Armee: Leiche von Hamas-Führer Mohammed al-Sinwar identifiziert
Politik
8. June 2025

Armee: Leiche von Hamas-Führer Mohammed al-Sinwar identifiziert

Die Leiche des Hamas-Militärchefs Mohammed al-Sinwar ist nach Angaben der israelischen Armee identifiziert worden. Die sterblichen Überreste seien in einem unterirdischen Tunnel unter dem Europäischen Krankenhaus in Chan Junis im Süden des Gazastreifens gefunden worden, hiess es in einer Mitteilung.

Der Hamas-Anführer sei zusammen mit dem Kommandeur der Rafah-Brigade, Mohammed Sabaneh, bei einem Angriff am 13. Mai getötet worden. Sie hätten sich in einem unterirdischen Kommando- und Kontrollzentrum der islamistischen Hamas versteckt gehalten.

In dem Tunnel seien verschiedene Gegenstände gefunden worden, die den beiden Männern gehört hätten, hiess es in der Mitteilung der Armee ohne weitere Details. «Die Leichen weiterer Terroristen wurden während des Einsatzes entdeckt, ihre Identitäten werden gegenwärtig untersucht.»

Tunnel in unmittelbarer Nähe zur Klinik

Die Armee zeigte den unterirdischen Tunnel heute mehreren Journalisten, darunter auch ein Fotoreporter der Deutschen Presse-Agentur. Dieser beschrieb, der Tunnel habe sich in unmittelbarer Nähe zur Klinik sehr tief unter der Erde befunden. In einem Raum hätten viele Decken auf dem Boden gelegen, er sei offenbar als Schlafraum genutzt worden. Es habe starker Verwesungsgeruch in der Luft gehangen, auf dem Boden seien überall Würmer gewesen. Technische Ausrüstung oder Ähnliches sei nicht zu sehen gewesen.

Israel hat der Hamas immer wieder vorgeworfen, medizinische Einrichtungen für militärische Zwecke zu missbrauchen. Die Hamas hat dies stets dementiert.

Auch der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte zuletzt im Parlament gesagt, Mohammed al-Sinwar sei tot. Die Hamas hat dies bislang nicht bestätigt.

Es handelte sich dabei um den Bruder des einstigen, ebenfalls getöteten Hamas-Anführers Jihia al-Sinwar. Nachdem das israelische Militär den Hamas-Militärchef Mohammed Deif im vergangenen Jahr getötet hatte, wurde al-Sinwar zum neuen Chef des bewaffneten Hamas-Arms, der sogenannten Kassam-Brigaden.

Verwandte Artikel
Cassis in Amman von jordanischem Aussenminister empfangen
Politik
Keystone/ANTHONY ANEX 
22. October 2025
Der Transport humanitärer Hilfe in den von rund zwei Millionen Palästinensern bewohnten Gazastreifen gehört zu den Prioritäten, seit ein begrenzter Zu...
EU-Staaten einigen sich auf neue Russland-Sanktionen
Politik
KEYSTONE/DPA/FEDERICO GAMBARINI 
22. October 2025
Der formelle Beschluss für das Sanktionspaket gilt nach der Verständigung vom Mittwoch als Formsache und soll bis 8.00 Uhr an diesem Donnerstagmorgen ...
40 Tote nach Bootsunglück vor Tunesiens Küste
Politik
KEYSTONE/AP/FRANCISCO SECO 
22. October 2025
Insgesamt seien 70 Migranten an Bord gewesen sein, bestätigte ein Justizsprecher der Deutschen Presse-Agentur. Alle Opfer stammen demnach ersten Erken...
Foltervorwürfe nach Leichenrückgabe – Israel dementiert
Politik
Keystone/AP/Jehad Alshrafi 
22. October 2025
Das sagte Generaldirektor Munir al-Bursch. Beweise legte die Behörde zunächst nicht vor. Israels Armee und eine Sprecherin der Regierung wiesen die Da...
US-Pilot in Nigers Hauptstadt Niamey entführt
Politik
Keystone/AP/Sam Mednick 
22. October 2025
Er arbeite für eine humanitäre Mission einer christlichen Nichtregierungsorganisation, hiess es weiter. Bewaffnete verschleppten ihn demnach mitten in...
Ukraine will mehr als 100 Kampfjets aus Schweden kaufen
Politik
Keystone/TT News Agency/Fredrik Sandberg 
22. October 2025
Das gab der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj i...