Jubla Altendorf und Blauring Höfe im Bann der Insekten
Am Pfingstwochenende fand in Wettingen im Aargau das Jublasurium statt. Mit über 10 000 Kindern und Jugendlichen ist es das grösste Zeltlager der ganzen Deutschschweiz, organisiert von der Jungwacht Blauring.
Die Jubla Altendorf mit dem Blauring Höfe haben daran mit 22 Kindern teilgenommen. Trotz Matsch und Regen am ersten Tag liessen wir uns den Spass keinesfalls nehmen und haben in voller Lautstärke mitgefeiert.
Motto des Jahres: Insekten
Das diesjährige Motto des alle zehn Jahre stattfindenden Grossevents lautete: Insekten. Das Thema «Nachhaltigkeit » wurde uns mit vielen unterschiedlichen Workshops nähergebracht.
Die Highlights waren der Auftritt der Band Hecht, aber auch die Spiele, die man in den fünf Gruppen (Ameisen, Nachtfalter, Biene, Marienkäfer und Schmetterling) durchführte, zum Beispiel Käferkampf oder Schwarmtanz. Sogar Bundesrat Martin Pfister kam zu Besuch.
Beeindruckt hat, dass alles so gut organisiert war. Gemeinsam mit so vielen Kindern an riesig langen Tischen zu sitzen und zu essen, war etwas ganz Neues. Wir waren begeistert, dass auf dem ganzen Areal, das so gross war wie 31 Fussballfelder, fast rund um die Uhr Action und Musik war – die Stimmung war richtig toll. Es war ein unvergessliches Erlebnis, zusammen mit so vielen Jugendlichen drei Tage am Jublasurium zu verbringen.
Jubla Altendorf / Blauring Höfe
Das Jublasurium stand ganz im Zeichen der Natur. An drei Tagen tauchten Kinder und Jugendliche in die Geschichte der Insektenwelt ein. Mit dabei: Jubla Altendorf und Blauring Höfe. Ein Erlebnisbericht.