Parlament will Bargeldversorgung in der Verfassung verankern
Politik
10. June 2025

Parlament will Bargeldversorgung in der Verfassung verankern

In der Schweiz muss die Versorgung mit Bargeld gewährleistet sein, und die Landeswährung ist der Schweizerfranken. Das Parlament will die Verfassung entsprechend ergänzen. Neue Vorschriften kommen damit nicht.

Mit 40 Stimmen und ohne Gegenstimme oder Enthaltung sagte die kleine Kammer am Dienstag Ja zur Revision des Geld- und Währungsartikels. Bereits geltende Gesetzesbestimmungen werden damit in die Verfassung geschrieben. Vorgeschlagen hatte dies der Bundesrat, als direkten Gegenvorschlag zur Bargeld-Initiative.

Mit der Volksinitiative «Ja zu einer unabhängigen, freien Schweizer Währung mit Münzen oder Banknoten (Bargeld ist Freiheit)» verlangt die Freiheitliche Bewegung Schweiz, dass der Bund sicherstellen muss, dass Münzen und Banknoten immer in genügender Menge verfügbar sind. Würde der Franken durch eine andere Währung ersetzt, müssten Volk und Stände darüber entscheiden.

Verwandte Artikel
Andri Silberschmidt will nicht FDP-Parteipräsident werden
Politik
KEYSTONE/TIL BUERGY 
12. August 2025
Zwar sei des Parteipräsidium eines der spannendsten Ämter, das man in der Schweiz ausüben könne, sagte Silberschmidt in dem am Dienstag veröffentlicht...
Iran empfängt Vertreter der internationalen Atomaufsicht
Politik
Keystone/AP/Michael Gruber 
11. August 2025
Bei den Gesprächen sollte erörtert werden, wie die künftige Zusammenarbeit zwischen der IAEA und dem Iran aussehen könnte, sagte Aussenamtssprecher Is...
EU bereitet nächstes Sanktionspaket gegen Russland vor
Politik
KEYSTONE/AP/GEERT VANDEN WIJNGAERT 
11. August 2025
Zudem teilte sie mit: «Solange Russland nicht einem vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand zugestimmt hat, sollten wir nicht einmal über i...
Treffen mit Putin: Trump erwartet keinen Deal zur Ukraine
Politik
Keystone/AP/Mark Schiefelbein 
11. August 2025
Trump: Rufe nach Putin-Treffen Selenskyj und Europäer an Am Freitag will Trump nach Alaska reisen, um sich mit seinem russischen Amtskollegen zu treff...