Schweiz verurteilt tödlichen Angriff auf Uno-Konvoi im Sudan
Politik
4. June 2025

Schweiz verurteilt tödlichen Angriff auf Uno-Konvoi im Sudan

Die Schweiz hat den tödlichen Angriff auf einen humanitären Konvoi der Vereinten Nationen im Sudan scharf verurteilt. Fünf Menschen seien getötet worden, schrieb Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) auf der Plattform X.

Weiter forderte die Schweiz als Mitglied der ALPS-Gruppe die Konfliktparteien auf, dringend humanitäre Hilfe gemäss dem humanitären Völkerrecht (IHL – International Humanitarian Law) und den anerkannten humanitären Prinzipien zuzulassen. «Humanitäre Helferinnen und Helfer dürfen niemals ein Ziel sein», schrieb auch die Schweizer Uno-Vertretung auf X. Sie müssten geschützt werden.

Der Vorfall ereignete sich laut Uno-Angaben am Dienstag in der umkämpften sudanesischen Region Nord-Darfur. Wie Uno-Sprecher Stéphane Dujarric mitteilte, fand der Angriff nahe der Ortschaft Al-Koma statt, rund 80 Kilometer nordöstlich der Stadt El Fascher. Es habe sich vermutlich um einen Drohnenangriff gehandelt. Wer hinter der Attacke steckt, sei bislang unklar.

Die Fahrzeuge des Konvois, gemäss EDA organisiert vom Welternährungsprogramm (WFP) und dem Uno-Kinderhilfswerk Unicef, hätten zuvor rund 1800 Kilometer durch schwieriges und gefährliches Terrain zurückgelegt und am Strassenrand auf weitere Durchfahrtsgenehmigungen gewartet, als sie attackiert wurden.

„Wir verurteilen diesen entsetzlichen Gewaltakt gegen humanitäres Personal aufs Schärfste“, sagte Dujarric. „Diese Menschen setzen buchstäblich ihr Leben aufs Spiel, um notleidende Kinder und Familien in von Hunger betroffenen Regionen zu erreichen.“

Im nordostafrikanischen Sudan kämpfen seit April 2023 die Regierungstruppen unter De-Facto-Machthaber Abdel-Fattah al-Burhan gegen die Miliz Rapid Support Forces (RSF) um die Vorherrschaft im Land. Nach Uno-Angaben sind fast 12,4 Millionen Menschen innerhalb des Landes oder in Nachbarstaaten auf der Flucht. Hunderttausende sind vom Hungertod bedroht.

Verwandte Artikel
Moskau: Kein Verzicht mehr auf landgestützte atomare Raketen
Politik
Keystone/dpa/Ulf Mauder 
4. August 2025
Zuvor hatte Kremlchef Wladimir Putin schon angedroht, dass Russland auf die für 2026 geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland «spiegelgere...
Deutschland verlegt fünf Kampfflugzeuge nach Polen
Politik
KEYSTONE/DPA/HAUKE-CHRISTIAN DITTRICH 
4. August 2025
Nach Angaben der Luftwaffe soll der Einsatz auf dem Flugplatz östlich von Warschau knapp einen Monat dauern. Rund 150 Bundeswehrsoldaten sind vor Ort....
Moskaus Aussenministerium bestellt Botschafter Lambsdorff ein
Politik
Keystone/dpa/Ulf Mauder 
4. August 2025
Grund für die Einbestellung waren demnach Äusserungen der deutschen Botschafterin in Japan, Petra Sigmund. Moskau warf der Diplomatin vor, sie habe di...
Schweizer Börse wenig beeindruckt vom US-Zollhammer
Politik
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
4. August 2025
«Ich hätte es viel schlimmer erwartet», meinte ein Händler. Die Stimmung am Markt sei zwar von Vorsicht und Zurückhaltung geprägt gewesen, Panik sei a...
Wolf tötet Esel in Mesocco – jetzt soll das Rudel bluten
Politik
Keystone/dpa/Philipp Schulze 
4. August 2025
«Wir haben beim Bundesamt für Umwelt (Bafu) einen Antrag gestellt, bis Ende August zwei Drittel der in diesem Jahr geborenen Wölfe des Wolfsrudels Moe...
Prozess wegen Terror in Moskau mit über 140 Toten beginnt
Politik
Keystone/AP/Pavel Bednyakov 
4. August 2025
Der Auftakt des Mammutprozesses gegen 19 Angeklagte im grossen Gebäude des Moskauer Stadtgerichtes fand öffentlich statt, wie die staatliche russische...