Bundespräsidentin Keller-Sutter eröffnet Swiss Economic Forum
Politik
5. June 2025

Bundespräsidentin Keller-Sutter eröffnet Swiss Economic Forum

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat am Donnerstag das Swiss Economic Forum 2025 in Interlaken BE eröffnet. Sie betonte die Wichtigkeit einer liberalen Welthandelsordnung für die Schweiz.

Die Schweiz bleibe als international vernetzte und exportorientierte Volkswirtschaft auf klare Regeln und möglichst freien Zugang zu den Märkten angewiesen, sagte Keller-Sutter vor den versammelten Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmern.

Multilateralismus und die liberale Welthandelsordnung seien «schon länger ins Rutschen geraten», nicht erst mit der zweiten Regierung von US-Präsident Donald Trump, hiess es weiter. Corona, der Klimawandel und die Energiekrise im Nachgang zum russischen Angriffskrieg haben den Wandel beschleunigt.

Protektionismus und Industriepolitik seien auch in liberalen Staaten wieder salonfähig geworden. «Die Welt ist also aus dem Gleichgewicht geraten und es wird vermutlich eine Weile dauern, bis sie ein neues gefunden hat», sagte die 61-Jährige.

Verwandte Artikel
EU-Urteil zieht Grenzen für Listen sicherer Herkunftsländer
Politik
Keystone/dpa/Harald Tittel 
1. August 2025
In dem Verfahren ging es um Italiens umstrittenes «Albanien-Modell» für schnelle Asylverfahren im Ausland. Die Bestimmung von sicheren Herkunftsstaate...
Zahl der Toten nach Angriff in Kiew steigt auf 28
Politik
KEYSTONE/AP/EFREM LUKATSKY 
1. August 2025
Auch in der Nacht zum Freitag attackierte Russland sein Nachbarland weiter. In der Region Saporischschja wurde nach Angaben des Militärgouverneurs Iwa...
Schweizer Parteien reagieren konsterniert auf die US-Zölle
Politik
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
1. August 2025
Dass die US-Zölle für die Schweiz derart hoch ausfallen, sei als Quittung «für die verantwortungslose und arrogante Haltung von Mitte-links zu werten»...
Bundesrat reagiert mit «grossem Bedauern» auf US-Zölle
Politik
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
1. August 2025
Der von US-Präsident genannte Zusatzzoll von 39 Prozent weiche «deutlich» vom Entwurf einer gemeinsamen Absichtserklärung ab. Das schrieb der Kommunik...
Wadephul macht Druck auf Israel und warnt vor Isolierung
Politik
KEYSTONE/DPA/SOEREN STACHE 
1. August 2025
«Das ist ein vollkommen untragbarer Zustand, der sich sofort ändern muss», sagte Aussenminister Johann Wadephul (CDU) nach Gesprächen mit der israelis...