Turm-Matt statt Umfahrung – Gemeinderat Wollerau bezieht Stellung
Die Idee der Dorfentlastung Ost, wie im «Höfner» vom 17. April dargestellt, würde das Gelände des Alterszentrums Turm-Matt mittig durchschneiden sowie mehrere Privatgrundstücke und -gebäude tangieren. Sie würde einen Abschnitt des Krebsbachs überdecken und schliesslich in den Autobahnzubringer münden, der nicht der Gemeinde, sondern dem Bundesamt für Strassen (Astra) gehört. Visualisierung: zvg
Ausserschwyz
2. June 2025

Turm-Matt statt Umfahrung – Gemeinderat Wollerau bezieht Stellung

Am Mittwochabend findet im Erlenmoos in Wollerau eine Informationsveranstaltung statt.

Die Interessenabwägung zwischen dem umsetzungsreifen Projekt Alterszentrum Turm-Matt (AZTM) und der Idee einer Dorfentlastung Ost (DEO) ist dem Gemeinderat Wollerau nicht leichtgefallen. Seine Überlegungen zum Entscheid, die Mittel für eine Machbarkeitsstudie vorerst nicht zu investieren, will er den Wollerauerinnen und Wollerauern am 4. Juni erläutern.

Der Gemeinderat Wollerau hat mehrfach seine Einschätzung kommuniziert, dass er die Idee einer Dorfentlastung Ost (DEO) als nicht vereinbar mit dem umsetzungsreifen Projekt Alterszentrum Turm-Matt sieht. Folgerichtig hatte er die weiteren Abklärungen zur Idee DEO bis auf Weiteres eingestellt. Diskussionen zeigen, dass ein grosser Informationsbedarf besteht. Der Gemeinderat wird sich übermorgen Mittwoch an einer öffentlichen Informationsveranstaltung dazu im Detail äussern. Bei dieser Informationsveranstaltung wird er seine Überlegungen zum Verkehr im Dorf, zur Idee der DEO und aktuelle Informationen zum Projekt AZTM darlegen. Er wird erläutern, weshalb er die DEO auf absehbare Zeit als nicht bewilligungsfähig beurteilt und die Umsetzung des Projekts AZTM für ihn Priorität hat.

Die Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 4. Juni, 19.30 Uhr, im Erlenmoos statt. Türöffnung ist um 19 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen.

Wie geht es weiter?

Die Botschaft zum Sachgeschäft ist in Arbeit und soll Ende August vorliegen. Der Gemeinderat plant, das Sachgeschäft AZTM an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 17. September zu präsentieren. Vorgesehen sind zudem separate Informationsveranstaltungen, um das Sachgeschäft allen Interessierten zu erläutern. Die Urnenabstimmung zum Geschäft ist am 30. November angedacht.

Gemeinderat Wollerau

Verwandte Artikel
Herr Büeler, hat Ihre Gemeinde ein Führungsproblem?
Ausserschwyz
14. August 2025
Martin Risch Ex-Gemeinderat Josef Bruhin macht Ihnen in einem Leserbrief Vorwürfe. Es gebe seit Jahren «massiven politischen Druck» in Ihrer Behörde f...
Auch der Schlussspurt wird heiss
Ausserschwyz, Erste Seite
14. August 2025
Andreas Knobel Das 32. Kino am See in Pfäffikon geht bereits in den Schlussspurt. Noch drei Filme stehen von Donnerstag bis Samstag an. Dabei wird es ...
Initianten: «Es braucht den Entscheid der Bürger»
Ausserschwyz
14. August 2025
Wie kann die Gemeinde Schübelbach die Pflege und Betreuung der alternden Bevölkerung auch in Zukunft gewährleisten? Das Projekt «Baum des Lebens» in S...
Crash Nr. 2 made in Schübelbach
Ausserschwyz
Leser schreiben
14. August 2025
Der Crash Nr.1 rund um den Neubau des APH Obigrueh vor genau einem Jahr ist in keiner Weise verdaut, liefert bereits Crash Nr.2 die Schlagzeile in die...
«Vorwärts, Marsch» am ESAF
Ausserschwyz
14. August 2025
Irene Lustenberger Praktisch kein Umzug und kein Festakt eines Schwingfestes kommt ohne Musikverein aus. Deshalb ist es naheliegend, dass auch am Fest...
Patreshaus: Muss allenfalls sogar noch das Stimmvolk den Kauf absegnen?
Ausserschwyz, Erste Seite
14. August 2025
Martin Risch Seit September 2022 gehört das Patreshaus in Nuolen, direkt neben der KSA gelegen, dem Kanton. Die Schwyzer Regierung kaufte es den Missi...