Bis zu 20 Prozent mehr Preisgeld
Sport
13. June 2025

Bis zu 20 Prozent mehr Preisgeld

Am FIS-Kongress in Genf wird beschlossen, dass das Mindestpreisgeld in sämtlichen Weltcup-Sparten bis zu 20 Prozent angehoben wird.

Zehn Prozent sind von der FIS garantiert, die anderen zehn Prozent sollen «auf freiwilliger Basis» von den lokalen Organisatoren kommen.

«Es ist klar, dass wir nach wie vor viel zu tun haben, um unsere Athleten gerecht zu entlöhnen, ihnen das zu geben, was sie verdienen. Diese Erhöhung ist ein wichtiger Schritt, aber es kann nur ein weiterer auf einem nach wie vor langen Weg sein», so FIS-Präsident Johan Eliasch.

Zudem winkte das «FIS Council» Änderungen im Kontrollprozedere der Skispringer durch und sprach auch das Verbot der in der abgelaufenen Saison ins Gerede gekommenen Karbon-Schienbeinschützer aus – diese benutzte unter anderen der Schweizer Alpin-Dominator Marco Odermatt. Allerdings gibt es die Ergänzung, dass aus medizinischen Gründen weiterhin Schützer getragen werden dürfen, solange diese aus weichem Material wie Gel oder Schaum bestehen und in alle Richtungen flexibel sind, also keinerlei Hilfe bei der Kraftübertragung vom Bein auf den Ski darstellen.

Schliesslich bestätigte das «FIS Council» die im Frühjahr erarbeiteten Kalender aller Disziplinen, wobei es bei den Alpinen Änderungen gab. «Um das Verhältnis zwischen den Speed-Disziplinen auszugleichen» wird in Beaver Creek eine zusätzliche Abfahrt ausgetragen, in Livigno wird ein zusätzlicher Super-G gefahren und bei der WM-Generalprobe in Crans Montana soll eine Abfahrt statt eines Super-G gefahren werden.

Verwandte Artikel
PSG und Tottenham um den ersten europäischen Titel der Saison
Sport
KEYSTONE/DPA/CHRISTIAN CHARISIUS 
13. August 2025
Den europäischen Supercup haben weder der französische Serienmeister noch der Premier-League-Spitzenklub jemals gewonnen. PSG verlor bei seiner einzig...
Schweizer Volleyballer vor entscheidender Woche
Sport
KEYSTONE/URS FLUEELER 
13. August 2025
Mit zwei knappen 3:2-Siegen gegen Spanien und Schweden vor einem Jahr hat sich das Team von Nationaltrainer Juan Manuel Serramalera eine gute Ausgangs...
Basel trifft im Playoff auf Kopenhagen und einen Altbekannten
Sport
KEYSTONE/EPA/Andreas Hillergren 
12. August 2025
Eine Woche nach dem torlosen Remis im Hinspiel in Schweden reihte sich mit Mohamed Elyounoussi auch ein früherer Spieler des FC Basel bei Kopenhagens ...
Bochums Stürmer Moritz Broschinski wechselt zum FC Basel
Sport
KEYSTONE/EPA/CHRISTOPHER NEUNDORF 
12. August 2025
Broschinski bestritt in der vergangenen Saison 33 Spiele für den VfL Bochum in der Bundesliga und erzielte dabei ein Tor. In der 2. Bundesliga gelang ...
100-m-Weltmeister von 2022 vorläufig gesperrt
Sport
KEYSTONE/AP/PETR DAVID JOSEK 
12. August 2025
Die Ankündigung der vorläufigen Suspendierung des Sprinters ist ein weiterer Höhepunkt in seinem ohnehin schon chaotischen Jahr. Der 30-jährige Amerik...
Dimitrovs beeindruckende Major-Serie reisst
Sport
KEYSTONE/AP/Kin Cheung 
12. August 2025
Nach einem in Wimbledon im Achtelfinal gegen den späteren Sieger Jannik Sinner erlittenen Teilriss des rechten Brustmuskels kommt für den 34-jährigen ...