Forchini überrascht bei Schlammschlacht in Leogang als Dritte
Sport
8. June 2025

Forchini überrascht bei Schlammschlacht in Leogang als Dritte

Ramona Forchini fährt am Mountainbike-Weltcup in Leogang im Cross-Country überraschend aufs Podest. Die Toggenburgerin egalisiert als Dritte ihr Karriere-Bestergebnis. Jolanda Neff wird starke Vierte.

Es sind Geschichten, die nur der Sport schreibt. Noch im Februar drohte Ramona Forchini das Karrierenende, weil sie plötzlich ohne Team dastand. Gut vier Monate später fährt die 30-jährige St. Gallerin zum zweiten Mal in ihrer Karriere im Weltcup aufs Podest – und dies auf einer Strecke, die bislang überhaupt nicht zu ihren bevorzugten gehörte.

Doch an diesem Sonntag kam Forchini im Salzburgerland bei feuchten Bedingungen bestens zurecht. Sie biss sich nach dem Start schnell in den vorderen Positionen fest und behauptete ihren Platz in den Top 3 bis zum Schluss. Ihr bislang einziger Podestplatz im Weltcup realisierte die Ostschweizerin vor knapp drei Jahren in Andorra, als sie ebenfalls Dritte wurde.

Jolanda Neff starke Vierte

Als Vierte zeigte auch Jolanda Neff in Leogang bei von ihr bevorzugter schlammiger Strecke eine starke Leistung. Auch die Olympiasiegerin von 2021, deren letzter Sieg im Weltcup drei Jahre zurückliegt, blickt auf eine schwierige Zeit zurück, nachdem sie im Vorjahr wegen Atemproblemen auf eine Olympia-Teilnahme verzichten musste. Mit Nicole Koller (8.) beendete eine dritte Schweizerin das Rennen in den Top 10.

Weltmeisterin Pieterse erneut unantastbar

Als überlegene Siegerin liess sich wie schon zwei Tage zuvor im Short Race die Weltmeisterin Puck Pieterse feiern. Die Schnellstarterin aus den Niederlanden siegte nach langer Solofahrt mit mehr als einer Minute Vorsprung auf die neuseeländische Gesamtweltcupführende Samara Maxwell. Pieterse feierte damit ihren fünften Weltcupsieg im olympischen Cross-Country, den zweiten in Folge.

Verwandte Artikel
EV Zug mehrere Wochen ohne Bengtsson
Sport
KEYSTONE/URS FLUEELER 
15. September 2025
Der 31-jährige Schwede zog sich vor einigen Tagen eine Fussverletzung zu, teilt der Klub mit. Diese sei schwerer, als zunächst angenommen. Bengtsson g...
Duplantis gewinnt mit Weltrekord
Sport
Keystone/AP/Louise Delmotte 
15. September 2025
Vor vier Jahren wurde Duplantis an gleicher Stätte zum ersten Mal Olympiasieger. Da damals wegen der Corona-Pandemie keine Zuschauer zugelassen waren,...
Stabhochspringerin Moser in Tokio souverän im Final
Sport
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
15. September 2025
Die 27-jährige Zürcherin überquerte sowohl 4,45 als auch 4,60 m im ersten Versuch, obwohl die Sprünge technisch nicht so sauber waren. Moser gehört am...
Dominik Egli kehrt nächste Saison zum HCD zurück
Sport
KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI 
15. September 2025
Der 27-jährige Verteidiger unterschrieb bei den Bündnern einen Vertrag über sechs Jahre, wie diese mitteilen. Egli ist hierzulande einer der besten Of...
Montolio und Bangoura von der Liga gesperrt
Sport
KEYSTONE/WALTER BIERI 
15. September 2025
Der FC Thun muss für die kommenden drei Spiele der Super League auf Genís Montolio verzichten. Der Innenverteidiger, der bisher in jeder Partie der la...