Ständerat will Regeln für Kriegsmaterial-Ausfuhren aufweichen
Politik
11. June 2025

Ständerat will Regeln für Kriegsmaterial-Ausfuhren aufweichen

Die Schweizer Rüstungsindustrie soll beim Export von Kriegsmaterial künftig weniger strenge Regeln befolgen müssen. Ausfuhren in kriegsführende Nato-Staaten und die Weitergabe von exportierten Gütern sollen grundsätzlich möglich sein. Das hat der Ständerat beschlossen.

Er hat am Mittwoch entsprechende Änderungen des Kriegsmaterialgesetzes gutgeheissen – mit 31 zu 11 Stimmen bei einer Enthaltung. Als Nächstes ist der Nationalrat am Zug.

Gemäss Beschluss der kleinen Kammer sollen Kriegsmaterialexporte in Nato-Staaten grundsätzlich erlaubt werden – ausser es liegen ausserordentliche Umstände vor und die aussen- oder sicherheitspolitischen Interessen der Schweiz erfordern eine Ablehnung. Die Mehrheit folgte dem Vorschlag der Sicherheitspolitischen Kommission des Ständerats (SIK-S).

Diese Länder sollen neu das erhaltene Kriegsmaterial zudem ohne Zustimmung der Schweiz an ein anderes Land weitergeben können. Heute muss der Bundesrat solche Gesuche mit Verweis auf geltendes Recht ablehnen, was im Ausland regelmässig für Kritik sorgt.

Verwandte Artikel
Erleichterung in Nahost nach Einigung bei Gaza-Gesprächen
Politik
Keystone/AP/Jehad Alshrafi 
9. October 2025
Die Vereinbarung sieht die Freilassung der in den Gazastreifen verschleppten Geiseln sowie die das Zurückziehen der israelischen Truppen auf eine vere...
Flughafenkreise: Witkoff aus Scharm el Scheich abgereist
Politik
Keystone/AP/Alex Brandon 
9. October 2025
Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen der Sicherheitsbehörden sowie des Flughafens in der ägyptischen Hauptstadt. Auch Beobachter des Flu...
Bundesrat will bei Verkehrsinfrastruktur Prioritäten setzen
Politik
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
9. October 2025
Der Bundesrat hat festgelegt, wie er vorgehen will. Bis Ende Januar 2026 muss das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) Pr...
Allianz reicht Referendum gegen Individualbesteuerung ein
Politik
KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE 
9. October 2025
Eingereicht wurden die Unterschriften von Mitgliedern der Mitte, der SVP, EVP, EDU, des Schweizer Bauernverbandes und der IG Familie 3plus. Die Indivi...
Israels Minister Smotrich lehnt Gaza-Deal ab
Politik
Keystone/AP/Ohad Zwigenberg 
9. October 2025
Der Finanzminister äusserte zwar «grosse Freude» über die bevorstehende Rückkehr der Geiseln, sprach jedoch zugleich von «grosser Sorge» über die Frei...
Von der Leyens Kommission übersteht weitere Misstrauensvoten
Politik
Keystone/AP/Pascal Bastien 
9. October 2025
Für ein erfolgreiches Misstrauensvotum wären zwei Drittel der abgegebenen Stimmen - ohne Enthaltungen - nötig gewesen, mindestens aber 360. Insgesamt ...