystone/TT NEWS AGENCY/AP/Fredrik Sandberg 
18. August 2025
Das berichtete der Rundfunksender SVT unter Berufung auf die zuständige Staatsanwaltschaft. Demnach wurde die Person in der Nacht zum Montag wegen Bei...
Viertes Todesopfer bei verheerenden Waldbränden in Spanien
News
Keystone/EUROPA PRESS/Carlos Castro 
18. August 2025
Die Ursache des Unfalls ist bisher unbekannt, wie die Nachrichtenagentur Europa Press und weitere Medien unter Berufung auf den regionalen Notfalldien...
Mann wird in Luzern von Gütschbahn erfasst und getötet
News
KEYSTONE/URS FLUEELER 
18. August 2025
Der Mann habe beim Unfall schwere Verletzungen erlitten, teilte die Luzerner Polizei am Montag mit. Er sei diesen vor Ort erlegen. Wie und wieso der M...