Verfahren um Skitourenunglück im Wallis eingestellt
Sport
2. June 2025

Verfahren um Skitourenunglück im Wallis eingestellt

Das Skitourenunglück mit sechs Toten im Wallis im März 2024 hat keine juristischen Folgen. Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren eingestellt.

Die verschiedenen Untersuchungen hätten keine Beteiligung weiterer Personen nachweisen können, die einen Verdacht auf eine Straftat begründen würde, schrieb die Generalstaatsanwältin des Kantons Wallis, Beatrice Pilloud, in einer Medienmitteilung vom Montag.

Auch habe die Untersuchung die genauen Umstände dieses Dramas nicht klären können. Die sich rasch verschlechternden Wetterbedingungen hätten möglicherweise dazu beigetragen, dass die Suche nach der idealen Route erschwert worden sei, teilte die Staatsanwaltschaft mit.

In Sturm geraten und erfroren

Die sechs Tourengänger hatten für die Patrouille des Glaciers trainiert. Auf der Strecke von Zermatt nach Arolla gerieten sie am späten Nachmittag des 9. März 2024 unweit des Gipfels der Tête-Blanche auf 3550 Metern Höhe in einen Sturm.

Sie versuchten offenbar ein Loch im Schnee zu graben, um sich vor Kälte, Schnee und Wind zu schützen. Am nächsten Tag wurden dort fünf Leichen gefunden. Dabei handelte es sich um fünf Walliser aus derselben Familie: drei Brüder im Alter von 21, 27 und 30 Jahren, sowie einen Cousin im Alter von 44 und einen Onkel im Alter von 58 Jahren.

Fünf Monate später, im August 2024, wurde wegen der Schneeschmelze die Leiche der sechsten Skitourengängerin entdeckt. Sie war die Freundin eines der drei Brüder.

Verwandte Artikel
Bayern bleibt souverän, Chelsea und Liverpool torreich
Sport
KEYSTONE/EPA/ANNA SZILAGYI 
22. October 2025
Lennart Karl steht bei Vincent Kompany offensichtlich hoch im Kurs. Gerade einmal 17 Jahre und 242 Tage ist der Flügelspieler alt, und doch kam er am ...
Peter Barandun neuer Swiss-Ski-Präsident
Sport
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
22. October 2025
Der Bündner gehört dem Verbandspräsidium seit 2012 an; zunächst als Vizepräsident, danach ab Sommer 2024 als Co-Präsident an der Seite von Urs Lehmann...
IOC stellt Dialog mit dem nationalen Komitee Indonesiens ein
Sport
Keystone/EPA/MAST IRHAM 
22. October 2025
Jeglicher Dialog mit dem nationalen Komitee Indonesiens über die Ausrichtung künftiger Olympischer Spiele, weiterer olympischer Veranstaltungen sowie ...
Beide Schweizer Bahn-Vierer eine Runde weiter
Sport
KEYSTONE/EPA/Osvaldo Villarroel 
22. October 2025
Fabienne Buri, Jasmin Liechti, Annika Liehner und Aline Seitz reihten sich auf Platz 7 ein. Sie legten die 4000 Meter in 4:18,246 Minuten zurück. Es h...
Bassino bangt um die Teilnahme an den Olympischen Spielen
Sport
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
22. October 2025
Wie Italiens Wintersportverband FISI mitteilte, zog sich die 29-Jährige am Mittwoch bei einem Sturz auf einem relativ flachen Abschnitt auf der Piste ...
Casper Ruud fordert Stan Wawrinka
Sport
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
22. October 2025
Die ehemalige Nummer 3 der Welt hatte den Norweger vor drei Jahren in Basel in der ersten Runde mit 6:4 und 6:4 dominiert und dabei den Heimvorteil vo...